• hoi,
    wollte mal fragen, ob hier vielleicht wer ein paket mit den deutschen senderlogos hat.

    Mein System: yavdr 0.3, ZOTAC G43-ITX, Intel E5200, NVIDIA G210, TT S-2400

  • Hab ich, die sind jedoch 10 MB gross :-/

    (Sky + deutsche Programme + BBC + Austria, CNN usw.)

    VDR im Keller:
    AMD Athlon II X2 220 2,8 GHz / 2GB RAM / 2x TechnoTrend 1600 DVB-S2 / Debian 6.0 / VDR 1.7.14 (+vdr-streamdev +iStreamdev + VDR-Admin-AM + Sky Komplett und HD+ Abo an /dev/ttySx )
    4x 2 TB als Raid 5 + 2x 8 GB SLC IDE SSD als Raid 1

    VDR Clienten 2x XBMC:
    Schlafzimmer: Revo an 23" LCD, Karmic + XBMC 10.0+pvr
    Wohnzimmer: HTPC an 40" LCD, Karmic + XBMC 10.0+pvr, Athlon X2 64 5400, BlueRay, nVidia 9400 GT, BlueRay unter Win7)
    2x iPhone 4 (iStreamdev)

  • Phr0zenPhara0

    Da hätte ich auch Interesse dran :lachen3

    Grüße

    NFS+DVB_Server: Ubuntu 12.04 Server LTS // Intel dn2800mt mit 1xWD Red (2TB), 1xWD Green (2TB), 5xSundtek SkyTV DVB-S/S2
    VDR: Gen2VDRV4 (VDR-2.1.6) // Asus C8HM70-I/HDMI , 64GB Sandisk SSD (System), 4GB Ram (Dualchannel), Zotac GT630, 4TB über NFS (Video0+Mediadaten), 5xSundtek SkyTV DVB-S/S2 über Lan, PS3 FB // softhddevice_GIT, NV-Treiber_340.58, FFMPEG_1.2.6, Kernel_3.16.5, Alsa_1.0.28 // KODI_15.0_ALPHA
    CLIENT: (Debian) Banana Pi (VDR-2.1.7) // streamdevclient // softhddevice // PS3 FB
    TEST: Grundig GSS 400 mit Vtunerc // Satip-Plugin // TVheadend

    Je mehr man gelernt hat, desto mehr weiß man, wie wenig man weiß.

  • Schickt mir eure e-Mail als PN. :)

    VDR im Keller:
    AMD Athlon II X2 220 2,8 GHz / 2GB RAM / 2x TechnoTrend 1600 DVB-S2 / Debian 6.0 / VDR 1.7.14 (+vdr-streamdev +iStreamdev + VDR-Admin-AM + Sky Komplett und HD+ Abo an /dev/ttySx )
    4x 2 TB als Raid 5 + 2x 8 GB SLC IDE SSD als Raid 1

    VDR Clienten 2x XBMC:
    Schlafzimmer: Revo an 23" LCD, Karmic + XBMC 10.0+pvr
    Wohnzimmer: HTPC an 40" LCD, Karmic + XBMC 10.0+pvr, Athlon X2 64 5400, BlueRay, nVidia 9400 GT, BlueRay unter Win7)
    2x iPhone 4 (iStreamdev)

  • Selber machen (lassen) ;). Logos gibt es hier. Konvertieren kann man da. "Anounced" habe ich das seinerzeit mal dort.

    BJ1

    meine Hardware

    Produktiv/Testsystem/Datengrab (AZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | Asrock H61, Intel Celeron, Asus GT610 | 2 GB 1066 RAM | 2,5" 100GB (System + Aufnahme), 3xWD EARX 2 TB SATA II + 1x Samsung 2 TB SATA II, mhddfs | Triple DVB-C (Digital Devices Cine CT + Satelco Easywatch DVB-C) | Atric IR Rev.5 | Silverstone LC10
    Produktiv (WoZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | MSI C847MS-E33, Zotac GT630 | 1GB 1333 RAM | 8 GB CF-Card System + WD 1TB Daten | DD DVB-C/T Dualtuner | Atric IR Rev.5 + Logitech Harmony 300

    Edited 2 times, last by BJ1 (March 6, 2011 at 1:37 PM).

