Hallo Jasmin
ich könnte Dir gerne eine DuoFlex S2, oder Cine S2 V6.5 aus dem Entwicklerpool schicken.
Liebe Grüße vom Bodensee
Bernhard
Hallo Jasmin
ich könnte Dir gerne eine DuoFlex S2, oder Cine S2 V6.5 aus dem Entwicklerpool schicken.
Liebe Grüße vom Bodensee
Bernhard
Danke! Ich habe vor einiger Zeit schon mit Haggy diesbezüglich gemailt.
LG
Jasmin
an Hardware sollte es nicht scheitern was sind paar euros gegen ein funktionierendes MTD.
Wäre bereit was dafür zu spenden um gewisse Plugins gegen eine MTD plugin zu tauschen
Das passt schon, ich bin ja mit DD in Kontakt und die sind sehr hilfreich Entwicklern gegenüber (DANKE!).
Das wirkliche Problem ist derzeit gar nicht die HW, sondern der ausstehende Umbau von Klaus und wie umfangreich der wird. Damit ich wirklich die Klassen entsprechend wiederverwenden kann, müssten die Member Ddefinitionen in den Basisklassen protected sein und Klaus hat da eigene Ansichten dazu. Sprich ich muss an manche Member der Basisklasse heran, damit ich es in meine Klassen verwenden kann. Ich kann das zwar durch einen Hack (#define private protected) umgehen, aber nicht immer und dann brauche ich wieder einen VDR Patch und das mag I eigentlich ned haben.
Im Grunde könnte man ja derzeit schon anfangen. Auf meinen devel_mtd Branch habe ich ja schon die Dummy Klassen für das VDR Interface angelegt, aber das ist um einiges mühsamer und umständlicher, als nach dem Umbau von Klaus (hoffe ich). Ich weiß auch noch nicht, ob er die strenge Zuordnung von CamSlot und Device lockern wird. Dann wird es nämlich gleich viel einfacher, aber ich denke dieser Umbau im VDR ist doch zu groß, weshalb man weiterhin für jeden Tuner einen CamSlot braucht. Wenigstens brauche ich nach dem Umbau nur einen Dummy Adapter für jedes CAM und nicht mehr einen pro CamSlot.
Was ich auch noch bez. deines Stichworts "... gewisse Plugins gegen eine MTD plugin ..." zu bedenken gebe. Die Sendeanstalten versuchen uns ja immer mehr mit CI+ zu beglücken und das ddci2 Plugin wird dann nicht mehr funktionieren. Zumindest ist mir derzeit keine Entwicklung bekannt, die unter Linux ein CI+ CAM offiziell ansteuern kann. Machbar ist es sicher, sonst würde es keine gewissen funktionierenden Plugins geben. Sprich man könnte wohl mit einem CI+ CAM sprechen, aber nachdem auf der CI Schnittstelle die Video und Audio Daten wieder verschlüsselt sind, müsste man wieder in SW entschlüsseln und das ist nur mit einem Closed Source Treiber/Plugin machbar. Abgesehen davon, dass dann der ganze Stream bis zur HDMI Ausgabe verschlüsselt sein müsste um solch einen Treiber zertifiziert zu bekommen. Das ist im Konzept des VDR gar nicht vorgesehen und wird es auch nie sein, weil kein gewissenhafter Entwickler bei dem ganzen CI+ Schmarrn mitmacht.
Aber wir können ja lobbying im Bekanntenkreis machen und allen erklären, warum CI+ eigentlich CI- ist und ein weiterer Schritt in Richtung Bevormundung der Bürger. Vielleicht boykottieren irgendwann genug Menschen dieses Treiben. Wenn es sich doch komplett durchsetzen sollte, dann wird wohl das ddici2 Plugin sterben und gewisse Plugins eine neue Blüte erleben. Aber nun Schluss mit dem Gejammer.
LG
Jasmin
Das wirkliche Problem ist derzeit gar nicht die HW, sondern der ausstehende Umbau von Klaus und wie umfangreich der wird.
Nur damit nicht der Eindruck entsteht, ich würde das ignorieren oder nicht mehr aktiv sein: ich bin leider den ganzen Sommer über anderweitig beschäftigt gewesen, und gerade, als ich mich wieder der VDR-Entwicklung zuwenden wolte, ist in meinem Keller ein Luftentfeuchter abgebrannt, weswegen jetzt zur Zeit fast das ganze Haus saniert werden muß... Also leider bis auf weiteres keine Zeit für VDR. Aber das wird schon wieder...
Klaus
ist in meinem Keller ein Luftentfeuchter abgebrannt, weswegen jetzt zur Zeit fast das ganze Haus saniert werden muß...
mein Beileid... ich hoffe, Du warst wenigstens gut versichert.
