Der Fernseher soll für HDTV über HDMI angeschlossen werden, der Ton soll auch darüber laufen. Das Board hat intern keinen SP/DIF Anschluss, also müsste die Grafikkarte einen eigenen Audioteil haben. Und die beste Methode für Deinterlacing (temporal-spatial ?) sollte die Grafikkarte auch beherrschen.
Ob aktiv oder passiv gekühlt wäre mir erstmal egal wenn der Lüfter erträglich ist, ebenso kommt Low-Profile oder nicht erst an zweiter Stelle. Es stört mich auch nicht ob es eine Karte gibt die ein paar mW weniger braucht oder 2,50 € weniger kostet. Sie muss nur problemlos laufen.
Hier im örtlichen MM gibt es fast nur ATI. Lediglich eine Karte die vom Namen auf einen 210er Chip schließen lässt (der reicht wohl nicht aus für temporal-spatial) und eine Karte für 79,xx € die GT220 heißt, aber nur je einen VGA und DVI Anschluss hat. Klar dass da nichts zum Ton drauf steht. Vergleichen kann man so jedenfalls nicht. Auch auf Seiten im Netz, wie Heise Preisvergleich oder der Webseite von z.B. Asus direkt bei der Karte, habe ich keine Aussagen zum Audioteil gefunden.
Falls es eine Rolle spielt - bevorzugte Distribution wäre gen2vdr V3.