• Hallo,

    ihr könnt mir sicherlich weiterhelfen.
    Ich habe eine XBMC installation die mit den Standartquellen von XBMC erstellt worden ist.
    Kann der VDR auch in diese XBMC installation mit eingebuden werden oder benötige ich eine XBMC installation aus den angepassten Quellen?

    Wenn ja wie gehe ich vor.

    gruß

    mabo

  • Hallo,

    mit der stabilen XBMC-Version(Dharma) kannst du nur eine Umschalt-Lösung benutzen (siehe hier im Forum). Ansonsten musst du eine Branch verwenden, in der an der PVR-Anbindung gearbeitet wird.

    Branch mit aktueller Entwicklung: https://github.com/opdenkamp/xbmc

    Dharma-PVR: https://github.com/opdenkamp/xbmc/tree/Dharma

    Ein HowTo für die aktuelle (instabile) Branch von Lars Op den Kamp findest du hier: http://schnere.bveml.net/de/content/how…0-lucidmaverick

    VDR: AMD E-450, 8GB RAM, 120GB SDD | Ubuntu 13.10 | yaVDR 2.0.4 streamdev-server, femon, live, vnsi, xmltv2vdr, iptv, epgsearch | DVB-C | XBMC Gotham
    Client1: OUYA | XBMC Gotham, VNSI
    Client2: Zotac ZBox HD-ND22 | XBMC Gotham, VNSI

  • Hi!

    Wie kann das sein? Dharma ist ja wohl als 10.0 released und PVR steht erst bei 12.0 an.
    Siehe hier: http://trac.xbmc.org/roadmap

    Ich denke, Lars op den Kamp wollte einfach mit seinem Log Kommentar sagen, dass er alle Trunk-Änderungen, die nach der Erstellung seines PVR-Branchs bis zum Release von Dharma gemacht wurden, in den Dharma-Branch von https://github.com/opdenkamp/xbmc.git gemergt hat.

    Gruß,
    XThunder

  • hi sorry bin blutiger Anfänger, in Sachen Linux habe aus Frust win 7 runter geschmissen. nur um das perfekte xbmc mit HDTv Funktionen zuhaben wie gesagt absoluter Anfänger mittlerweile steht unbunte aber weiter komme ich nicht mir das wissen alleine anzueignen würde zu lange dauern , drum bitte ich um eine schrit für schrit anleitung danke und Gruß

  • Quote

    Original von keanutuldari
    hi sorry bin blutiger Anfänger, in Sachen Linux habe aus Frust win 7 runter geschmissen. nur um das perfekte xbmc mit HDTv Funktionen zuhaben wie gesagt absoluter Anfänger mittlerweile steht unbunte aber weiter komme ich nicht mir das wissen alleine anzueignen würde zu lange dauern , drum bitte ich um eine schrit für schrit anleitung


    :schiel
    unbunte scheint eine recht exotische Distribution zu sein, hab noch nie davon gehört :unsch
    Das perfekte XBMC inklusive HDTV liegt noch Monate oder gar Jahre in der Zukunft.
    Für den Fall, dass du über passende Hardware (also eine HDTV-fähige DVB-Karte und eine nVidia Geforce >= 8300 verfügst), schau dir mal yaVDR an - da bekommst du ein weitgehend fertiges Komplettpaket, basierend auf Ubuntu 10.04
    Als kleine Vorwarnung muss ich aber darauf hinweisen, dass dir wenig anderes übrig bleiben wird, als dich näher mit Linux, VDR und XBMC zu beschäftigen wenn du wirklich das Potential dieser Lösung ausschöpfen willst... ansonsten kann dir so etwas passieren:
    http://vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=104217

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Sofern Du 'nur' XBMC mit TV-Funktion haben willst, solltest Du dir die letzte XBMC-Live-CD (xbmc.org) ziehen. Weiter gehts dann mit

    http://www.loggn.de/ubuntu-xbmc-10…/comment-page-1

    Wakeup, Serientimer usw. gehen damit (noch) nicht. Ausserdem wird kein VDR installiert, sondern TVHeadend (quasi VDR headless).

    BJ1

    meine Hardware

    Produktiv/Testsystem/Datengrab (AZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | Asrock H61, Intel Celeron, Asus GT610 | 2 GB 1066 RAM | 2,5" 100GB (System + Aufnahme), 3xWD EARX 2 TB SATA II + 1x Samsung 2 TB SATA II, mhddfs | Triple DVB-C (Digital Devices Cine CT + Satelco Easywatch DVB-C) | Atric IR Rev.5 | Silverstone LC10
    Produktiv (WoZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | MSI C847MS-E33, Zotac GT630 | 1GB 1333 RAM | 8 GB CF-Card System + WD 1TB Daten | DD DVB-C/T Dualtuner | Atric IR Rev.5 + Logitech Harmony 300

    Edited once, last by BJ1 (March 11, 2011 at 11:35 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!