Verkabelung 2 DVB_C Karten

  • Du brauchst evtl. einen Antennenverstärker, es gibt sie überall für 2-4 Geräte zu kaufen (20-40 EUR je nach Ausführung).

    EDIT: Das ist natürlich ein Mietwohnungsszenario, wenn an der Verstärkeranlage und der Verkabelung nix geändert werden kann. Du kannst es natürlich auch erstmal mit einem T-Stück probieren und testen.

    Gruß
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

    Edited 2 times, last by hepi (November 21, 2010 at 11:14 AM).

  • Quote

    Original von Boardercrime
    HAbe einen yaVDR mit 2 DVB-C Karten raufgezogen.
    Aber irgenwie kann ich nicht beide Karten gleichzeitig in Betrieb nehmen.


    Wie kommst darauf? Wird die zweite Karte überhaupt erkannt?

    Quote

    Ich habe eine Karte direkt ans Kabel angeschlossen und die zweite beim Out-eingang der ersten angeschlossen.


    Dafür ist der Out (als Ausgang) auch gedacht.

    Quote

    Ist wohl das Signal zu schwach ?


    Was sagt femon (Signalinformation im Menü) über das Signal aus? Mit den Rechts/Links Tasten kann man dort zwischen den Karten umschalten.

    Wenn es ein zu schwaches Signal wäre, würde es mit Sicherheit auch mit der ersten Karte häufig Empfangsstörungen geben. Mit einem T-Stück würdest du in dem Fall auch das Signal für die erste Karte soweit senken dass sie keinen Empfang mehr hat, denn jeder passiver 2fach-Verteiler hat prinzipiell an seinen Ausgängen mindestens 3 dB Dämpfung.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Quote

    Original von Boardercrime
    Ich habe eine Karte direkt ans Kabel angeschlossen und die zweite beim Out-eingang der ersten angeschlossen.


    Habe ich auch und es läuft ohne Probleme (beim Scaleo und es sind auch Satelco Karten). Das Kabel für den VDR wird zudem an der Antennendose noch mit einem T-Stück abgezweigt.
    Ich würde mir in Deinem Fall die Kabel anschauen oder gleich tauschen. Besonders solche kostenlose Gerätebeigaben scheinen eine gewisse Halbwertszeit zu haben und versagen dann gerne mal urplötzlich den Dienst.

    ..zur Zeit kein VDR

    Edited once, last by s_mario (November 21, 2010 at 11:44 AM).

  • Mit meinen 3 DVB-C-Karten funktioniert es überhaupt nicht sie hintereinander zuhängen. Ich habe sie an einem 3fach Verteiler für F-Stecker und benutze Kabel mit F-Stecker auf der einen Seite und Coax auf der andern Seite um Adapter zu vermeiden. Diese Kabel und die Verteiler habe ich von Pollin.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!