Passender 32"-LCD für yavdr

  • Hallo zusammen,

    demnächst möchte ich mir einen LCD-TV anschaffen und diesen über HDMI mittels yavdr ansteuern.

    Könnt ihr ein 32"-LCD empfehlen? Full-HD setzt ich mal als Pflicht vorraus.

    Folgende Modelle habe ich mal in die engere Auswahl genommen:
    - LG 32LD450 (Full-HD)
    - Samsung LE32C530 (Full-HD)
    - LG 32LD650 (Full-HD, 100Hz)
    - Philips 32PFL5605H (FullHD, 100Hz, LED-Backlight)

    Ich kann noch nicht so recht einschätzen, ob 100Hz und/oder LED-Backlight den großen Unterschied machen (es kostet halt mehr)...

    Gruß
    Spiff

    VDR
    Software: yavdr 0.5
    Hardware: ASUS S1-AT5NM10E, TT S2-3650 CI

  • Hallo Spiff,

    ich habe mir in letzter Zeit eine Menge Fernseher angeguckt. Ich bin inzwischen Samsung-Fan.

    Auch im niedrigeren Preisbereich haben die i.d.R. die beste Bildqualität.

    50/100Hz : Den Unterschied sieht man nur, wenn überhaupt, bei schnellen Sportaufnahmen.

    LED-Backlight : Weniger Stromverbrauch, besserer Kontrast. Bei EDGE-LED (haben fast alle) ist die Ausleuchtung minimal unregelmäßig, sieht man nur bei dunklen Szenen wenn der Raum dunkel ist. Und man ganz genau hinschaut.

    32 Zoll ist recht klein, ich finde 37 und 40 Zoll fürs normale Wohnzimmer ideal.

    yaVDR kannst Du an alle Fernseher anschließen.

    Der Samsung Mediaplayer kann sogar VDR-TS-Dateien direkt von USB-Platte oder von PC abspielen. Praktisch wenn der VDR mal in der Werkstatt steht.

    Grüße Bernd

    VDR : POV Atom 330-1 Mainboard, MSI TV@nywhere Satellite II, 2 GB RAM, natürlich mit yaVDR 0.61. Heimkino mit Onkyo AVR, Nubert-Surround-Boxen und JVC Beamer mit 4K und HDR. HD-VDR für Newbies: https://www.vdr-portal.de/www.partyfotos.de/vdr

    Edited once, last by Bernie7 (February 14, 2011 at 11:02 AM).

  • Hallo,

    dann geb ich auch meinen Senf dazu....

    ich selbst habe einen yaVDR an nem LG 32LH3010 am Laufen.
    Der war Billig (420 €), hat nat. FullHD und ich persönlich bin mit Bild/Bedienung und nach nem kl. patch auch mit Funktionsumfang vollstens zufrieden.

    Dem Bernie möchte ich mich anschließen und Recht geben:
    32 Zoll ist definitiv zu klein.
    Ich ärgere mich ein wenig, dass ich "nur" nen 32-Zöller gekauft habe. (Sitzentfernung 3 Meter...).

    Vielleicht konnte ich was beitragen..
    auf gute Entscheidung!

    Viele Grüße
    none.

    KRUEMEL V2:
    ###yaVDR64 0.5
    ###Silverstone LC16M
    ###Gigabyte GA-EP41T-UD3L
    ###Intel CDC E3300 mit Arctic Cooling Freezer 7
    ###2x2GB RAM
    ###WD 1TB SATAII (WD10EADS)
    ###2x TT Budget S2-1600
    ###MSI GT210 N210-MD 512H passiv
    ###330W Seasonic S12II-330 Bronze 82+

  • Quote

    Original von Bernie7
    Auch im niedrigeren Preisbereich haben die i.d.R. die beste Bildqualität.


    Da halte ich dagegen und diskutiere das gerne aus. Die Samsung Geräte haben IMHO das schlechteste Bild überhaupt. Total verkommene Abstimmung und völlig übersteuerte Bonbon-Farben, wie auf einem Markt in Beijing, dadurch wird das Bild unscharf und bei den Geräten mit LED Backlight ist es zudem viel zu blau. So'ne knallige Farbabstimmung kann sich "Ken Rockwell" erlauben, aber bei dem ist das Kunst an der Photographie, ..., auch die dadurch erzielte Unschärfe, ...

