XBMC-Fernbedienung von Pulse-Eight und Motorola

  • Hi,

    gerade auf xbmc.org gesehen:
    [Blocked Image: http://pulse-eight.com/store/images/thumbs/0000207_480.jpeg]
    (Auf der Rückseite befindet sich eine Qwerty-Tastatur und ein Pad für die Maussteuerung.)
    Weitere Bilder

    - Funkverbindung für Tastatur und Fernbedienungsseite mit USB-Funk-Dongle (RF4CE)
    - lernfähiger IR-Sender (35 Tasten auf FB-Seite programmierbar)
    - Toggle-Schalter für IR/Funk auf Fernbedienungsseite
    - Lagesensor (Entscheidet ob FB oder Tastatur aktiv)
    - Abmessungen: 197x59x26mm 144x48x21mm

    Soll laut der Webseite am 27.06.2011 spätestens am 08.07.2011 erscheinen und USD 59,99 EUR 44,99 (+EUR 8,99 Versand) kosten.

    Gruß

    Joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

    Edited 2 times, last by joachim-h (June 27, 2011 at 4:58 PM).

  • Gefällt mir! Sogar fast besser als die von Dir vorgestellte Tivo.


    Mir auch. Das ist ja das Problem. :D

    Der Vergleich zur TiVo Slide Remote ist besonders schwer, weil beide Vor- und Nachteile haben:

    TiVo:
    + Mehr Tasten
    + bessere Haptik (Die "Erdnussform" soll sich sehr bewährt haben, was Erreichbareit der Tasten angeht)
    + Backlight
    + Verfügbar
    + Vielfach getestet und bewertet
    - Farbtasten in falscher Reihenfolge
    - Preis
    - Keine Mausfunktion
    - nur fünf Tasten für IR anlernbar
    (-) TiVo-Logo

    XBMC:
    + Mausfunktion
    + keine poppig bunten Tasten
    + Farbtasten in richtiger Reihenfolge
    + Preis
    (+) möglicherweise mehr Tasten für IR anlernbar
    - nur die allernötigsten Tasten
    - Ist bisher nur ein Rendering/Prototyp (keine Ahnung wann/ob das Ding wirklich erscheint).

    Gibts dazu schon bezugsquellen? USA only? Vielleicht Sammelbestellung?


    Bisher nur das, was auf der Webseite steht. USD 59,99 Erscheinungstermin 27.06.2011. Vorbestellung möglich.

    Edit: Hab mir gerade mal ein "Modell" der XBMC-FB aus Papier gefaltet. Für kleine Frauenhände ist die glaube ich nix. Da bei mir WAF ne Rolle spielt noch ein klares Minus.

    Gruß

    Joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

    Edited once, last by joachim-h: Mock-Up (April 12, 2011 at 10:39 AM).

  • Gute Idee mit dem "modell"! hab ich Dir jetzt gleich getan und muss Dir recht geben. Das wird ein ziemlicher Backstein. Dennoch gefällt sie mir weiterhin, weil die Farbtasten richtig sind, und grad weil sie nicht so mit Tasten überladen ist die ich eigentlich nicht Brauche. (benutze kein XBMC).
    Also mal die Verfügbarkeit abwarten und in der zwischenzeit definitiv 1 Tivo bestellen.

  • Ich habe mal den Suppprt von Pulse Eight angeschrieben. Folegende Informationen habe ich bekommen:

    DIe Renderings stellen das endgültige Produkt dar, es sind keine Änderungen mehr geplant.

    DIe Fernbedienung (offiziell: Motorola Nyxboard Hybrid) hat zwar das gleiche Plastikgehäuse, wie das 2010 vorgestellte Motorola Nyxboard, die Elektronik, das PCB, die Software und das Funkmodul wurden überarbeitet und die Buttonbeschriftung an die Bedürfnisse eines HTPC angepasst.

