Servus Community,
Ich habe ein Problem mit der Qualität von normalem Fernsehen seit dem ich mir einen neuen Fernseher (Samsung LE46C650) zugelegt habe.
Wenn ich kein Interlacing einstelle, habe ich richtige Streifenbildung bei schnellen bewegungen, sieht echt nicht sehr toll aus.
Wenn ich dann aber auf (Zeitlich/Räumlich halb) umstelle, ist diese Streifenbildung weg, allerdings kommt mir das Bild sehr verwaschen und schlecht vor. Kleine Schriften sind nur schwer zu lesen und sehen sehr unscharf aus. Ausserdem sieht man bei den Sender-Icons, dass diese richtig verkantet und unscharf sind. Das sieht natürtlich garnicht gut aus.
Bei dem alten TV (32") hatte ich dieses Problem garnicht.
Hat vielleicht einer ne Idee, an was das liegen kann?
Bei Videos ist das kein Thema, diese werden gestochen scharf angezeigt, auch das umschalten der Frequenzmodis ist kein Thema (50Hz - 24Hz).
Als Frontend benutze ich den XBMC, allerdings habe ich die gleiche Qualität wenn ich das VDR-Frontend benutze...
P.s.: Bei HD-TV (ARD-HD) Habe ich auch keinerlei Probleme !?!
Hardware:
ION330 HDMI
1GB DDR3
Technotrend S2-3600