Nachdem ich heute nun mein System neu mit Yavdr 0.3 aufgesetzt habe, habe ich diese besagten Störungen im Bild. Ich nutze als frontend Xine und habe noch nichts am System geändert, also nur Installiert und gestartet.
Hat jemand ein änliches Problem lösen können?
[0.3] Schnee in dunklen Flächen
-
Asta -
October 20, 2010 at 8:46 PM -
Closed
-
-
Hi!
Ich hatte nach dem Update von 0.2 auf 0.3 das gleiche Problem Ich hab jetzt mal testweise den Xine-SD-Deinterlacer von "temporal" auf "temporal_spatial" umgestellt und bisher ist es damit besser.
Vielleicht liegt es ja an dem neuen nvidia Treiber. Unter 0.2 hat "temporal" einwandfrei funktioniert.Gruß
Cyberduke -
evtl. das hier ? :
http://forum.xbmc.org/showthread.php?t=83211&page=2wenn ja, wäre es ja eher was "gutes"
-
Ich werd heut Mittag mal die Colorspace Option hinzufügen und sehen was passiert.
Danke für die Info...
Gruß
Cyberduke -
Habe das selbe Problem, aber die Colorspace Option hat bei mir nix gebracht, nur der Tipp von Cyperduke hat im VDR das Auftreten etwas dezimiert, aber in XBMC ist es immer noch in voller Bracht.
-
Also ein einfache esc (wie bei fehlerhaftem zoom) funktioniert bei diesem Fehler nicht. Lediglich ein Neustart hilft.
-
Das Problem haben Gott sei Dank nicht nur wir, das lässt hoffen.
Hier wird leider nicht genau (für einen Dau) drauf eingegangen aber wenn ich es richtig verstanden habe sollen aktuelle NVidia Treiber eine Einstellmöglichkeit welcher art auch immer haben.
vdr-sxfe + vdpau: Schwarze Flächen laufen über (DVI-Farbraum?)Hier wird gesagt das der Fehler bei xbmc kommt wenn der vdr noch im Hintergrund läuft. Ich habe dieses Problem aber auch ohne xbmc das isses also nicht.
Artefakte in schwarzen Flächen.Das ist wiederum völlig abwägig
xine: schwarze flächen => weisse flackernde PunkteAuch leider wieder auf xbmc bezogen
Ständig kleine Punkte die aufblitzen bei schwarzen HintergrundHat jemand von euch schon einen neuen Ansatz ?
-
hi jungs,
keinen ansatz, aber wollte sagen, dass ich das problem auch habe. nachdem ich das yavdr-addon-youtube gestartet hatte und das dann schließe und wieder im vdr bin passiert das! -> schwarze flächen bekommen krieseln und es hilft aber zumindest ein neustart.
hatte das mal ganz am anfang der 0.1 in xbmc, da kam immer das yavdr logo in den schwarzen flächen durch, weiß aber nicht mehr wie die jungs das damals gelösst haben!
achja ebenfall xine in use.
greetz
-
Es schein mit und ohne xbmc und mit Xine sowie Xineliboutput zu kommen. Eventuell in unterschiedlicher intensität .. das einzige was bei allem läuft ist der deinterlacer oder ?
Edit, hmm ok bei der 0.3ér lässt sich bei mit der Deinterlacer im Webfrontend nicht verstellen. Kann das nicht ausprobieren.
-
hmmm könnteste ja mal 720p oder 1080p testen da sollte ja ansich kein deinterlacer laufen.
greetz
-
Bei der 0.2 lief er bei mir trotzdem mit.. da musste man den Parameter video.output.vdpau_honor_progressive:1 setzen damit er aus ist. Weis nicht wies bei der 03 aussieht.
-
Also ich hab jetzt mal "YCbCr444" benutzt. Damit ist es schonmal sehr viel besser, nur noch ab und an tritt der Effekt auf.
-
Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem.Weder Deinterlacer noch Colorspace haben Auswirkung gezeigt.
Unter VDR 0.2 hatte ich keine Probleme, obwohl ich schon den neuen nvidia treiiber genutzt habe.
Mein Meinung, es hat nichts mit dem Treiber zu tun.
Es muss irgendwo anders begründet sein.Gruß Timo
PS: Oh, ich muss meine Signatur wieder mal anpassen.
-
Hi, ich fahre zwar keinen "echten" yavdr, nutze aber die entsprechenden pakete.
bis vor kurzem hatte ich immer openbox laufen und habe dann darauf vdr-sxfe oder xbmc per script, irexec und der fb gestartet.
zuerst ist mir vor einigen wochen dann schnee in xbmc und etwas später dann auch im tv-programm aufgefallen.
am we habe ich mich die ganzen problemlösungen die hier so vorgestellt wurden, auch die anderen links, durchprobiert und hatte zuerste geglaubt, das "YCbCr444" hilft, allerdings habe ich damit keinen wirklichen schwarzwert mehr, ausserdem ist das prob damit nicht völlig weg.
