vdr-sxfe auf entferntem Rechner zeigt nur einen Satelliten

  • Moin,

    nachdem ich gestern die vdr Pakete aus vdr-stable für lucid installiert habe

    Code
    Server greeting: VDR-1.7.16 xineliboutput-1.0.90-cvs READY

    hab ich jetzt versucht mit Hilfe von vdr-sxfe Bilder zu bekommen, und hierzu auf meiner Arbeitsstation einmal das xineliboutput-sxfe Paket installiert.

    Ich habe 4 DVB-S Karten in meinem Server stecken. 1 geht auf den englischen Satelliten, 2-4 gehen auf den deutschen Astra.

    Mit vlc http://vdr:3000/TS/<channelnumber> kann ich jeden Kanal sehen (ebenso mit VOMP). Mit vdr-sxfe kann ich nur Kanäle sehen, welche auf dem englischen Satelliten liegen.

    Gibt es hierzu irgendwelche Ideen, oder bekannten Probleme, dass nur der erste Satellit geschaut werden kann?

    Über Tipps und Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.

    Liebe Grüße von der Westküste Germlands

    Olly

  • :D

    so etwas passiert halt, wenn man nur einfach kurz einen Satz hinzuschreiben möchte, und einen EDIT hasst

    Nichts desto trotz:

    Liebe Grüße von der Westküste Germlands

    Olly

  • Noch ein kleiner Nachtrag

    Ich binde meine vier Karten nicht über einen Multiswitch an, sondern durch die Kartenzuordnung in diseqc.conf, was heute der Ersatz für den alten SourceCaps Patch ist.

    Und vdr-sxfe sieht, so scheint es, nur die Sender, welche auf den ersten Satelliten schauen.

    Liebe Grüße von der Westküste Germlands

    Olly

  • Erstmal ist zu empfehlen, auf dem Client-Rechner exakt dieselbe Version von bnötigten xineliboutput-Paketen (hier vdr-sxfe) zu installieren wie auf dem Server-Rechner. Das heißt, wenn auf dem Server yaVDR-Pakete genutzt werden, müssen auf dem Client auch yaVDR-Pakete mit der gleichen Versionsnummer installiert sein.

    Gruß
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

  • Soderle, jetzt hab' ich weiter gespielt.

    Nebenbei: Ja ich habe auf beiden Rechnern die identischen Versionen laufen.

    Ich habe jetzt mal nach Tipp aus dem Chat vdr-plugin-femon installiert.

    Hierbei funktioniert folgendes: Wenn ich mit femon die Karten durchschalte (taste links-rechts) kommen auf den entsprechenden Karten die Bilder.

    Wenn Signalinformation nicht angezeigt wird, gibt es nur Bilder vom 1. Satelliten.

    Liebe Grüße von der Westküste Germlands

    Olly

  • Und jetzt geh ich in den Keller mich schämen, nachdem mir p_body den Tipp gegeben hat, doch einfach mal DiseqC in der setup.conf wieder einzuschalten.

    Ich will im Boden versinken.

    Danke fürs zuhören.

    Liebe Grüße von der Westküste Germlands

    Olly

  • Quote

    Original von steffen_b
    HINT: Edit existiert :P

    Ob ich damit den gesamten mir die Schamesröte ins Gesicht schießen lassenden Text entfernen sollte? :abgelehnt

    Ich hoffe nur, dass Google dafür sorgt, dass andere Leute sich nicht so bloß stellen müssen wie ich.

    Liebe Grüße von der Westküste Germlands

    Olly

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!