scanprobleme mit dvb-c und dvb-s2

  • Hallo, hab probleme beim scannen.

    mein DVB-C Sundtek USB Stick findet 0 Sender, und meine 2 Tevii Karten finden nicht alle HD Sender.

    Wenn ich den DVB-S S2 2Scan im Terminal starte findet er die sender, ich seh dass er sie findet, leider tauchen sie nachher nicht nicht in der Senderlist auf?

    Wie kann das sein?

    Sundtek Stick hab ich so installiert:

    sudo wget http://www.sundtek.de/media/sundtek_installer_100916.sh
    sudo chmod 755 sundtek_installer_100916.sh
    sudo ./sundtek_installer_900916.sh

    un dann mit w_scan -fc -c LU >> /var/lib/vdr/channels.conf

    Leider kein Sender zu finden.

    MfG

    avalanche99

    Gehäuse: Antech Mircro Fusion Remote
    Motherboard: MSI 785GM-E65, 785G Sockel AM3
    RAM: Corsair 2GB Value Select PC3-10667U DDR3-1333 CL9
    CPU: AMD Athlon II X2 250 2x3.00GHz AM3 Box
    GPU: MSI GT210 VN210 MD512H
    HDD1: WD Scorpio Black 250GB 7200rpm SATAII 16MB
    HDD2: WD Scorpio Blue 500GB SATAII 8MB 5400rpm
    DVD-Laufwerk: LiteOn iHOS104, SATA, schwarz
    1.DVB-S2: Tevii S-470 PCIe
    2.DVB-S2: Tevii S-464 PCI
    DVB-C : Sundtek
    FB: Logitech Harmony

  • Quote


    Hat das einen besonderen Grund, dass du eine so alten Treiber benutzt? Für die yaVDR-Benutzer habe ich vor ein paar Tagen 101109 verpackt.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • eigentlich nicht, dachte das wäre der neueste Treiber!

    Dann probier ich mal morgen ob das dann damit klappt.

    Leider will die Ferbedienung jetzt auch nicht mehr!! Reagiert nicht mehr.

    :(


    Danke für den Tip

    MfG

    avalanche99

    Gehäuse: Antech Mircro Fusion Remote
    Motherboard: MSI 785GM-E65, 785G Sockel AM3
    RAM: Corsair 2GB Value Select PC3-10667U DDR3-1333 CL9
    CPU: AMD Athlon II X2 250 2x3.00GHz AM3 Box
    GPU: MSI GT210 VN210 MD512H
    HDD1: WD Scorpio Black 250GB 7200rpm SATAII 16MB
    HDD2: WD Scorpio Blue 500GB SATAII 8MB 5400rpm
    DVD-Laufwerk: LiteOn iHOS104, SATA, schwarz
    1.DVB-S2: Tevii S-470 PCIe
    2.DVB-S2: Tevii S-464 PCI
    DVB-C : Sundtek
    FB: Logitech Harmony

  • Hat nichts gebracht, sundtek stick findet noch immer keine sender.

    und wenn ich den suchlauf im OSD starten möchte sagt er mir dass kein device da ist um einen scan zu machen.

    ???

    MfG

    avalanche99

    Gehäuse: Antech Mircro Fusion Remote
    Motherboard: MSI 785GM-E65, 785G Sockel AM3
    RAM: Corsair 2GB Value Select PC3-10667U DDR3-1333 CL9
    CPU: AMD Athlon II X2 250 2x3.00GHz AM3 Box
    GPU: MSI GT210 VN210 MD512H
    HDD1: WD Scorpio Black 250GB 7200rpm SATAII 16MB
    HDD2: WD Scorpio Blue 500GB SATAII 8MB 5400rpm
    DVD-Laufwerk: LiteOn iHOS104, SATA, schwarz
    1.DVB-S2: Tevii S-470 PCIe
    2.DVB-S2: Tevii S-464 PCI
    DVB-C : Sundtek
    FB: Logitech Harmony

  • Quote

    Original von avalanche99
    Hat nichts gebracht, sundtek stick findet noch immer keine sender.

    und wenn ich den suchlauf im OSD starten möchte sagt er mir dass kein device da ist um einen scan zu machen.

    ???

    MfG

    avalanche99


    Ist Dir denn bekannt, auf bei welchen Symbolraten die Sender im Kabel zu finden sind?
    w_scan scannt wohl ohne Angabe der Symbolrate nur auf 6875 und 6900 und wenn es 6111 o.a. wäre, so müsste diese extra beim Aufruf mit übergeben werden (siehe -H erweiterte Optionen).

    Bei mir unter EasyVdr z.B. so (wobei ich die gefundenen Channels dann händisch in die channels.conf kopiere):

    Code
    w_scan -fc -c DE -S 2 > /etc/vdr/channels/DVB-C-MeinOrt.conf

    Gruß
    Mario

    PS: Das kommt wohl zu spät, der Jugendfreund avalanche99 gibt auf und verkauft gerade seinen Kram ;-).

    ..zur Zeit kein VDR

    Edited 3 times, last by s_mario (November 14, 2010 at 3:52 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!