Zu spät.... ich schiebs gerade auf meinen Server. Eventuell frag ich mal bei Siggi an.... ok.
Gruß
iNOB
Zu spät.... ich schiebs gerade auf meinen Server. Eventuell frag ich mal bei Siggi an.... ok.
Gruß
iNOB
QuoteOriginally posted by FireFly
Für mich sieht das so aus, als würde cRecordingInfo::framesPerSecond bei startenden Aufnahmen nicht aktualisiert und weiter mit 25 FPS gerechnet werden (Grade nochmal gechecked: Recording->FramesPerSecond() liefert wirklich 25 FPS zurück). Beim Neustart wird die korrekte FPS aus der info-Datei eingelesen (hier 13,889 FPS) und dann wird auch die Dauer der vorhandenen Aufnahmen richtig angezeigt.
Evtl. trifft das auch auf Videoaufnahmen zu.
Das trifft tatsächlich auf alle Aufnahmen zu.
Beiliegender Patch sollte das fixen.
Klaus
Danke für die Testdatei.
Die Framerate wird offensichtlich richtig erkannt (hab' testweise den Index neu generieren lassen).
Warum sie nicht richtig in der 'info'-Datei landet, kann ich nicht nachvollziehen. Dazu müsste ich wohl mal den tatsächlichen Aufnahmevorgang durchspielen und testen, was ich aber bei Sky HD nicht kann.
Vielelicht kannst du ja selber mal an den entsprechenden Stellen Testausgaben einbauen und verifizieren, ob alles wie erwartet abläuft, bzw. an welcher Stelle etwas schiefgeht.
Klaus
Hmm... das übersteigt meine Programmierkenntnisse bei weitem.
Trotzdem mal blöd gefragt, wenn ich eine Timeraufnahme mit Vor- und Nachlauf programmiere, wird doch die Framerate während der "Werbung" erkannt und in die info geschrieben, oder? Kann es sein, dass dann die "Werbung" eine andere Framerate hat als der eigentliche Film?
Gruß
iNOB
QuoteOriginal von kls
Das trifft tatsächlich auf alle Aufnahmen zu.Beiliegender Patch sollte das fixen.
Danke Klaus,
damit wird die richtige Dauer bei Radioaufzeichnungen angezeigt (Video kann ich mangels HD-Karte nicht testen).
Gruß
FireFly
QuoteOriginal von kls
Das trifft tatsächlich auf alle Aufnahmen zu.
Beiliegender Patch sollte das fixen.
Klaus
Nabend Klaus,
danke für den Patch (recording-info), funzt jetzt einwandfrei.
Gruß
Wolfgang
QuoteOriginally posted by iNOB
Trotzdem mal blöd gefragt, wenn ich eine Timeraufnahme mit Vor- und Nachlauf programmiere, wird doch die Framerate während der "Werbung" erkannt und in die info geschrieben, oder? Kann es sein, dass dann die "Werbung" eine andere Framerate hat als der eigentliche Film?
Das wäre natürlich möglich - wenn auch blöd...
Klaus
QuoteOriginal von iNOB
Trotzdem mal blöd gefragt, wenn ich eine Timeraufnahme mit Vor- und Nachlauf programmiere, wird doch die Framerate während der "Werbung" erkannt und in die info geschrieben, oder? Kann es sein, dass dann die "Werbung" eine andere Framerate hat als der eigentliche Film?
Ist sehr unwahrscheinlich, da die Sender mit einer konstanten Auflösung und Framerate senden.
Ich kenne keinen HD-Sender, der die Auflösung irgendwann im Sendebetrieb umschaltet, egal ob Film oder Werbung.
Entweder der Sender sendet mit 720p50Hz (ARDHD, ZDFHD, arteHD und der ORF1HD, ORF2HD) oder 1080i25Hz (ServusHD und alle HD+Sender, Sky weiß ich nicht genau, da ich dass nicht habe).
Paulaner
Ich hab mal ein paar Testaufnahmen gemacht und dort wurde immer 50fps erkannt , auch von ffmpeg, Gegentest mit ServusHD 25fps. Also evtl die besagten Aufnahmen mal mit ffmpeg oder projectx gegentesten ?
Hallo!
QuoteOriginal von FireFly
Na, das ist doch mal ne konkrete Aussage!Ihr müsste vermutlich nur in mymenurecordings.c die Zeile 255 ändern:
Codestruct stat statbuf; if(!stat(buffer.c_str(),&statbuf)) { ostringstream strbuf; - //strbuf << setw(3) << (int)(statbuf.st_size/12000) << "'"; //TODO: 12000 still OK for TS recordings? + strbuf << setw(3) << (int)(statbuf.st_size/480/Recording->FramesPerSecond()) << "'"; // replace leading spaces with fixed blank (right align) titlebuffer << myStrReplace(strbuf.str(),' ',Icons::FixedBlank()) << '\t'; } else
Ein echtes Diff (was auch VDR < 1.7.3 berücksichtigt) möge ein geneigter Patchworker erstellen
Kompilieren tut's, ob auch die Anzeige stimmt kann ich nicht kontrollieren.
Ist jetzt im aktuellen GIT-Stand enthalten. Danke an alle Beteiligten!
Gruß,
Andreas
Das die Aufzeichnungslängen bei mir ab und zu nicht passten, lag an einem Fehler im markad-plugin. markad erkannte die falsche Framerate und überschrieb damit den vom VDR richtig gesetzten Wert im info File.
Joe_D hat mir freundlicherweise eine Version von markad gebaut, in der die Frameerkennung mittels ffmpeg richtig erfolgt. Seitdem gibts auch keine Probleme mehr mit falschen Angaben im Aufzeichnungsmenü
Gruß
iNOB
wenn jetzt alles soweit geht, dann die vorsichtige frage an die meister des yavdr:
könnte man die aktuelle git version in yavdr aufnehmen?
wäre noch auf eine andere funktion scharf: welche extrecmenu-version ist in yavdr dabei?
das wäre richtig...
danke und grüße,
wayne
Hey! Nicht so schnell, es geht noch immer nicht alles bei markad-HD. Ich bin aber dran...
Gruß
Joe_D
ähmm, ich hatte ja extrecmenu gemeint...
ist der patch schon in yavdr eingeflossen?
habe nämlich immer noch das problem...
danke und grüße,
wayne
leider noch nicht. Das Plugin ist noch vom 01-09-2010 und die Änderungen waren am 31-12-2010. Ich habe es mir jetzt erst mal selber kompiliert.
Gruß
Mucki
danke für die antwort!
nur wollte ich bei yavdr nix selber kompilieren...
sorry das hab ich völlig übersehen.
update kommt bald
ok neue version ist auch in stable
astrein!
danke! danke! danke!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!