Welche allowed_hosts.conf Datei?

  • Ich habe seit einigen Tagen diese Meldung im Log:

    Code
    yaVDR vdr: [1057] ERROR: Streamdev: Couldn't connect to :2004: Network is unreachable


    Ich denke, daß es mit dem editieren der allowed_hosts.conf Datei zu tun hat die es ja in den folgenden Verzeichnissen gibt:
    Unter /etc/vdr/plugins:
    * /streamdev-server
    * /vnsi-server
    * /vnsiserver

    Die streamdevhosts.conf im /etc/vdr/plugins Verzeichnis habe ich ebenso modifiziert und das sieht alles so aus:

    Code
    127.0.0.1           # always accept localhost
    192.168.178.0/24    # any host on the local net
    #204.152.189.113    # a specific host
    #239.255.0.0/16     # uncomment for IGMP multicast streaming
    #0.0.0.0/0          # any host on any net (USE THIS WITH CARE!

    Sorry für die Anfängerfrage; damit klappt das Streamen auf XBMC Clients im ganzen Haus (incl. dem XBMC Client auf dem yaVDR selbst) aber diese Meldung irritiert mich.

  • Hat niemand eine Idee, wie ich diese Meldung eliminiere? Das Streamen klappt ja ich weiß also nicht, was mir dieser Log-Eintrag sagen will....

  • Quote

    Original von owenzel

    Code
    yaVDR vdr: [1057] ERROR: Streamdev: Couldn't connect to :2004: Network is unreachable


    Ich denke, dass da die IP-Adresse oder der Hostname fehlt.
    Streamdev will sich an Port 2004 verbinden aber weiß nicht bei welchem Rechner.
    Vermutung: im Menü unter System -> Einstellungen -> Plugins -> Streamdev-client entweder den Client nicht starten lassen oder den korrekten Hostnamen/IP-Adresse des Servers eintragen.

    Wenn ich das richtig verstanden habe ist dein VDR nur Streamdev-Server und du müsstest den Client nicht starten.
    Den brauchst du nur, wenn du am VDR streams von anderen Streamdev-Servern empfangen willst.

    mfG,
    f.

    VDR-neu: HW: HP M01-F0000ng, Ryzen 3 3200G, Vega8, DigitalDevices Cine C2/T2, IR-Empfänger: Atric USB Eco,

    FB: HarmonyHub . SW: yavdr ansible focal

    VDR-alt: HW: Asrock Q1900M, Celeron J1900, Nvidia Geforce 210, DigitalDevices Cine C2/T2, IR-Empfänger: Atric USB Eco, Gehäuse: MC-1200. FB: HarmonyHub . SW: yavdr ansible focal
    VDR3: Raspberry Pi3 als Streaming Client, MLD 5.1

  • Vielen Dank fatzgenfatz - das war es. Ich dachte, daß ich den Client einschalten müßte um den XBMC Client zu betreiben.

    So Stück für Stück wird alles klarer mit dem yaVDR

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!