  • Hab hier: http://forum.xbmc.org/showthread.php?t=86047 Logos gefunden.
    Da sind ~3000 Logos drin.

    Beim Download zu beachten ist, dass alle Zip-Dateien geladen werden müssen, da die Update-Zips nur die Änderungen enthalten.

    VDR: AMD E-450, 8GB RAM, 120GB SDD | Ubuntu 13.10 | yaVDR 2.0.4 streamdev-server, femon, live, vnsi, xmltv2vdr, iptv, epgsearch | DVB-C | XBMC Gotham
    Client1: OUYA | XBMC Gotham, VNSI
    Client2: Zotac ZBox HD-ND22 | XBMC Gotham, VNSI

  • Ist beliebig wählbar. Wollts mal in ~/.xbmc/userdata/Thumbnails/tv unterbringen. Da gabs aber das Problem, dass ich den versteckten Ordner nicht so einfach auswählen konnte..

    Jedenfalls kann man dann in XBMC unter System-Live TV den Pfad für die Senderlogos einstellen, dann "Fehlende Logos suchen". Die werden dann nicht gleich angezeigt, mann muss xbmc erst mal beenden und dann neu starten -> schon sind sie da :)

    Die Logos müssen halt gleich benannt werden wie der Sender. Ein Leerzeichen kann dabei auch nicht durch ein underscore ersetzt werden.

    VDR: AMD E-450, 8GB RAM, 120GB SDD | Ubuntu 13.10 | yaVDR 2.0.4 streamdev-server, femon, live, vnsi, xmltv2vdr, iptv, epgsearch | DVB-C | XBMC Gotham
    Client1: OUYA | XBMC Gotham, VNSI
    Client2: Zotac ZBox HD-ND22 | XBMC Gotham, VNSI

  • Verständnisfrage:
    Somit muss man alle Logos, ähnlich dem VDR, mit dem Sendernamen umbenennen welche man verwenden möchte so wie ich es lese - oder?

    Faulheit On
    Gibt es, wenn ja, kein Skript (laut denk) dafür?
    Faulheit Off

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Quote

    Original von utiltiy
    Somit muss man alle Logos, ähnlich dem VDR, mit dem Sendernamen umbenennen welche man verwenden möchte so wie ich es lese - oder?

    Ja, die Logos sollten so benannt werden, sonst muss man diese manuell hinzufügen.
    Bei den Senderlogos von hier: http://forum.xbmc.org/showthread.php?t=86047 ist schon (fast) alles richtig benannt. Sogar bei den Österreich-Kanälen musste ich nichts umbenennen...

    VDR: AMD E-450, 8GB RAM, 120GB SDD | Ubuntu 13.10 | yaVDR 2.0.4 streamdev-server, femon, live, vnsi, xmltv2vdr, iptv, epgsearch | DVB-C | XBMC Gotham
    Client1: OUYA | XBMC Gotham, VNSI
    Client2: Zotac ZBox HD-ND22 | XBMC Gotham, VNSI

  • Wenn XBMC keine Groß/Kleinschreibung unterscheidet dann hast Du recht, die Logos sind nämlich alle klein geschrieben soweit ich das gesehen habe.

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Ja, mit die Groß-/Kleinschreibung wird ignoriert.

    VDR: AMD E-450, 8GB RAM, 120GB SDD | Ubuntu 13.10 | yaVDR 2.0.4 streamdev-server, femon, live, vnsi, xmltv2vdr, iptv, epgsearch | DVB-C | XBMC Gotham
    Client1: OUYA | XBMC Gotham, VNSI
    Client2: Zotac ZBox HD-ND22 | XBMC Gotham, VNSI

  • Danke ;)

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!