aufzeichungslänge passt nicht?

  • Zu spät.... ich schiebs gerade auf meinen Server. Eventuell frag ich mal bei Siggi an.... ok.

    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Quote

    Originally posted by FireFly
    Für mich sieht das so aus, als würde cRecordingInfo::framesPerSecond bei startenden Aufnahmen nicht aktualisiert und weiter mit 25 FPS gerechnet werden (Grade nochmal gechecked: Recording->FramesPerSecond() liefert wirklich 25 FPS zurück). Beim Neustart wird die korrekte FPS aus der info-Datei eingelesen (hier 13,889 FPS) und dann wird auch die Dauer der vorhandenen Aufnahmen richtig angezeigt.
    Evtl. trifft das auch auf Videoaufnahmen zu.

    Das trifft tatsächlich auf alle Aufnahmen zu.

    Beiliegender Patch sollte das fixen.

    Klaus

  • Danke für die Testdatei.

    Die Framerate wird offensichtlich richtig erkannt (hab' testweise den Index neu generieren lassen).

    Warum sie nicht richtig in der 'info'-Datei landet, kann ich nicht nachvollziehen. Dazu müsste ich wohl mal den tatsächlichen Aufnahmevorgang durchspielen und testen, was ich aber bei Sky HD nicht kann.

    Vielelicht kannst du ja selber mal an den entsprechenden Stellen Testausgaben einbauen und verifizieren, ob alles wie erwartet abläuft, bzw. an welcher Stelle etwas schiefgeht.

    Klaus

  • Hmm... das übersteigt meine Programmierkenntnisse bei weitem. :schiel

    Trotzdem mal blöd gefragt, wenn ich eine Timeraufnahme mit Vor- und Nachlauf programmiere, wird doch die Framerate während der "Werbung" erkannt und in die info geschrieben, oder? Kann es sein, dass dann die "Werbung" eine andere Framerate hat als der eigentliche Film?

    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

    Edited once, last by iNOB (December 27, 2010 at 3:54 PM).

  • Quote

    Original von kls

    Das trifft tatsächlich auf alle Aufnahmen zu.

    Beiliegender Patch sollte das fixen.

    Klaus

    Nabend Klaus,

    danke für den Patch (recording-info), funzt jetzt einwandfrei.

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

  • Quote

    Originally posted by iNOB
    Trotzdem mal blöd gefragt, wenn ich eine Timeraufnahme mit Vor- und Nachlauf programmiere, wird doch die Framerate während der "Werbung" erkannt und in die info geschrieben, oder? Kann es sein, dass dann die "Werbung" eine andere Framerate hat als der eigentliche Film?

    Das wäre natürlich möglich - wenn auch blöd...

    Klaus

  • Quote

    Original von iNOB
    Trotzdem mal blöd gefragt, wenn ich eine Timeraufnahme mit Vor- und Nachlauf programmiere, wird doch die Framerate während der "Werbung" erkannt und in die info geschrieben, oder? Kann es sein, dass dann die "Werbung" eine andere Framerate hat als der eigentliche Film?


    Ist sehr unwahrscheinlich, da die Sender mit einer konstanten Auflösung und Framerate senden.
    Ich kenne keinen HD-Sender, der die Auflösung irgendwann im Sendebetrieb umschaltet, egal ob Film oder Werbung.
    Entweder der Sender sendet mit 720p50Hz (ARDHD, ZDFHD, arteHD und der ORF1HD, ORF2HD) oder 1080i25Hz (ServusHD und alle HD+Sender, Sky weiß ich nicht genau, da ich dass nicht habe).

    Paulaner

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AVR Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2
    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550
    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus
    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

  • Ich hab mal ein paar Testaufnahmen gemacht und dort wurde immer 50fps erkannt , auch von ffmpeg, Gegentest mit ServusHD 25fps. Also evtl die besagten Aufnahmen mal mit ffmpeg oder projectx gegentesten ?

    VDR User: 87 - LaScala LC14B - LG/Phillipps 6,4" VGA Display | Asrock H61/U3S3 | G630T | 1x 16GB Mobi Mtron 3035 1x WD 750GB 2,5" |1x L4m DVB-S2 Version 5.4

  • Hallo!

    Quote

    Original von FireFly


    Na, das ist doch mal ne konkrete Aussage!