QuoteAber das wird schon wieder...
Alles Gute!
Lars.
Nur damit nicht der Eindruck entsteht, ich würde das ignorieren oder nicht mehr aktiv sein ...
Ich wusste ja was passiert ist, aber ich kann doch hier nicht dein Privatleben offenlegen!
Alles Gute auch von mir für die Renovierung.
LG
Jasmin
Ich wusste ja was passiert ist, aber ich kann doch hier nicht dein Privatleben offenlegen!
Schon klar, deswegen ja auch mein Statement hier ;-).
Quote
Alles Gute auch von mir für die Renovierung.
Danke.
Klaus
mein Beileid... ich hoffe, Du warst wenigstens gut versichert.
Ja, das ist das geringste Problem. Aber wenn ein Großteil der Wohnung nicht mehr benutzbar ist, dann ist das schon äußerst lästig.
Was ich aus diesem Vorfall auch gelernt habe: Rauchmelder sollte man unbedingt installieren - nicht nur mal welche kaufen und dann nie in Betrieb nehmen ;-). Mit Rauchmeldern wäre der Schaden vermutlich wesentlich geringer gewesen. Und man sollte auch nicht die billigen Rauchmelder aus dem Baumarkt nehmen, sondern solche mit 10-Jahres-Batterie.
Nur mal so als Denkanstoß von einem "gebrannten Kind" ;-).
Klaus
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt schon eine Weile alle nur denkbaren Beiträge mitgelesen,
und ich muss sagen.... Ich verstehe noch nicht mal die Hälfte von dem was hier so geschrieben wird
Aber da ich kurz davor bin, meinen TV-Server wieder auf Windows umzustellen, dachte ich mir vielleicht kann mir doch noch jemand helfen auf Linux zu bleiben.
Ich habe eine Mystique SatiX-S2 CI Dual die soweit (FreeTV) auch unter Linux funktioniert
DVB: registering new adapter (nGene)
ngene 0000:02:00.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
DVB: registering new adapter (nGene)
ngene 0000:02:00.0: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
DVB: registering new adapter (nGene)
dvb_ca adapter 2: DVB CAM detected and initialised successfully
Display More
Nur leider kann ich mein Sky Abo nicht nutzen
Nun meine Frage, lässt sich unter Linux mit meiner Hardware und mit sich in Grenzen haltenden Aufwand
das CI/CAM einbinden, bzw. hat das mit der Mystique schon jemand geschafft?
Danke schon mal für euer Verständnis und hoffentlich eure Hilfe
Grüße
IncMrG
Sky läßt sich grundsätzlich nur mit von Sky zertifizierter Hardware nutzen. Sky liefert zwar ein CAM-Modul, allerdings läuft das nur in einem CI+ Schacht/Slot. Deiner Mystix fehlt da das +.
Gruß
iNOB
Hallo iNOB,
danke für deine schnelle aber leider nicht ganz richtige Antwort.
Denn unter Windows habe ich die ganze Zeit schon mit genau dieser Hardware Sky geschaut.
Auch Freischaltungen bei Sky-Select waren kein Problem. Ich wollte lediglich von Microsoft weg.
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass ich kein CAM-Modul von Sky habe.
Scheint aber kein Problem für Sky zu sein, denn bei der ersten Freischaltung war mir der Support sogar behilflich.
Grüße
IncMrG
danke für deine schnelle aber leider nicht ganz richtige Antwort.
Die Antwort ist schon richtig. Deine Probleme sind nicht (unbedingt) technischer Natur, Diskussionen dazu verstossen hier aber gegen die Boardregeln...
Gruss,
S:oren
Zitat von »S:oren«
Diskussionen dazu verstossen hier aber gegen die Boardregeln...
Gruss,
S:oren
Das habe ich mir schon fast gedacht, nur warum wurde dann überhaupt dieser Thread ins Leben gerufen?
Ihr kommt ja wohl nicht alle aus Österreich? Nur um ORF zu sehen stelle ich mir den Programmieraufwand doch ein wenig zu groß vor
Aber wie dem auch sei, ich danke euch für eure schnellen Antworten
Und verabschiede mich damit wieder in Richtung Windows
Wahrscheinlich letzte Grüße
IncMrG
Es sind hier mehr "Österreicher" vertreten als man denkt...
Lars.
Hallo zusammen,
in letzter Zeit ist es hier zwar Ruhig geworden, ich denke aber der Thread ist genau richtig für mein Problem.
Folgende Konstelation:
- Ubuntu 14.04.
