VDR bei bestimmten Sendern (z.B. Radiosender) nicht wegen Inaktivität herunterfahren

  • Hallo,
    ich möchte gerne das mein VDR3 beim "Sehen" (Hören) von bestimmten Sendern nicht herunterfährt. Gibt es eine Einstellung für sowas ?

    Ich möchte nicht jedes mal beim Radio hören die "VDR ausschalten bei Inaktivität (min)" - Zeit auf 0 oder 3000 setzen müssen.

    "VDR ausschalten bei Inaktivität (min)" ist bei mir auf 15 Minuten gesetzt damit der VDR Nachts nach einer Timeraufnahme zügig schlafen geht.

    Radio Sender sind z.B. bei mir in die Kanalnummerngruppe 2xxx einprogrammiert vielleicht kann man daraus das Herunterfahren blockieren?

    Grüße,
    Markus

    Meine Hardware

    VDR1: ASRock K10N78M pro, Sempron 140, picoPSU; yavdr 0.3a
    VDR2: ZOTAC ZBOX ID84 PLUS; Transcend TS64GSSD340 64GB SSD; yavdr 0.5.0
    VDR3: Server, 2x 2TB, Asus M3N78-EM;L4M-Twin S2 ver 6.5+L4M-Flex S2; in 19" IPC-C330; yavdr 0.5.0
    VDR4: ASRock N68C-S UCC, Sempron 140, ASUS EN210, KNC1 DVB-C, picoPSU; yavdr 0.3a
    NAS: Synology DS107+
    -----

  • Hi,

    Quote

    "VDR ausschalten bei Inaktivität (min)" ist bei mir auf 15 Minuten gesetzt damit der VDR Nachts nach einer Timeraufnahme zügig schlafen geht.

    Du kannst den Wert ruhig höher stellen. Wird der VDR wegen eines Timers gestartet, so ist der Wert aus "Brückenzeit zwischen Timern (min) " wichtig.

    Das bedeutet, wenn der Wert "Brückenzeit zwischen Timern (min)" bspw 20 min ist, prüft der VDR ob NACH einer Aufnahme innerhalb von 20 eine neue Aufnahme erwartet. Falls ja, bleibt der VDR an, falls nein, fährt er nach 5 min runter.

    MFG
    KRis

    Intel DN2800MT 4GB RAM; 32GB mSata, Ubuntu 15.04, TVHeadend 4.1, Digibit R1 SatIP

  • Hallo,
    danke, werde es ausprobieren und berichten.
    Ist das ein neues Feature ? Ich kann mich dunkel daran erinnern
    das mein alter 1.6er VDR in der Früh immer noch an war und ich deswegen mit den 15 Minuten angefangen habe.
    Grüße,
    Markus

    Meine Hardware

    VDR1: ASRock K10N78M pro, Sempron 140, picoPSU; yavdr 0.3a
    VDR2: ZOTAC ZBOX ID84 PLUS; Transcend TS64GSSD340 64GB SSD; yavdr 0.5.0
    VDR3: Server, 2x 2TB, Asus M3N78-EM;L4M-Twin S2 ver 6.5+L4M-Flex S2; in 19" IPC-C330; yavdr 0.5.0
    VDR4: ASRock N68C-S UCC, Sempron 140, ASUS EN210, KNC1 DVB-C, picoPSU; yavdr 0.3a
    NAS: Synology DS107+
    -----

  • Quote

    Original von mk75
    Ist das ein neues Feature ?

    Nein, das funktioniert bei meinem 1.6er auch.

    Marco

    Asus Q1900 ITX

    Crucial 8GB DDR3L

    Digital Devices Cine S2 V5.5

    MLD 5.4

  • Hallo Markus,

    der VDR muß vor der Aufnahme starten. Es gab eine Version wo der VDR erst mit dem Termin des Timers aufwachen sollte, dies wurde aber als "manueller Start" gewertet.