    35 Tasten auf der "Fernbedienungsseite" sind anlernbar und können jeweils mit einem IR-Code belegt werden.

    Ob die Fernbedinung RC5- und/oder RC6-tauglich ist, konnte er mir noch nicht sagen.

    Die Funkübertragung erfolgt über RF4CE Komponenten mt einem eigenen Protokoll.

    Internationaler Versand wird GBP 7,99 (ca EUR 9,-) kosten und ungefähr 1-4 Tage dauern. Expressversand gegen Aufpreis. (Versand aus Großbritannien)

    Gruß

    Joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

    Edited 2 times, last by joachim-h (April 13, 2011 at 10:12 AM).

  • Die sieht ja Klasse aus. Ich finde einfache Fernbedienungen nur mit den nötigsten Tasten sehr gut.

    Leider fehlt eine Menü-Taste.

    Die Taste "User" rechts unten würde ich nehmen um zwischen xbmc und vdr hin- und herzuschalten.

    Grüße Bernd

    VDR : POV Atom 330-1 Mainboard, MSI TV@nywhere Satellite II, 2 GB RAM, natürlich mit yaVDR 0.61. Heimkino mit Onkyo AVR, Nubert-Surround-Boxen und JVC Beamer mit 4K und HDR. HD-VDR für Newbies: https://www.vdr-portal.de/www.partyfotos.de/vdr

  • Leider fehlt eine Menü-Taste.


    Das dürfte die Taste über der Mute-Taste sein...

    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Zitat von »Bernie7«


    Leider fehlt eine Menü-Taste.

    Das dürfte die Taste über der Mute-Taste sein...

    Die Home-Taste? Da würde ich wohl eher die Info-Taste zweckentfremden.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Noch eine Info vom Support:

    "Tastaturseite" und "Fernbedienungsseite" übertragen beide per RF. Die Taste links oben auf der "Fernbedienungsseite" toggelt zwischen RF und IR, anlernbar sind dort 35 Tasten!

    Also eine (fast) komplette Funktastatur + eine Funkfernbedienung + eine Infrarotfernbedienung in einem!


    Joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

    Edited once, last by joachim-h (April 13, 2011 at 9:27 PM).

  • Man muss auf der Webseite nur so schlau sein, auf Euro umzustellen. :wand

    Preis: EUR 44,99
    Versand: EUR 8,99

    Joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

  • Ist das nicht ein Alternative? Gerade im Hinblick auf XBMC.
    http://www.sansun.de/en/Keyboards-B…chpad::465.html


    Alternative ja, aber mein Gott ist das Ding hässlich. Sieht aus wie aus alten TI-Taschenrechnern zusammengebaut. ;)

    Ich finde, eine HTPC-Fernbedienung braucht zwar eine Tastatur, aber eben auch eine "echte" Fernbedienung. Ich suche ungern im Halbdunkel auf einer vollen Tastatur herum nur um einen Kanal hoch zu schalten.

    Vom WAF wollen wir gar nicht erst reden.

    Joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

  • das ist ja hier auch nicht der threat "germany next top remote control" :D

    für's halbdunkel haben die mini keyboard alle backlight.

    [Blocked Image: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41MRSA6abPL._AA300_.jpg]

    und die rauf/runter-tasten dürften leicht unter dem touchpad zu erfühlen sein.

    hier mal ein modell mit ähnlichem layout aber ohne die farbigen tasten.
    [Blocked Image: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41kj4WNH33L._AA300_.jpg
    und deiner frau schenkst du eine normale fernbedinung. ir und keyboard gehen ja wunderbar parallel. ;)

    p.s.: falls gewünscht, kann ich nächste woche von meinen erfahrungen mit einer solche mini tastatur berichte. meine ist im zulauf.