    Offensichtlich wirken aber die Maßnahmen sich den Werbemarkt zu kaufen und das Wiesen beim Testgucken in Dödel-Markt's Showroom so schön grün aussehen ...

    Beim anderen Koreaner "LG"sieht es nicht viel besser aus, dort tendiert die Abstimmung zu übersteuertem Rot.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Hallo,

    Quote

    Testgucken in Dödel-Markt's Showroom

    Das kann man echt vergessen. Kontrast und Helligkeit sind immer voll aufgedreht, und es laufen Blue Rays mit Zeichentrickfilmen.
    Die Bildquellen bei Fernsehprogrammen sind oft schlecht, selbst bei HD.

    Ich habe für meine Freundin einen Samsung UE37 5600 gekauft und das Bild mit der Burosch-Test-DVD und -Testbild eingestellt.

    Kontrastwerte und die Hauttönung sind nun bei ARD und ZDF HD echt toll. Bei RTL haben die Leute immer noch rote Köpfe, aber das liegt wohl am Sender (bzw. am Gesang der DSDS-Kandidaten). Blaustich hat der UE37 5600 definitiv nicht.

    Bei Tests sind Samsung und Sony Fernseher bei der Bildqualität immer ganz vorne.

    Aber an das Display meines Handys kommt kein LCD-Fernseher ran (Omnia 7 mit AMO-LEDs, Kontrastwert statisch 1:5 Mio.).

    Grüße Bernd

    VDR : POV Atom 330-1 Mainboard, MSI TV@nywhere Satellite II, 2 GB RAM, natürlich mit yaVDR 0.61. Heimkino mit Onkyo AVR, Nubert-Surround-Boxen und JVC Beamer mit 4K und HDR. HD-VDR für Newbies: https://www.vdr-portal.de/www.partyfotos.de/vdr

    Edited 2 times, last by Bernie7 (February 14, 2011 at 12:05 PM).

  • Hi,

    ich hab erstmal 32" ins Auge gefasst, da der LCD-TV im Schlafzimmer stehen soll (2,5m*5,5m). Ins Wohnzimmer soll erstmal nix kommen. Ich weiß nicht, ob der Sprung von 51er-Röhre auf 37" etwas heftig ist...
    Sitzabstand sind so ca. 2,50-3,00m.

    Gruß
    Spiff

    VDR
    Software: yavdr 0.5
    Hardware: ASUS S1-AT5NM10E, TT S2-3650 CI

  • Hallo Spiff,

    wenn du mit deinem VDR auch die Mediathek und Firefox nutzen möchtest rate ich dir auch zu mehr als 32" ansonsten nur zum Fernsehen reicht 32".
    Für den Fernsehkauf rate ich dir, auf jeden Fall mal ein paar Fernseher live ansehen. Wenn du natürliche Farben magst, dann musst du auf jeden Fall bei LED-Backlight eine persönliche Anpassung machen.
    Eigentlich müsste das mit jedem Geräte heut machbar sein, aber die Voreinstellungen in den Märkten sind unter aller Kanone.

    Uwe

    Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix
    VDR1: yaVDR0.3.0a Gigabyte GAM85M-US2H VDPAU 1GB Ram Sempron140 500GB WD CaviarBlue 2xTT-S2-1600, ATRIC on Com1
    VDR2: yaVDR0.3.0a Zotac Ion-F 2GB Ram 1TB WD CaviarBlue Dual TBS 6981

  • Spiff

    Empfohlene Seh-Entfernung:

    • SDTV via CRT: 5-6x Bildhöhe, in dem Bereich erscheint das Bild bei ausreichender Detailerkennbarkeit "zeilenfrei".
    • HDTV via Flat: 2-3x Bildhöhe, bei min. 720 Zeilen, empirisch ermittelt, das wird in wohl in der Fachwelt "Telepräsenz" genannt.
    • Quelle: Ich durfte mal in Schulungsunterlagen eines ÖR Mitarbeiters spickeln ... ;)

    Also ich unterstütze die Empfehlung hier eher größer zu denken, preislich ist der Unterschied vmtl. nicht riesig. Ob Du auf dem 32" einen Unterschied zwischen HD Ready & FullHD siehst, weiß ich auch nicht, der einzelne Bildpunkt ist so oder so schon klein ...

