WO suchen Software-Entwickler Jobangebote?

  • Yep.
    Und Stempeln am besten auch nicht. Die Arbeit muss halt gemacht sein. Eigeninitiative ermoeglichen.

    Wie sagte kuerzlich mein Chef als ich meine Urlaubstermine mit ihm abstimmen wollte: "Aeh, und warum fragst Du mich? Wenn Du das so machen willst, dann mach."

    Ich geniesse das alles sehr.

    Arbeitsklima ist auch ein sehr wichtiges Thema. "G'Studierte" sind Diven. Sieht man leider nicht gleich von aussen.

    Durch Zuschuesse und gute Kantine gemeinsames Essen foerden ist auch unglaublich effektiv.
    Der gefuellte Kuehlschrank der Startups ist bestimmt auch nicht ganz schlecht fuer die Langarbeiter.
    Kaffee/Tee/Wasser frei. Der Teeboy muss es vielleicht nicht gleich sein.

    Kundenbesuche (irgendwo auf der Welt) faellt mir noch so sein. Wird haeufig als Incentive gesehen. Ist m.E. aber wichtig um die Bodenhaftung zu behalten.

    uwe

    Und ja, es ist super wieder einen Schreibtisch zu haben, den man nicht nur kurz zum Papierkram machen sieht. Bei jedem Buerobesuch neue Kollegen zu begruessen ist zwar interessant, foerdert aber auch nicht gerade das Gruppengefuehl.

    server: yavdr trusty testing, 2 * L5420, 32GB, 64TB RAID6 an OctopusNet (DVBS2- 8 ) + minisatip@dsi400 (DVBS2- 4 )
    frontends: kodi und xine

  • Hallo!

    Wir gehören auch zu den Firmen die noch IT-Mitarbeiter suchen (ich schreibe jetzt extra nicht hinein wofür und wo - es soll keine Schleichwerbung sein).

    Aber: Könnte man in dem Forum nicht eine "Ecke" herstellen in der Jobs angeboten werden oder Personen sich vorstellen die einen Job suchen?

    Für uns würde bestimmt jemand passen der sich mit dem VDR intensiv auseinander gesetzt hat...

    Tschau
    Tueftler17

  • Quote

    Original von magicamun
    bo ey - wo arbeitet ihr?
    Bei uns macht man Urlaub nach Abstimmung mit dem Vorgesetzten - und nur in extremen Ausnahmefällen wird dann daran nochmal was geändert. Überstunden ordnen wir nicht an - die Leute machen es von sich aus - weil sie den Sinn und die Notwendigkeit erkennen - im Gegenzug sind wir kulant und flexibel bei "heute arbeite ich von daheim" oder "heute komm ich später".


    Ist bei uns auch so.
    Jetzt schreiben wir Überstunden auf und bummeln die Irgendwann mal ab.
    Hält sich aber alles die Waage.

    Kenne es aber auch anders.

    Meine VDRs

    VDR Server: Ubuntu Lucid Lynx mit 6TB im RAID und quadtuner DVB-S2
    VDR Client1: Raspbian @ Raspberry Pi 2
    VDR Client2: Ubuntu @ Laptop
    VDR Client3: MDL @ Raspberry Pi
    VDR Client4: zen2vdr @ SMT-7020s (wird zZ nicht benutzt)
    VDR Client5: Android @ HP Touchpad mit VDR Manager App


    [Blocked Image: http://decembersoul.dd-dns.de/~patrick/signatur_vdr.php]

  • Mineralwasser, Apfelschorle, Kaffee/Tee frei. Je nach Standort gibt es eine Kantine mit vergünstigtem Essensbezug. Aber es ist schon klar / sollte klar sein, dass sowas nur in größeren Einheiten geht. Startups/Kleine Firmen haben es da schwerer - können aber i.d.R. beim Thema Flexibilität und Dynamik punkten. Ein schöner Thread.

    Mein Zoo


    VDR 1 - kodi0: Asus M4A77D, AMD Athlon 64X2 5600+, Borg HFX 4GB, 2 * Technotrend S2-1600, GeForce GT 610 (passivisiert)1GB Memory, HD: 500GB Samsung, Kodi 16.0, vdr 2.2.0, vnsi, markad, epg2vdr mcubed HFX Classic
    kodi3: Raspberry 3, LE 7.95.3, vnsi
    kodi4: Wetek Play 2, LE7.95.3 vnsi
    Server (tutanchamun): Chenbro RM31616, Mainboard: ASUS/B150-PRO-D3, Avago MegaRAID-9260-8I, 2*500GB (Raid 1 - System), 6*2TB (Raid 5 - vdr), 5*4TB (Raid 5 - vdr/Serien, 2*1TB (Raid 1 - Backup Systeme), Cine S2 + 2*DuoFlex S2 V4[/size]vdr-2.2.0, streamdev, markad,, epg2vdr, mysql, epgd, epghttpd
    Workstation (amenophis)MSI C847MS-E33, GT610 512MB, TT S2-3200, vdr-2.2.0, markad, epg2vdr, vdr-vnsi, Kodi 17.1rc

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!