VDR Portal update

  • Hmm, interessant, eigene Threads scheint man nicht mehr schließen zu können, was eigentlich schade ist, aber dafür kann man wohl einzelne Beiträge zum Löschen markieren und seinen Nutzernamen ändern ...

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Hallo,

    das Thema mit "Themen der letzten 24 h" wird aktuell bearbeitet und sobald fertig ist, auch freigeschaltet.


    wenn ich in der Suche den Namen meines Schnittmarkenmarkierungs-Programms eingebe, bekomme ich einen Beitrag von 2010 als oberstes angezeigt, darunter dann Beiträge von 2011, dazwischen dann ab und an wieder Beiträge von 2010 (siehe Anhang). Ist die Suche kaputt?


    Die Suche sortiert nach "relevanz" (s.a. erweiterte Suche) - ist jetzt der hit :)

    viele Grüße,

    genka

  • PN's im Postausgang wieterleiten bringen einen Database Error, zur Info falls noch nicht gemeldet. Mit FF und Opera reproduziert.

    Man kann auch nicht mehrere Empfänger in der Adressleiste hinterlegen (oder ich habe die Funktion nicht gefunden ;) )

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Weil sich hier Threads häufen, wie man mit externen Tools bestimmte Forenbereiche ausblendet, möchte ich darauf hinweisen dass das Forum das mittlerweile selbst kann unter "Profil bearbeiten".

    Nur in der Portalansicht greift das noch nicht - vielleicht kann Genka ja hier noch ein Auge drauf werfen?

    Hat seit 2015 keinen VDR mehr...

  • themenstarter hinweis bei user im thread "fehlt" auch


    Hmm, der ist aber IMHO da, ein grau/weißer Stern unterhalb des Namens/Avatars. Fahr mal hier 4 Posts weiter oben mit der Maus über den grau/weißen Stern unterhalb von genka's Namen ...

    Cheers
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • sieht man noch irgendwo das n beitrag editiert wurde?


    IMHO ja, jetzt ist aber eine Karrenzzeit wie in anderen Foren drin. D.h. wenn Du was postest und direkt editierst, evtl. auch ein zweites Mal, was ja normalerweise Schreibfehler sind, sieht man das nicht mehr. Finde ich gut, hatte mich eh immer gestört.

    Evtl. ist es auch so wie im IPPF, da kann man den Posts so lange ohne Kenzeichnung ändern, wie man die Thread an der Postion nicht verläßt bzw. irgendwann nach super langer Zeit gibt es dann doch eine Kennzeichnung.

    [EDIT] Erste Änderung 21:42 [/EDIT]

    [EDIT] Zweite Änderung 21:44 [/EDIT]

    [EDIT] Dritte Änderung 21:46 - Igel, schau mal hier diesen Post habe ich schon im neuen Forum erstellt und geändert [/EDIT]

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (March 29, 2011 at 9:47 PM).

  • ah darum ...
    war wohl zu schnell mitn edit :P

    jetzt fehlt nur noch quickedit (so wie quickpost) um den unnoetig aufgeblaehten editor zu umgehen

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • um den unnoetig aufgeblaehten editor zu umgehen


    Was ist daran anders als früher? Die Eingabefläche ist größer, die Buttons sind größer, ansonsten der selbe schmale Funktionsumfang. Bei mir wurde meine alte Einstellung des Quellcode Editors auch beibehalten, der war mir eh immer lieber.

    Es gibt schon ein paar tolle Kleinigkeiten, z.B. Zitat, Textstelle per Maus markieren, unten im Zitieren-Dropdown "Textstelle direkt zitieren" auswählen und schon geht der Editor mit der ausgewählten Passage als Quote auf, geil.

    Oder wenn man einen Thread zu einem Thema öffnet, werden unterhalb des Editors und des fertigen Posts eine Auswähl mit ähnlich lautenden Threads gelistet, auch sehr cool ...

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Hallo genka,

    SPITZENARBEIT!!! Danke!!!