    Wenn innerhalb von 10 Minuten (eventl. auch nur 5) ein Timer losläuft, so wird nach diesem Timer (Ausnahme s.o.) der Rechner nach 5 Min. ausgeschaltet.

    Hardy

    Suche: 6 Richtige für die nächste Lottoziehung
    PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

  • Hallo HFlor,
    verstehe ich das richtig,
    Inaktivität per dafault auf 300 gesetzt.
    a) ich schalte um 22.00 den VDR von Hand ein,
    schaue Fern und setze um 23.00 einen Timer von 24.00Uhr - 2.00 Uhr
    Gehe um 23.30 schlafen, lasse den VDR weiterlaufen.
    -> VDR wird nicht direkt nach Ende der Aufnahme heruntergefahren
    Sprich, um 6.00 Uhr ist der VDR noch an ?

    b) ich schalte um 22.00 den VDR von Hand ein,
    schaue Fern und setze um 23.00 einen Timer von 24.00Uhr - 2.00 Uhr
    Gehe um 23.30 schlafen, fahr den VDR aber runter und lasse den Timer ins Bios setzen.
    -> VDR wird kurz nach Ende der Aufnahme heruntergefahren ?

    Grüße,
    Markus

    Meine Hardware

    VDR1: ASRock K10N78M pro, Sempron 140, picoPSU; yavdr 0.3a
    VDR2: ZOTAC ZBOX ID84 PLUS; Transcend TS64GSSD340 64GB SSD; yavdr 0.5.0
    VDR3: Server, 2x 2TB, Asus M3N78-EM;L4M-Twin S2 ver 6.5+L4M-Flex S2; in 19" IPC-C330; yavdr 0.5.0
    VDR4: ASRock N68C-S UCC, Sempron 140, ASUS EN210, KNC1 DVB-C, picoPSU; yavdr 0.3a
    NAS: Synology DS107+
    -----

  • Hallo Markus,

    Quote

    Original von mk75
    a) ich schalte um 22.00 den VDR von Hand ein,
    schaue Fern und setze um 23.00 einen Timer von 24.00Uhr - 2.00 Uhr
    Gehe um 23.30 schlafen, lasse den VDR weiterlaufen.
    -> VDR wird nicht direkt nach Ende der Aufnahme heruntergefahren
    Sprich, um 6.00 Uhr ist der VDR noch an ?

    Der VDR sollte aber um 04:00 Uhr ausgehen, da Deine letzte Aktivität um 23:00 Uhr war.

    Quote

    b) ich schalte um 22.00 den VDR von Hand ein,
    schaue Fern und setze um 23.00 einen Timer von 24.00Uhr - 2.00 Uhr
    Gehe um 23.30 schlafen, fahr den VDR aber runter und lasse den Timer ins Bios setzen.
    -> VDR wird kurz nach Ende der Aufnahme heruntergefahren ?

    ja, auch wenn die Zeit zum Runterfahren nicht reicht (z.B. Film geht noch zu lange, Timer programmiert und dann Power gedrückt), so wird der Ausschaltwunsch aber gemerkt und der VDR geht nach dem Timer um 02:05 Uhr aus.

    Hardy

    Suche: 6 Richtige für die nächste Lottoziehung
    PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

  • Ok, danke - wieder was neues gelernt.

    Meine Hardware

    VDR1: ASRock K10N78M pro, Sempron 140, picoPSU; yavdr 0.3a
    VDR2: ZOTAC ZBOX ID84 PLUS; Transcend TS64GSSD340 64GB SSD; yavdr 0.5.0
    VDR3: Server, 2x 2TB, Asus M3N78-EM;L4M-Twin S2 ver 6.5+L4M-Flex S2; in 19" IPC-C330; yavdr 0.5.0
    VDR4: ASRock N68C-S UCC, Sempron 140, ASUS EN210, KNC1 DVB-C, picoPSU; yavdr 0.3a
    NAS: Synology DS107+
    -----

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!