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (February 14, 2011 at 1:13 PM).

  • Hallo Spiff,

    auf die Gefahr hin mich zu wiederholen ;)
    32 Zoll ist zu klein, erst recht jetzt wo du mit Abstand 3 Meter rausgerückt bist... ;)
    Da kannst du nicht mal bei großer Schriftgröße das OSD oder gar EPG gescheit lesen. Ehrlich.

    Weißt was ?! Mach doch nen Test und häng dir ein Blatt in 32 Zoll auf... also ca. 70 X 40 cm.; im Idealfall bedruckt. Wir haben das in der Arbeit mit Screenshots gemacht (Excel-Sheets) um die Lesbarkeit zu prüfen... Das Ergebnis wird bei 3 Metern sehr sehr ernüchternd sein...

    Viele 40zollige Grüße,
    None.

    KRUEMEL V2:
    ###yaVDR64 0.5
    ###Silverstone LC16M
    ###Gigabyte GA-EP41T-UD3L
    ###Intel CDC E3300 mit Arctic Cooling Freezer 7
    ###2x2GB RAM
    ###WD 1TB SATAII (WD10EADS)
    ###2x TT Budget S2-1600
    ###MSI GT210 N210-MD 512H passiv
    ###330W Seasonic S12II-330 Bronze 82+

  • Hallo
    Ich hab hier einen 32PFL6605 als Monitorersatz ;)
    Zum Fernsehen würd ich mindestens einen 42er (bzw. je nach Hersteller 40er) empfehlen, selbst bei geringem Abstand.
    "Hubraum" ist eben durch nichts zu ersetzen, macht im Preis nämlich nicht viel aus.
    Gruß Tommy

    VDR1 yaVDR 0.6: Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Giada MG-C1037-SL Grafik: GT620 CPU: Celeron 1037U Ram: 2GB DVB: CineS2 Festplatte: 2x1TB
    VDR2 yaVDR 0.6: Gehäuse: Streacom F7C Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 Ram: 8GB DVB: CineS2 Festplatte: 30GB mSata + 500GB 2,5
    VDR3 yaVDR 0.6: Gehäuse: HP N36L Ram: 8GB DVB: 2 x CineS2 Festplatten: 2x 1,5TB und 2x2TB
    OctopusNet V1 + Rack 4xS2 + 8xS2

  • Quote

    Original von Tommy.Z
    Zum Fernsehen würd ich mindestens einen 42er (bzw. je nach Hersteller 40er)


    Full ACK, alles was kleiner ist ist ein Monitor. Unser 42 Zöller ist uns schon nach 3 Wochen zu klein erschienen. Der nächste wird mindestens 50 Zoll haben.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Mein Rede,
    32 ist als Monitor ideal (hab den erst ein, zwei Wochen, und kann mir was kleineres schon nicht mehr vorstellen). Nebenbei kann ich auch noch meine alte Activy (mit eHD) dranhängen, obwohl ich ja sowieso noch eine CineS2 im PC hab.

    VDR1 yaVDR 0.6: Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Giada MG-C1037-SL Grafik: GT620 CPU: Celeron 1037U Ram: 2GB DVB: CineS2 Festplatte: 2x1TB
    VDR2 yaVDR 0.6: Gehäuse: Streacom F7C Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 Ram: 8GB DVB: CineS2 Festplatte: 30GB mSata + 500GB 2,5
    VDR3 yaVDR 0.6: Gehäuse: HP N36L Ram: 8GB DVB: 2 x CineS2 Festplatten: 2x 1,5TB und 2x2TB
    OctopusNet V1 + Rack 4xS2 + 8xS2

  • Nuja, ich denke das hängt von dem ab, was man will .. wir sitzen vor einer 37'' Glotze (Sony LED Bravia mit UPNP usw) und bis auf den HDMI Out zu dem Teil bin ich hoch zufrieden... Sowohl mit TV, als auch AppleTV und Xbox360 in FullHD.

