Moin,
ich richte mir gerade per Virtual-Box einen Test-VDR2 ein. (Siehe Sig.)
Die GTS250 hat einen S/PDIF-Eingang, den ich mit dem Mainboard verbunden habe. Unter Windows 7 64bit bekomme ich allerdings keinen Sound.
In der nvidia-Systemsteuerung ist "HDMI-HDTV (Audio aktiviert)" eingestellt.
Bei den Soundeinstellungen (Wiedergabe) sehe ich 2 Digitalaudio (S/PDIF).
Beide habe ich sowohl mit angeschlossenem S/PDIF-Kabel als auch ohne getestet. Leider ohne erfolg.
Ich habe keine weitere Soundkarte, warum habe ich dann 2 Digitalaudio Einträge?
Laut Gerald (gda) ist ab der G210 ein Soundchip auf der Grafikkarte vorhanden und das S/PDIF-Kabel wird nicht benötigt.
Auf diesem Bild einer G210 ist allerdings ein S/PDIF-Anschluss abgebildet. (Oder handelt es sich dabei um einen anderen Anschluss?)
Kann man zwischen dem Soundchip der Grafikkarte und dem Soundchip einer anderen Soundkarte wählen indem man das Kabel verbindet oder nicht verbindet?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die GTS250 überhaupt einen Soundchip hat. Laut Modellnummer liegt sie zwar oberhalb der G210 aber beruht (glaube ich) auf einem älteren Chip.
Die GTS250 besitzt keinen HDMI Anschluss. Daher nutze ich einen DVI-HDMI Adapter, der nicht im Lieferumfang der Karte dabei war. Benötige ich hier einen speziellen Adapter. Die Aussagen im Internet sind zwiegespalten.
Evtl. hat bzw. hatte jemand das gleiche Problem und kann mir auf die Sprünge helfen.
Marco