DVB-S2 Umstieg

  • Hallo zusammen,
    ich brauche eure Hilfe und Ratschläge :)

    Derzeit nutze ich ct-VDR mit einer TT 2300 in einem alten Gehäuse.
    Jetzt möchte ich das ganze etwas "ernster" angehen und mir einen HD-fähigen VDR zusammenbauen.

    Ich denke an ein System mit einer TechnoTrend-Karte (weil gute Erfahrung mit der 2300), neuem Board, neuem Gehäuse, neuen HDs und was noch so dazugehört ;)

    Wichtig ist mir die CI-Unterstützung, um später evtl HD+ und/oder PayTV zu ermöglichen (auch wenn es bisher keine Unterstützun gibt...) und DolbyDigital-Soundausgabe - egal ob über HDMI über LCD-TV oder digital Koax oder Optisch an meinen AV-Receiver.

    Bei der TT3200 muss der DD-Sound über HDMI ausgegeben werden, richtig?
    Bei der TT1600 ist keine CI-Unterstützung?

    Wenn möglich, aber nicht zwingend, möchte ich die TT2300 als "Zweitkarte" für Aufzeichnungen weiter verwenden.

    Was empfiehlt ihr mir denn als

    • Board
    • CPU
    • GPU
    • DVB-S2 Karte

    Gehäuse und Zubehör entscheide ich mich dann später...

    Vielen Dank schon mal!!!
    VG, Bernhard

    c't VDR 5

  • Ich habe TT3200, TT1600 und TeVii S470 ausprobiert. Alle drei laufen stabil, und die wesentlichen Unterschiede sind:
    - TT3200 ist meines Wissens die einzige DVB-S2-Karte mit funktionierendem CI
    - TT1600 ist kompakt und preiswert
    - S470 hat PCIe-Interface
    Ich würde davon die Karten nach den Kriterien CI und Interface auswählen.

    Bei der Ausgabe gibt es (abgesehen von immer wieder verschobenen Ankündigungen) zwei HW Optionen:
    - eHD, das ist eine eigenständige spezielle Dekoderkarte, vergleichbar mit dem Dekoderteil einer "FF".
    - Nvidia Grafikkarte mit VDPAU-Unterstützung.
    Über die Vor- und Nachteile gibt es massig Stoff hier. IMHO ist eHD ganz nett, da zugeschnitten auf Video und Ton, aber teuer und bei der SW recht abgeschottet und auf dem toten Gleis. Der Hauptvorteil bei VDPAU mit einer aktuellen Grafikkarte, ich würde eine GT210 mit passivem Kühler empfehlen, ist die offenere SW, d.h. Player-Ergänzungen für DivX, DVD usw. sind kein Problem.
    Bei der SW gibt es bei eHD keine Alternative, bei VDPAU gibt es die Alternativen xine (+XBMC) oder xineliboutput. Wie das mit VDPAU geht, kannst du auf der Homepage von wbreu nachlesen.

    Board je nach Slot (PCI Slots sind inzwischen dünn gesät).
    CPU ist unkritisch. Ich selbst verwende einen Single-Core Core 2.
    GPU entweder egal (eHD) oder Nvidia (VDPAU).

    Sowohl bei eHD als auch VDPAU kann der Ton entweder über eine Soundkarte ausgegeben werden, halt so, wie sie es unterstützt (ausprobiert habe ich es aber nur mit Analog-Sterio), oder bei eHD und GT210 (oder GT220) auch über HDMI.

    Die TT2300 kannst du weiterverwenden, doch würde ich das nur machen, wenn der Doppel-CI gebraucht wird und sie den Full-TS Mod hat. Ansonsten lohnt es sich nicht.

    Edited 2 times, last by Stalker (November 15, 2010 at 8:09 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!