    Gruß
    Stefan

    User #1686

    easyVDR 3.5 HD-Glotze: Silverstone GD04B, DD CineS2 6.5 & DuoflexS2 DVB-S2 PCIe, ASUS H110M-A, Intel Celeron 3930, 8GB RAM, MSI GT 710 HDMI, HAMA_MCE mit Harmony 350, 32GB SSD, 3TB WD Red 3,5" @ Samsung 50“ Q60T 1080p FullHD anthra << softhddevice

  • @ genka
    ich werfe das einfach nochmal hier mit ein, gibts die möglichkeit den rss feed von new threads auf new posts umzustellen? hab da in nen irc channel mal ein bot für announce gepackt.

  • Auch wenn ich jetzt erschlagen werde, der Header gefällt mir momentan noch weniger, dann lieber ein Lochblech als leere Landschaft. Das sieht so noch mehr nach Platzverschwendung aus. Aber Genka bastelt ja gerade, mal sehen was nun kommt.

    Beim Editor ist mir ein Problem aufgefallen:

    • Beim Wysiwyg kann man keine WebLinks eingeben. man muß erst einen Text markiert haben, damit man den als WebLink markieren kann, aber selbst dann wird nicht nach der LinkInfo gefragt. Das geht nur in der Quellcode Ansicht momentan.

    Längere Wartezeiten beim Posten sind mir bisher nicht mehr aufgetreten, und auch die Portalseite kommt nun zügig. :tup Und selbst 1000 Zeichen sind in der Signatur nicht viel. Ich habe schon wieder keinen Platz mehr, und meine Signatur sieht nicht lang aus :D

    Proxmox VE, Tyan Xeon Server, OMV, MLD-Server 5.1
    MLD 5.1 64bit: Asus AT5iont-t, ION2, 4GB Ram, SSHD 2,5" 1Tb, HEX TFX 300W 82+, Cine S2 V6.2 , 38W max.
    Yavdr 0.5:
    Zotac D2550ITXS-A-E mit GT610 OB, TT S2-4100 PCI-e ,Joujye NU-0568I-B
    Yavdr 0.5:
    Sandy Bridge G840, Tests und Energieverbrauch , CoHaus CIR, Cine S2 V6.2
    MLD 5.1 Beebox N3150
    , DVBSky S960 und 1Tb WD Blue

  • Tolle Arbeit genka und Thomas, es wird von Tag zu Tag besser :tup

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Wie kann ich auf der Portal Seite, in der "Personal Box" das Wetter von München auf Nürnberg ändern ?

    Meine Hardware

    VDR1: ASRock K10N78M pro, Sempron 140, picoPSU; yavdr 0.3a
    VDR2: ZOTAC ZBOX ID84 PLUS; Transcend TS64GSSD340 64GB SSD; yavdr 0.5.0
    VDR3: Server, 2x 2TB, Asus M3N78-EM;L4M-Twin S2 ver 6.5+L4M-Flex S2; in 19" IPC-C330; yavdr 0.5.0
    VDR4: ASRock N68C-S UCC, Sempron 140, ASUS EN210, KNC1 DVB-C, picoPSU; yavdr 0.3a
    NAS: Synology DS107+
    -----

  • Sorry, ich bin anscheinend blind und finde keinen PLZ Eintrag in den Profileinstellungen.
    Es gibt nur den Namen den Wohnortes.

    Meine Hardware

    VDR1: ASRock K10N78M pro, Sempron 140, picoPSU; yavdr 0.3a
    VDR2: ZOTAC ZBOX ID84 PLUS; Transcend TS64GSSD340 64GB SSD; yavdr 0.5.0
    VDR3: Server, 2x 2TB, Asus M3N78-EM;L4M-Twin S2 ver 6.5+L4M-Flex S2; in 19" IPC-C330; yavdr 0.5.0
    VDR4: ASRock N68C-S UCC, Sempron 140, ASUS EN210, KNC1 DVB-C, picoPSU; yavdr 0.3a
    NAS: Synology DS107+
    -----

  • Sorry, ich bin anscheinend blind und finde keinen PLZ Eintrag in den Profileinstellungen.
    Es gibt nur den Namen den Wohnortes.


    Profil --> Einstellungen --> Portal

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!