[0.3] ich habe ein problem

  • wieso...läuft doch alles (zumindest bei mir)...

    habt gute arbeit gemacht, hast dir'n bier verdient ;)

    Client 1 Hardware : MSI Z87-G43, I5-4570, 4 GB Ram (oversized aber war über :) ),Zotac NVidia GT630 (25 Watt),Thermaltake DH202 mit iMon-LCD ( 0038 ) und vdr-plugin-imon
    Software : yaVDR 0.6,sofhhddevice @ 1920x1080@50Hz
    Server Hardware : MSI Z87-G43, I7-4790, 16 GB RAM, 5x3 TB WD Red, Digibit-R1 (2 Devices)
    Software : Ubuntu 16.04 LTS mit yavdr-Paketen,virtualbox,diverse VM's

    Yoda: Dunkel die andere Seite ist...sehr dunkel!
    Obi-Wan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast ...

  • hotzenplotz :

    Mach einfach auf der Konsole

    apt-get update
    apt-get dist-upgrade

    dann ist dein Problem gelöst.

    Grüße Bernd


    PS.: Auf die Konsole kommst Du mit Alt+Strg+F2. Also Alt + Strg gleichzeitig drücken, dann erst F2 drücken.

    VDR : POV Atom 330-1 Mainboard, MSI TV@nywhere Satellite II, 2 GB RAM, natürlich mit yaVDR 0.61. Heimkino mit Onkyo AVR, Nubert-Surround-Boxen und JVC Beamer mit 4K und HDR. HD-VDR für Newbies: https://www.vdr-portal.de/www.partyfotos.de/vdr

  • Hört sich nicht gut an - ich schätze, Du wirst neu installieren müssen....

    :bpl
    __________________________
    Produktiv-System: Asrock J4105M + 2x DVBSky S952 V3 + smart Mickey Mouse + LG OLED65C7D - yavdr ansible focal - softhddevice 1k + Kodi in 4k

    So nebenbei: Coreelec auf HK1 RBOX (S905X4)

    Im Aufbau: Produktiv-Wechel auf Asrock N400M

  • Ich tippe eher auf defekte Hardware :)

    mfG,
    f.

    VDR-neu: HW: HP M01-F0000ng, Ryzen 3 3200G, Vega8, DigitalDevices Cine C2/T2, IR-Empfänger: Atric USB Eco,

    FB: HarmonyHub . SW: yavdr ansible focal

    VDR-alt: HW: Asrock Q1900M, Celeron J1900, Nvidia Geforce 210, DigitalDevices Cine C2/T2, IR-Empfänger: Atric USB Eco, Gehäuse: MC-1200. FB: HarmonyHub . SW: yavdr ansible focal
    VDR3: Raspberry Pi3 als Streaming Client, MLD 5.1

  • Ich würde sofort die Distri wechseln.

    HTPC 1: yaVDR 0.3a, AMD 4050e, Foxconn A690VM2MA-RS2H (mit wake-on-USB), TT S2-1600, Asus Bravo GT220 passiv, 2GB Corsair RAM, Digitainer Gehäuse mit X10 USB Empfänger + FB
    HTPC 2: Openelec, Asus A5TIONT-I, 4GB RAM, Gehäuse Antec ISK 300-150, 64GB SSD, BD-Laufwerk

  • Das habe ich auch, gibt es schon eine Lösung ?

    Mutterbrett: Foxconn g31mx mit Core2Duo E2200, 2GB / 1TB Hitachi / 240er GT weil 9500er gehimmelt / X10 / FF1.3 & Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB / TV nur noch unter yaVDR und mit The Beast natürlich

    Dieser Beitrag wird 81 mal editiert, zum nächsten Mal von Dirch: Morgen, so um 20:39 :whistling:

  • :)

    sachmal, habt ihr euch abgesprochen? Sowohl die Frage, als auch die Antworten klingen wie aus dem Drehbuch...

    Aber ich habt die Grundaussagen vieler Threads gut zusammengefasst. Hut ab.

    cu -HD-

    VDR1 (stable),
    yavdr 0.3: POV330 ION, 3GB, OCZ Vertex2 60GB, DD Octopus 1xDuoFlexS2

  • Oh Mann, jetzt geht garnichts mehr!

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Gibt es eigentlich für das grundsätzliche Problem schon nen Workaround?

    VDR: Asus M3N78-EM mit Onboard Nvidia 8300, AMD 5050e, 2x2GB Ram, 8GB SATA Transcend SSD + 1 TB WD green, Atric-Einschalter, Hitachi-LCD 240x128 (HD61830) & AX206 (Pearl), Terratec S2 HD & TeVii S464 (unterstützt durch v4l-dvb per selfmade-patch), yaVDR 0.4

  • Ein apt-get install Windows7 hat mein Problem gelöst, aber wo bekomme ich jetzt ca. 20 Virenscanner und mindestens 15 Firewalls her - kostenlos natürlich ?

    Mutterbrett: Foxconn g31mx mit Core2Duo E2200, 2GB / 1TB Hitachi / 240er GT weil 9500er gehimmelt / X10 / FF1.3 & Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB / TV nur noch unter yaVDR und mit The Beast natürlich

    Dieser Beitrag wird 81 mal editiert, zum nächsten Mal von Dirch: Morgen, so um 20:39 :whistling:

  • Jetzt kommt noch ein Blue Screen hinzu obwohl nimmt was gemacht hat :(

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Quote

    Original von utiltiy
    Jetzt kommt noch ein Blue Screen hinzu obwohl nimmt was gemacht hat :(

    apt-get remove bluescreen ist die Lösung, steht hier doch ca. 1000x im Forum also das nächste mal :suche benutzen.

    :grinzs :grinzs :grinzs

    Mutterbrett: Foxconn g31mx mit Core2Duo E2200, 2GB / 1TB Hitachi / 240er GT weil 9500er gehimmelt / X10 / FF1.3 & Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB / TV nur noch unter yaVDR und mit The Beast natürlich

    Dieser Beitrag wird 81 mal editiert, zum nächsten Mal von Dirch: Morgen, so um 20:39 :whistling:

  • Nachdem ich eine neue Festplatte eingebaut habe traten diese Erscheinungen erst auf - Any Idea?

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Kompiliert doch Eure Kernel selber, hat bei mir vor 14 Jahren mal auf Anhieb geholfen


    my VDR: Asus AT3IONT-I deluxe, Digital Devices Cine S2 (dual DVB-S2 V5.5), yavdr 0.4, VDR 1.7.21
    OSD-Calender: PIM Plugin

  • Quote

    Original von sundin
    Kompiliert doch Eure Kernel selber

    Daran dacht ich auch schon, nur welcher der beiden Porzessoren macht was?

    Ohne diese Info ist das Makefile nicht zu gebrauchen.

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Quote

    Original von utiltiy
    Daran dacht ich auch schon, nur welcher der beiden Porzessoren macht was?

    Das hängt vom jeweiligen Geschlecht ab - haben deine Prozessoren Pins oder Pads?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!