Mails mit DOS empfangen

  • Das ist keine Frage von glauben oder nicht, das ist eine Frage von Sinn oder Unsinn. RFC 1149 funktioniert auch, ist aber trotzdem Unsinn.

    Wie schon mehrfach geschrieben sind die Hürden dafür zu hoch. Da bringt es mehr einen USB-Stick (oder CD/DVD) mit bootfähigem Linux für den Fall parat zu haben. Da hat man mehr davon.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Quote

    Originally posted by halbfertiger
    RFC 1149 funktioniert auch, ist aber trotzdem Unsinn.


    Hmm, hab mir den RFC1149 grade mal angeschaut. Nach dem nächsten Atomkrieg könnte sowas aber ganz praktisch sein ;-)))

    KODI, tvh, arch x86_64, Octopus net 2 x Duoflex C/C2/T2 , NUC7i3BNH, Crucial MX300 2TB, LG LM 669S

    Linux is the best OS I have ever seen -- Albert Einstein

  • Naja, die Ping-Zeiten sind unterirdisch... http://www.blug.linux.no/rfc1149/

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Quote

    Original von thegff
    Wenn ihr schlau währt würdet ihr das Ganze mal ausprobieren...

    Wir sind zumindest so schlau unsere Zeit nicht mit solchem Quatsch zu verschwenden. Obwohl so schlau dann auch wieder nicht, wir antworten dir ja.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Quote

    Original von halbfertiger

    Wir sind zumindest so schlau unsere Zeit nicht mit solchem Quatsch zu verschwenden. Obwohl so schlau dann auch wieder nicht, wir antworten dir ja.

    Mal schnell 'ne Antwort schreiben und über den ganzen Unfug schmunzeln kost ja nix. Und hebt zumindest die Stimmung. Und bis sich ein Admin erbarmt und diesen sinnlosen Thread tötet können wir hier alle munter rumtrollen ohne jemand weh zu tun.
    Also - so dumm sind wir auch wieder nicht.

  • Ja wenn du so nett fragst...

    :closed

    aber auch nur weil "International" auch noch das falsche Forum ist.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!