[0.3.0a] Sony-LCD KDL-46HX805 - timing-Problem ? - keine Bildausgabe [gelöst]

  • Hallo,

    danke für Deine xorg.conf! Lieder kein Erfolg - wie mit meiner.

    VDR startet. Das letzte ist "starting yaVDR" dann schwarz.
    Nur Konsole über STR+Alt+F2 geht. VDR Menü geht nicht. Fehlermeldungen wie oben.

    Wegen der ganzen vorher beschriebenen Ungereimtheiten glaube ich auch nicht mehr an ein Problem mit der xorg.conf.

    Ein zwei maliger Wechsel des Frontends (vdr-sxfe@vdr-plugin-xineliboutput--> xine@vdr-plugin-xine -->vdr-sxfe@vdr-plugin-xineliboutput) brachte und bringt auch immer ein Bild. Alles Andere ändert sich.
    Deshalb sieht es mir eher nach irgend einem timing Problem aus. Leider durchblicke ich die tieferen Schichten und Funktionen nicht.

    Schade, dass die Cracks unter Euch zu wenig Zeit dafür haben.

    HD-VDR Sempron 140 | ASRock M3N78D | ASUS EN210 SILENT/DI/1GD2(LP) | DVB-C Terratec Budget | Digital Devices DUAL DVB-C/T | YaVDR 0.5 |
    Media-MVP als zusätzlichem SD-Client.
    VDR-User Nr. 995
    TV: Sony KDL-46HX805

  • Ich habe jetzt eben gesehen das du einen HX805 hast und ich kenne jemanden der den selben TV hat und dort funktioniert meine xorg.conf, also wird es wohl wirklich nicht daran liegen.

    Derjenige hat aber wie ich sat und nicht kabel also können wir beide dir nicht sagen obs vll an einer fw liegt die deine kabel karte vielleicht braucht und die lange braucht um geladen zu werden.

    HW1: Tyan S2915|2x AMD Opteron 2216 HE|pcie 8400GS|TeVii S470 |LSI 8888ELP|SAS Expander|15x2TB mit mhddfs|32" SONY 32EX705
    HW2: Zotac ION|Tevii S650|Samsung 60GB 2,5"|HDMI an 52" Toshiba
    SW 1-2: Xubuntu 10.4, VDR 1.7.14, xine-vdpau, xbmc

  • Hi,

    danke für die Auskunft!
    Ist der auch hier im Portal?
    Hat der auch yaVDR? Denke derzeit drüber nach probehalber EasyVDR zu installieren - keine Ahnung, wie ich sonst weiter kommen soll.

    An SAT/Kabel kann es auch nicht liegen - meine ich jedenfalls.

    Ich habe nämlich derzeit gar keine DVB-(C) Karte eingebaut. Das VDR-Menü müsste aber auch so kommen - tut es ja auch mit dem beschriebenen Trick.
    Er kann dann zwar nichts dekodieren - aber das ist dann ja erst die nächste Schicht.

    Es ändert sich aber auch nichts an dem Verhalten, wenn die C-Karte drin ist.

    HD-VDR Sempron 140 | ASRock M3N78D | ASUS EN210 SILENT/DI/1GD2(LP) | DVB-C Terratec Budget | Digital Devices DUAL DVB-C/T | YaVDR 0.5 |
    Media-MVP als zusätzlichem SD-Client.
    VDR-User Nr. 995
    TV: Sony KDL-46HX805

  • Hi,

    habe alles nochmal vom Start an nachvollzogen:
    Das Bild kommt nach der Erstinstallation vom 0.3.0a-Image ohne Probleme - TV an/aus - egal! Und das auch ohne edid-Modifikation!!!!

    Erst wenn apt-get update / upgrade durchgeführt wird ist es vorbei und der Zustand wie wie oben beschrieben tritt ein.

    HD-VDR Sempron 140 | ASRock M3N78D | ASUS EN210 SILENT/DI/1GD2(LP) | DVB-C Terratec Budget | Digital Devices DUAL DVB-C/T | YaVDR 0.5 |
    Media-MVP als zusätzlichem SD-Client.
    VDR-User Nr. 995
    TV: Sony KDL-46HX805

  • Lösung : Bei der Installation
    UND ALLEN UPDATES IMMER DEN LCD an lassen !!!!!

    Jetzt wäre es noch schön, es auch zu verstehen ...

    HD-VDR Sempron 140 | ASRock M3N78D | ASUS EN210 SILENT/DI/1GD2(LP) | DVB-C Terratec Budget | Digital Devices DUAL DVB-C/T | YaVDR 0.5 |
    Media-MVP als zusätzlichem SD-Client.
    VDR-User Nr. 995
    TV: Sony KDL-46HX805

  • hi!

    ich glaube ich kann helfen:

    U.U. kann das EDID bei ausgeschaltetem TV nicht gelesen werden. Damit sieht der VDR das TV nicht. Im Gegensatz zu Monitoren. Da wird das EDID-ROM wohl aus dem VGA-Kabel mit Strom gespeist.

    Bei mir am Beamer ist das zwar anders. An einem PanaTV hatte ich das aber heute.

    Ist aber auch nur etwas mehr als eine Vermutung. Da müsste jemand mal die HDMI-Spec lesen.

    v_r

    VDR1: POV ION 330 mit Media-Pointer MP-S2 auf yaVDR 0.3.1 - enermay 370 Watt - 80GB SSD + 500GB HD - CoolerMaster ATX-620 - VGA2Scart + HDMI
    VDR2: Zotak ZBOX ID40 auf yaVDR unstable - Sundtek DVB-S2 + remote Sundtek - 60GB SSD - HDMI
    VDR3
    : Zotak ZBOX ID40 auf yaVDR unstable - remote Sundtek - 500GB HD - DVI
    Atom 2700 mit 13W, Ubuntu PP, 60GB SDD + 240GB SSD, 2x Sundtek DVB-S2

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!