- yaVDR testing headless
- Linux4Media / DD v6.5
- Flex CI
- DeltaCAM v2 mit Python 01.91
- vdr (2.2.0/2.2.0)
- ddci2 (0.0.13)
- DD DKMS Treiber v 09.19
- Sky v14 Karte
Ansich sieht erst mal alles gut aus. Das CI wird vom ddci2 Plugin erkannt und im VDR angezeigt.
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13720] starting plugin: ddci2
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13720] DDCI-Inf: plugin version 0.0.13 initializing (VDR 2.2.0)
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13744] frontend 1/0 tuner thread started (pid=13720, tid=13744, prio=high)
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13720] DDCI-Dbg: found DD CI adapter '/dev/dvb/adapter2/ci0'
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13746] [control] gateways thread started (pid=13720)
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13720] DDCI-Inf: found 1 DD CI adapter
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13720] DDCI-Inf: Creating DdCiAdapter for device 0
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13720] DDCI-Dbg: DdCiTsSend for /dev/dvb/adapter2/ci0 created
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13746] [control] socket opened
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13720] DDCI-Dbg: DdCiTsRecvDeliver for /dev/dvb/adapter2/ci0 created
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13720] DDCI-Dbg: DdCiTsRecv for /dev/dvb/adapter2/ci0 created
Nov 11 19:52:39 server kernel: [ 2136.139401] slot_shutdown
Nov 11 19:52:39 server vdr: [13738] video directory scanner thread ended (pid=13720, tid=13738)
Nov 11 19:52:40 server vdr: [13737] video directory scanner thread ended (pid=13720, tid=13737)
Nov 11 19:52:40 server vdr: [13720] DDCI-Dbg: DdCiAdapter(/dev/dvb/adapter2/ca0) for device 0 created
Nov 11 19:52:40 server vdr: [13720] DDCI-Inf: plugin started
Nov 11 19:52:40 server vdr: [13747] DDCI adapter on device 0 (/dev/dvb/adapter2/ca0) thread started (pid=13720, tid=13747, prio=high)
Nov 11 19:52:40 server vdr: [13750] SC-CI adapter on device 1 thread started (pid=13720, tid=13750, prio=high)
Nov 11 19:52:40 server vdr: epg2vdr: SQL client character now 'utf8'
Nov 11 19:52:40 server vdr: [13751] DDCI Send (/dev/dvb/adapter2/ci0) thread started (pid=13720, tid=13751, prio=high)
Nov 11 19:52:40 server vdr: [13752] DDCI Recv (/dev/dvb/adapter2/ci0) thread started (pid=13720, tid=13752, prio=high)
Nov 11 19:52:40 server vdr: [13753] DDCI Recv Deliver (/dev/dvb/adapter2/ci0) thread started (pid=13720, tid=13753, prio=high)
Nov 11 19:52:40 server vdr: [13747] CAM 1: module present
Nov 11 19:52:42 server kernel: [ 2138.903704] dvb_ca adapter 2: DVB CAM detected and initialised successfully
Nov 11 19:52:42 server vdr: [13747] CAM 1: module ready
Nov 11 19:52:44 server vdr: [13747] CAM 1: Python 01.91, 01, 0001, 0001
Nov 11 19:52:44 server vdr: [13747] CAM 1: system ids: 098C 0500 0100 09C4 0D95 0D98 1702 1830 1843 1860 186A 098E 09C7 1834 1722 1831 1838 09AF 1833 1835 1801 0D00 0919 093B 09CD 0B00 0B02 0963 0D96 0D97 0D0F 0602 0604 0610 0624 0628 0D02 1800 1802 1803 1804 1805 1810 183D 183E 2600 093E 090F 4ABF 09C1 4AEE 0648 0650 0653 0666
Nov 11 19:52:46 server vdr: [13747] CAM 1: replies to QUERY - multi channel decryption possible
Nov 11 19:52:48 server vdr: [13747] CAM 1: system ids: 098C 0500
Display More
Ich kann auch auf das CAM Menü zugreifen und mir die Karten Infos Anzeigen lassen.
Einstellungen - CAM
1 Python 01.91
---
CAM 1 - Python - Version Menü
Informationen zur Version
1 Python : 01.91.1136
2 Hardware/Level: 2.0
3 <- Zur�ck
CAM 1 - Python - Smartkarten Info Menü
Wählen Sie eine Option
1 ATR:
2 3FFD13250250800F41B00A69FF4A50F0
3 0000503103
4 Smartkarten-Resets: 0
5 <- Zur�ck
Karte eingelegt
---
CAM 1 - Python - NDS CAS Menü
NDS CAS Setup
1 CAID: 098C
2 UA: 00938FB5
3 Seriennummer: xxxxxxxxxxxxxx -> (von mir ausgeblendet ;D )
4 Box ID: 1234ABCD
5 Fuse Byte: 25
6 Payload (Nano 0F 06): 000000000000
7 Card OK
8
9 BlockEmm-byLen=1-20,15,50-
BlockEmm-by07=1
---
Display More
Allerdings werden die Sky und HD+ Sender leider nicht entschlüsselt.