    Ihr müsste vermutlich nur in mymenurecordings.c die Zeile 255 ändern:

    Code
    struct stat statbuf;
            if(!stat(buffer.c_str(),&statbuf))
            {
              ostringstream strbuf;
    -          //strbuf << setw(3) << (int)(statbuf.st_size/12000) << "'"; //TODO: 12000 still OK for TS recordings?
    +          strbuf << setw(3) << (int)(statbuf.st_size/480/Recording->FramesPerSecond()) << "'";
              // replace leading spaces with fixed blank (right align)
              titlebuffer << myStrReplace(strbuf.str(),' ',Icons::FixedBlank()) << '\t';
            }
            else


    Ein echtes Diff (was auch VDR < 1.7.3 berücksichtigt) möge ein geneigter Patchworker erstellen :D
    Kompilieren tut's, ob auch die Anzeige stimmt kann ich nicht kontrollieren.


    Ist jetzt im aktuellen GIT-Stand enthalten. Danke an alle Beteiligten!

    Gruß,
    Andreas

  • Das die Aufzeichnungslängen bei mir ab und zu nicht passten, lag an einem Fehler im markad-plugin. markad erkannte die falsche Framerate und überschrieb damit den vom VDR richtig gesetzten Wert im info File.
    Joe_D hat mir freundlicherweise eine Version von markad gebaut, in der die Frameerkennung mittels ffmpeg richtig erfolgt. Seitdem gibts auch keine Probleme mehr mit falschen Angaben im Aufzeichnungsmenü :)

    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • wenn jetzt alles soweit geht, dann die vorsichtige frage an die meister des yavdr:
    könnte man die aktuelle git version in yavdr aufnehmen? :arme

    wäre noch auf eine andere funktion scharf: welche extrecmenu-version ist in yavdr dabei?
    das wäre richtig... :cool1

    danke und grüße,
    wayne

    SAT>IP: Kathrein EXIP 418

    streamdev-Server: MLD 6.5, VM in proxmox

    streamdev-Client: MLD 6.5, NUC7PJYH

    streamdev-Client 1: NUC6CAYS (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960,

    streamdev-Client 2: NUC6CAYH (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960,

    Media-Server: Synology DS215j

    AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX, Teufel S6000SW

  • ähmm, ich hatte ja extrecmenu gemeint...

    SAT>IP: Kathrein EXIP 418

    streamdev-Server: MLD 6.5, VM in proxmox

    streamdev-Client: MLD 6.5, NUC7PJYH

    streamdev-Client 1: NUC6CAYS (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960,

    streamdev-Client 2: NUC6CAYH (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960,

    Media-Server: Synology DS215j

    AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX, Teufel S6000SW

  • ist der patch schon in yavdr eingeflossen?
    habe nämlich immer noch das problem...

    danke und grüße,
    wayne

    SAT>IP: Kathrein EXIP 418

    streamdev-Server: MLD 6.5, VM in proxmox

    streamdev-Client: MLD 6.5, NUC7PJYH

    streamdev-Client 1: NUC6CAYS (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960,

    streamdev-Client 2: NUC6CAYH (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960,

    Media-Server: Synology DS215j

    AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX, Teufel S6000SW

  • wayne

    leider noch nicht. Das Plugin ist noch vom 01-09-2010 und die Änderungen waren am 31-12-2010. Ich habe es mir jetzt erst mal selber kompiliert.

    Code
    vdr-plugin-extrecmenu 	1.2+git20100901-9yavdr1 	hotzenplotz5(2010-11-02)


    Gruß
    Mucki

    VDR: AMD X2 5200+ GeForce 210 vdr-2.2.0 Ubuntu 14.04

    Edited once, last by Mucki86 (February 7, 2011 at 4:21 PM).

  • danke für die antwort!
    nur wollte ich bei yavdr nix selber kompilieren... :evil:

    SAT>IP: Kathrein EXIP 418

    streamdev-Server: MLD 6.5, VM in proxmox

    streamdev-Client: MLD 6.5, NUC7PJYH

    streamdev-Client 1: NUC6CAYS (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960,

    streamdev-Client 2: NUC6CAYH (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960,

    Media-Server: Synology DS215j

    AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX, Teufel S6000SW

  • astrein! :cool1

    danke! danke! danke!

    SAT>IP: Kathrein EXIP 418

    streamdev-Server: MLD 6.5, VM in proxmox

    streamdev-Client: MLD 6.5, NUC7PJYH

    streamdev-Client 1: NUC6CAYS (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960,

    streamdev-Client 2: NUC6CAYH (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960,

    Media-Server: Synology DS215j

    AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX, Teufel S6000SW

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!