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • hmmm, da wäre ich auch dabei.

    vdr-box

    hartes und weiches


    Kommplet Migration auf MLD im nächsten Winter!
    - 19" Server Asus C60M1-I JBOD 5x6TB|CineS2v6 PCIe Hexa DVB-S2 Low-Profile|Software: Archlinux mit VDR 2.2.0
    - Client01 Wetek Openelec 6.0.3 an Panasonic TX46GW20 Plasma
    - Client02 Wetek Openelec 6.0.3 an Samsung LED
    - Client03 Openelec 6.0.3|Hardware: MSI E350IA-E45 - 4GB RAM - OCZ 32GB SSD - XSILENCE 80mm Lüfter in Linkworld 820-01B Gehäuse
    - Extern: Standalone VDR 04-06|Software: yavdr 0.6|Hardware: Zotac IONITX-T|Gehäuse: 2xMC380|1xMC80
    - Extern: Standalone VDR 07|Software: yavdr 0.6|Hardware: Zotac IONITX-T|Gehäuse: Streacom ST-FC8B EVO
    - Bastelkiste: ASRock Q1900M|4GB RAM|Intel SSD 320 40GB|Sundtek SkyTV Ultimate DVB-S2|ZOTAC GT630 (Rev. 2) Zone Edition

  • Mal wieder was zu der eigentlichen Fernbedienung:

    Update 1: Der Liefertermin der ersten Ladung der Fernbedienungen verschiebt sich auf spätestens 08.Juli
    Update 2: In der Beschreibung standen versehentlich die Maße der VERPACKUNG und nicht die der Fernbedienung. Die korrekten Maße sind: 144x48x21mm, also deutlich kleiner.
    Update 3: Möglicherweise bekomme ich eine aus der ersten Lieferung. :D Ich werde dann hier einen Testbericht schreiben.

    Joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

  • Toggle-Schalter für IR/Funk auf Fernbedienungsseite

    ähm - versteh ich das richtig : Fernbedienung läuft über IR Keyboard über Funk ? oder beide über ein modus der umsgestellt werden kann ?

  • Ich hab' die Fernbedienung noch nicht, aber laut dem Support von Pulse-Eight toggelt der Schalter links oben auf der "Fernbedienungsseite" zwischen IR und RF für alle Tasten auf dieser Seite. Ausserdem seien alle Tasten auf der "Fernbedienungsseite" (er sprach von 35, ich zähle aber 36 plus die Toggle-Taste) per IR anlernbar.
    Ich gehe also derzeit davon aus, dass die FB folgendes bietet:
    1. Tastatur (QWERTY) per RF
    2. Maus per RF
    3. Fernbedienung mit 36 Tasten per RF
    4. Fernbedienung mit 36 (35?) Tasten per IR

    Hoffentlich bekomme ich die bald und kann das überprüfen.

    Joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

  • Hast Du Deine Pulse-FB schon in Betrieb - und erste Erfahrungswerte??? Würde mich freuen - weil ich derzeit auch hin- und hergerissen bin...

    YAVDR-System: derzeit 0.5 stable
    Asus M5A87 mit einem AMD Athlon II X2 250 3Ghz AM3
    4GB Kingston DDR3, 2TB WD SATAII 64MB als video.01,
    Systemplatte: SSD Crucial 64GB Sata III,
    Asus ENGT520 Silent per HDMI an einem 42" Phillips LCD
    dieser befeuert über Digital Audio eine JBL ESC333
    Hauppauge PVR-500 und Nova-TD 500 weil kein DVB-C hier
    alles schön eng in ein MS-380 eingepasst

  • Ich sollte ein kostenloses Exemplar bekommen, das aber bisher nicht erscheinen ist.

    joachim

    Registrieter VDR User Nr. 1237

    Display Spoiler

    Hardware:

    Pentium J1900

    Asrock Q1900M

    4 GB RAM

    1 TB 2,5" HDD

    Digital Devices Cine DVB C/T V6.1

    DIgital Devices Flex CI

    Alphacrypt Light (One4All 2.4)

    Sky V14

    Software: (ich probiere viel herum, derzeit:)

    Dual-Boot:

    1. Ubuntu 16.04.3

    VDR 2.3.8 (seahawk)

    DDCI2

    Kernel 4.15

    Kodi 18

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!