    Die Entfernung ist nicht so gross zum TV (knapp 2,5 Meter), da fänd ich 50'' wohl auch toll aber brauchen tu ich's nicht ;)

    Aber irgendjemand hat mal was sehr schönes geschrieben hier .. "TV? Kann nie gross genug sein" oder so ähnlich.

    Just my 2 cents ;)

    J*

  • Jepp, 42" ist ein feine Größe, mehr ginge aber bei mir auch aktuell nicht.

    Quote

    Original von gda
    Der nächste wird mindestens 50 Zoll haben.


    In den USA würde man Dich selbst dafür belächeln, ..., da geht kaum noch was unter 60", ..., wobei die leider auch andere Preise haben, ... ?(

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited 2 times, last by fnu (February 14, 2011 at 5:40 PM).

  • Quote

    Original von fnu
    Jepp, 42" ist ein feine Größe, mehr ginge aber bei mir auch aktuell nicht.


    In den USA würde man Dich selbst dafür belächeln, ..., da geht kaum noch was unter 60"


    Ja, das habe ich auch schon mitbekommen, Wahnsinn! Die müssen wohl größere Wohnzimmer haben. Angeblich sollen doch die wenigsten Amis HD-TV empfangen können, sondern nur SD-TV aus den Settop-Boxen ihrer Kabelprovider, aber die spinnen eben die Amis.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Quote

    Original von Spiff
    ich guck dann mal eher bei den 37"-Geräten ;D


    Du hast mich auf die Idee gebracht mal wieder nach einem Gerät Ausschau zu halten.
    Den Pana würde ich mir holen, wenn ich jetzt einen neuen kaufen würde.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Quote

    Original von gda
    Ja, das habe ich auch schon mitbekommen, Wahnsinn! Die müssen wohl größere Wohnzimmer haben. Angeblich sollen doch die wenigsten Amis HD-TV empfangen können, sondern nur SD-TV aus den Settop-Boxen ihrer Kabelprovider, aber die spinnen eben die Amis.


    Das ist ja der Witz was die da empfangen, bei denen zu Hause zeigen sie Dir ganz stolz den Riesen-Fernseher und dann muß man auch noch nett sein und das grausliche Bild loben ... ein einziger Kollege hatte HD, irgendein Sportsender, mußte mir Baseball anschauen, die SF Giants wurden Meister in der Western Divison ...

    Spiff

    Wenn's scharf und absolut farbtreu (Hauttöne auf allen Sendern!) ohne große Einstellarbeit sein soll, dann wirf einen Blick auf die Plasma von Panasonic, habe selbst einen 42" am Start.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Quote

    Original von fnu
    Wenn's scharf und absolut farbtreu (Hauttöne auf allen Sendern!) ohne große Einstellarbeit sein soll,


    Vor allen Dingen auch aus jedem Winkel!

    Quote

    Original von fnu
    dann wirf einen Blick auf die Plasma von Panasonic, habe selbst einen 42" am Start.


    :D Was sonst?

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Hi nochmal,

    hab grad nochmal nachgemessen.
    An der Wand, wo der TV hinkommen muß (sonst ist leider kein passender Platz im Zimmer frei) ist eine Lücke von ca. 80 cm. Wenn ich ein 37" Gerät nehme, müsste ich ein Billy Regal rausschmeißen... (Leider kann ich nicht alles selbst entscheiden - hab noch eine Chefin, die auch mitredet - und die Kids erst)...

    Deshalb wird es wohl ein 32"-Gerät werden müssen.
    Ist aber glaub ich immer noch ein Quantensprung von 51er-Röhre auf 81er-LCD-TV (FullHD)...

    Danke für eure Tipps und Hinweise...

    Gruß
    Spiff

    VDR
    Software: yavdr 0.5
    Hardware: ASUS S1-AT5NM10E, TT S2-3650 CI

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!