Hallo,ich möchte mir einen NAS kaufen,sollte für 2 Platten sein und ich möchte dann einfach auf meine Medien zugreifen können.Welcher wäre intressant für mich,grüße Peter

Welchen NAS
-
quill -
March 7, 2011 at 1:48 PM -
Closed
-
-
oin,
ich kann Dir die QNAPs nur wärmstens empfehlen. Gerade auch bei Vergleichen mit anderen Herstellern in Punkto Ausstattung und vor allem Geschwindigkeit.
Regards
Globber -
Hallo,danke,werden die Platten einfach im Netzwerk angezeigt und ich kann drauf zugrifen?Ich hatte da mal vor 3 Jahren was von Netgear,das war eine Katrastrophe und klappt nicht so einfach da eigene Software vorhanden war,grüße Peter
-
Ich hatte bis vor ein paar Wochen eine Synology CS407 und war eigentlich komplett zufrieden. Darauf lief ein Linux mit unter anderem Samba und NFS. Je nach Einstellungen werden die eingerichteten Freigaben auch im Netzwerk angezeigt.
Da ich aber hier zu Hause einen Server und somit Strom einsparen wollte, bin ich auf eine Selbstbaulösung umgestiegen, siehe Signatur.
-
Hallo,wie kann ich eigentlich auf Medien im NAS zugreifen?Grüße Peter
-
Das kommt darauf an was das gerät zur Verfügung stellt. Per Samba, NFS Appletalk oder manchmal auch per iSCSI (wohl eher nicht bei Billiggeräten).
Das Problem ist bei billigen Geräten mit internem RAID-5 die Geschwindigkeit, ich habe ein älteres Smartstor 4300 welches bei RAID5 nur 1,5-2 MB/s schreiben kann.
-
Ich hatte ein Thecus N4100Plus. Lange Zeit lief das so vor sich hin. Mit hat dann allerdings irgendwie genervt, das das Ding so zugeknöpft ist.
Ich habe inzwischen ein Intel SS4200-EHW angeschafft. Da gehen bis zu 4 Platten rein. Es hat ganz normale x86 Hardware. Und es läuft ein ganz normales Linux drauf. Ich kann installieren, was auch immer ich will. Einzig Xorg macht wenig Sinn in Ermangelung von Grafikhardware.
Systeminstallation erfolgt über die serielle Konsole. Später kann man per SSH drauf.Ich habe es verbrauchstechnisch noch etwas optimiert mit einer PicoPSU. Der Standby-Verbrauch mit 4 Platten im Standby liegt bei 28 Watt. Mein altes Thecus brauchte mehr.
Geschwindigkeitstechnisch liegen Welten zwischen dem alten Thecus und dem Intel.
Außerdem ist das Intel-System inzwischen sehr günstig zu bekommen. -
Hallo,ist leider zu teuer für mich,grüße Peter
-
Hallo,
wenn du was halbwegs anständiges willst wirst du Geld in die Hand nehmen müssen.
Ich hatte ein D-Link Sharecenter 323 (kostet ca. 100€ ohne Platten) und das war meiner Meinung nach furchtbar.
Man kann zwar inoffiziell Software nachinstallieren, aber das hat bei mir oft nicht funktioniert.
Jetzt habe ich eine Synology DS 211j, die ist von der Geschwindigkeit ok, die Bedienung ist supereinfach und es würde sogar ein VDR drauf laufen.
Kostet halt auch ca. 190€mfG,
f. -
Hallo,vielen dank,dann muss ich erst mal sparen,grüße Peter
-
Ich hab ne qnap TS-109 II Pro. Und sehr zufrieden.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!