Wenn ich via StreamDev Server oder VNSI via Kodi zugreife, kommt kein Signal an.
Hierbei ist folgendes im Log zu sehen:
Nov 11 19:49:17 server vdr: [13592] CAM 1: assigned to device 1
Nov 11 19:49:17 server vdr: [13592] VNSI: Successfully found following device: 0x2339660 (1) for receiving
Nov 11 19:49:17 server vdr: [13592] DDCI-Dbg (virtual void DdCiCamSlot::StopDecrypting())
Nov 11 19:49:17 server vdr: [13592] DDCI-Dbg (virtual void DdCiCamSlot::StartDecrypting())
Nov 11 19:49:17 server vdr: [13592] DDCI-Dbg (virtual void DdCiCamSlot::StartDecrypting())
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13604] device 1 TS buffer thread ended (pid=13471, tid=13604)
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13601] buffer stats: 270532 (5%) used
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13601] device 1 receiver thread ended (pid=13471, tid=13601)
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13592] VNSI: Successfully switched to channel 4 - RTL HD
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13592] VNSI: Started streaming of channel RTL HD (timeout 10 seconds)
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13655] cLiveStreamer stream processor thread started (pid=13471, tid=13655, prio=high)
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13653] device 1 receiver thread started (pid=13471, tid=13653, prio=high)
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13656] device 1 TS buffer thread started (pid=13471, tid=13656, prio=high)
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13654] VNSI: VideoInput: no pat/pmt within timeout, falling back to channel pids
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13654] VNSI: Video Input - new pmt, attaching receiver
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13654] DDCI-Dbg (virtual void DdCiCamSlot::StartDecrypting())
Nov 11 19:49:18 server vdr: [13654] DDCI-Err: can't write to CI adapter on device 0: Input/output error
Nov 11 19:49:27 server vdr: [13655] VNSI: Channel: no data 16
Nov 11 19:49:48 server vdr: message repeated 2 times: [ [13655] VNSI: Channel: no data 16]
Nov 11 19:49:51 server vdr: epg2vdr: Updated changes since '11.11.2015 19:43:39'; 318 channels, 780 events (3 deletions) in 9.484 seconds
Nov 11 19:49:52 server vdr: [13665] epg data writer thread started (pid=13471, tid=13665, prio=low)
Nov 11 19:49:53 server vdr: [13665] epg data writer thread ended (pid=13471, tid=13665)
Nov 11 19:49:58 server vdr: [13655] VNSI: Channel: no data 16
Nov 11 19:50:18 server vdr: message repeated 2 times: [ [13655] VNSI: Channel: no data 16]
Nov 11 19:50:28 server vdr: [13655] VNSI: Channel: no data 16
Nov 11 19:50:48 server vdr: message repeated 2 times: [ [13655] VNSI: Channel: no data 16]
Nov 11 19:50:58 server vdr: [13655] VNSI: Channel: no data 16
Display More
Packe ich die v14 in meinen Smargo und betreibe es mit diverse Software-Lösungen funktioniert soweit alles.
Hat jemand eine Idee?
Danke & Gruß
Timo
HD+ braucht doch ein CI+, oder? Das DD-CI ist kein CI+.
Lars.
Und CAMs mit "problematischer" nachladbarer Firmware, die darauf ausgelegt sind die Schutzmechanismen von HD+ zu umgehen sind genauso wie die Softwarelösungen eigentlich kein Thema für dieses Forum...
Beiträge über das Manipulieren von Smartkarten und/oder das technische Verändern von Hardware und/oder das Installieren von Software mit dem Ziel "Umgehen eines Kopierschutzes" etc. sind hier verboten.
Da gibt es doch z.B. ein nicht-analoges Elite-Brett dafür
OK,
habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, habe kein HD+.
Die privaten HD Sender werden natürlich über die Sky v14 Karte mit entschlüsselt.
Somit ist kein CI+ nötig.
@seahawk
Ok, werde mich umorientieren.
Da hier im thread schon diverse Kombinationen auch mit unterschiedlichen CAMs diskutiert wurde, war ich mir nicht ganz Sicher.
Wäre es etwas für dieses Forum, wenn ich ein offizielles SKY CAM nutze?
Danke & Gruß
Timo
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!