i2500k nur 1080i?

  • Habe mir eine kleine Testkiste zusammen gestellt, um nicht nur mit vdpau zu spielen.

    i2500k, h67a-ud3h, 16gb ram (war günstig und da sollen eh ein paar VMs mit Virtualbox drauf), irgendeine HDD, die noch rumlag.

    Flux ein Win7 installiert, neueste Treiber von der Intelseite. Irgendwie gelingt es mir aber nicht meinen TV am HDMI mit 1080p zu betreiben. Sobald ich 50 oder 60Hz einstelle, hab ich schwarzes Bild. Mit 25 Hz geht es aber, TV zeigt dann logischweise nur 1080i an.

    Am VDR klappts problemlos mit 60 bzw. natürlich 50Hz. Eigentlich dachte ich 1080p kann der HD3000 darstellen?? Kann sowas am HDMI Kabel (5m) liegen? Hab eins aus der Bastelkiste genommen, alle anderen sind fest verbaut.
    Hat jemand einen Tipp?

  • Könnte durchaus sein, dass es am Kabel liegt.
    Ich hatte das Problem mit einem sehr billigen HDMI-Kabel an einem Laptop mit einer GF 8400M GS und Windows Vista/Windows 7 - eine stabile Verbindung zum TV bzw. TFT-Monitoren kam bei 1920x1200 und 1080p60 nicht zustande, bei niedrigeren Auflösungen wie 720p funktionierte es (mit Aussetzern) besser.

    Nach Tausch des Kabels ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • 1080p bei 25h bleiben 1080p und nicht 1080i. sprich es ist halt kein 1080p50 sondern ein 1080p25

    mfg traxanos
    ____________________
    Ist das neu?, Nein Linux!

    VDR1: Zotac NM10-ITX Wifi - 2GB Ram - S2-6400 HD mit IR - yavdr 0.4 (development) - LianLi PC-Q11

    Tags: VDR-HD - AT5IONT-I - 4GB Ram - 512MB ION - TT 3600 DVB-S2 - TT6400-FF - Sundtek DVB-S2 Sundtek DVB-C - Tevii S480 (dank an L4M für kostenlose Bereitstellung) - yaVDR 0.5 (development) - SKY - HD+ - Atric - X10 FB - Zotac ID41 PLUS - SilverStone LC19B-R - Yamaha RX-V671 - Samsung 8Series 55"

  • erklär das mal den TV Herstellern... ich würde mich nicht unbedingt darauf verlassen was im Display angezeigt wird, sondern eher auf die entsprechenden Modlines im Xorg und dann entweder Bild -> geht oder kein Bild -> geht nicht

  • quick'n dirty shot:

    [Blocked Image: http://thumbs1.bildupload.com/543d03a6d3782c7eac6033ba1e0f0517.jpg]

    25hz und 29hz habe ich ausprobiert, geht. Bei 30 bin ich mir nicht mehr sicher. 50, 59 und 60 - da bleibt das Bild schwarz. Oder habe ich da ein Verständnisproblem?
    Der TV zeigt jedenfalls als Input nur 1080i an.

    Edit: unabhängig davon werde ich Morgen mal ein anderes Kabel ordern. Das hatte ich aber eigentlich schon mal an einem anderen VDR testweise dran. Sehr komisch das ganze ...

    Edited once, last by blit (March 13, 2011 at 6:16 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!