was mir aber aufgefallen ist:
wenn ich openbox frisch starte und dann egal was, xbmc oder vdr-sxfe starte gibt es keine probleme. wenn ich dann aber ohne openbox neu zu starten von xbmc zu vdr-sxfe wechsle (oder umgekehrt), dann fängt es an zu schneien.meine momentane lösung ist jetzt xbmc oder vdr-sxfe mit "xinit "befehl" " zu starten und dadurch die X-ausgabe beim umschalten immer wieder neu zu starten.
damit ist zwar der WOW-faktor etwas gesunken, weil die console jetzt beim umschalten immer kurz aufleuchtet, aber das ist besser als schnee
-
Quote
Original von Marshal
was mir aber aufgefallen ist:
wenn ich openbox frisch starte und dann egal was, xbmc oder vdr-sxfe starte gibt es keine probleme. wenn ich dann aber ohne openbox neu zu starten von xbmc zu vdr-sxfe wechsle (oder umgekehrt), dann fängt es an zu schneien.Damit kann man den Effekt provozieren, ist aber wohl nicht die Ursache.
Ich habe nach dem Update noch nicht ein mal xbmc gestartet, und nutze nur Xineliboutput. Und auch da kommt es nach einer Weile zu den effekten. Mal mehr wal weniger. Wenn ich eine Konserve schaue so scheint!! es als würde stärker komprimiertes Material mehr Probleme bereiten. -
Hallo zusammen,
bei mir läuft es in XBMC bis jetzt ohne Probleme (SD + HD).Im Moment scheinen die Probleme nur in Xine aufzutreten.
Gruß Timo
-
Habe das gleiche Problem unter Lucid mit yaVDR 0.2. Dachte schon meine Grafikkarte hätte ne macke. Den "Schnee" sehe ich sogar im Hauptmenü von XBMC.
Ich habe den Nvidia Treiber unter verdacht, da ich meine, dass das erst nach einem Update kam.
-
dann mal meine Beobachtungen - ich hatte das Problem identisch unter 190, 195 und jetzt 260 (easyvdr, freevdr und yavdr alle Releases).
Unter onboard-Grafik 9400 auf dem Zotac sehr stark, onboard abgeschaltet und MSI GT220 wesentlich besser (auf yavdr 0.2 mit VDPAU 195 und 258 fast komplett weg).Das 'Rauschen' sieht aus wie weiße bis grünliche horizontale Blitze bis Linien in den schwarzen Bestandteilen des gerade angezeigten Bildes - fast wie ein Geistereffekt bei schlechtem Antennenempfang (früher mal).
Im Moment yavdr 0.3 ohne Änderungen - von 0.2 auf 0.3 ist es bei mir ein klein wenig schlechter geworden.
Ich habe versucht, äußere Einflüsse zu ändern, Schnurlose und Handys abgeschaltet, Netzteil getauscht, WLAN-Emfänger ausgebaut, Kabel anders angeordnet, Standort gewechselt - zumindest andere Position zum TV. 4 verschiedene HDMI-Kabel, eins davon auf DVI - hat nichts gebracht - nichtmal eine Veränderung. Ich hatte mich damit abgefunden, daß das Zotac-Board vielleicht doch nicht so astrein ist - aber nachdem andere VDR-Zusammenstellungen das Problem auch zu haben scheinen, schöpfe ich Hoffnung
-
Ich hatte Schnee in dunklen Bereichen schon in 0.2. Betraf nur dunkle Stellen und auch nur dann, wenn ein Film via vdr oder xbmc lief. Das xbmc Menu war auch bei dunklen Stellen schneefrei. Ich hatte daher auch ein Problem im Zusammenhang mit vdpau vermutet.
Ich habe diverse kurze und lange Kabel versucht.
Ich habe es mal mit und ohne Onkyo 875 Verstärker zwischen PC und Fernseher versucht (und auch beim Onkyo dann diverse Settings probiert)
Ich habe neben der onboard Grafik (Asus M4N78 Pro) auch eine GT220 probiert.
Ich habe es mit ohne video studio levels probiert (nebenbei: die studio-level Einstellung funktioniert bei mir beim Abspielen von MPEG2 in xbmc nicht richtig... aber h264 geht... da hat wohl jemand noch was vergessen ;-).
Alles ohne Erfolg. Zu meiner völligen Überrraschung kam die Abhilfe dann von einem aktiven HDMI Repeater mit eigenem Netzteil für ein paar Euro. Der Repeater sollte eigentlich wie in diversen Foren beschrieben Handshake Probleme zwischen Onko Verstäker und Samsung Fernseher lösen. Da war der Schnee plötzlich weg (und auch die Handshake-Probleme mit dem Onkyo 875).
Wirklich extrem merkwürdig.....
-
Das spricht doch dann wieder für ein Treiberproblem, wenn es vorher nicht war. Nun aber sich scheinbar die Ausgabe geändert hat, so das der Fehler mit einem Repeater zu beheben ist.
Allerdings spricht der post von zebulon wieder eindeutig dagegen.
Mich wundert das noch kein Aufschrei durch das Forum gegangen ist. Scheinbar haben das wirklich nicht alle. -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!