Hallo zusammen,
vorweg: Diese WARNUNG ist an ALLE gerichtet, welche beabsichtigen auf'm Land (Thema "last mile" Dxxxxxx Txxxxxx AG ... aber über viele Kilometer bei uns ... ca. 30-45) versuchen, einen DSL-VoIP-Anbieter zu wechseln.
MAN SOLLTE NIE EINEN BESTEHENDEN VERTRAG BEI EINEM PROVIDER *** SELBST *** KÜNDIGEN ... egal wie hoch gerade das Aggressions- und Frustpotenzial ist.
Geschichte:
1999 Neubau einer Doppelhaushälfte. Der Bauträger beantragte zu den gesamten Anschlussarbeiten Wasser, Abwasser, Strom auch gleich einen Telefon-Anschluss mit dem Straßenvermerk "16/1".
Kurz vor Ende der Fertigstellung haben wir diese Doppelhaushälfte dann gekauft.
Laut Grundbuchamt gibt es aber nur ein Grundstück "16" mit einem Teileigentums-Grundbuch-Eintrag vom 10.02.2000 ... das Ganze hat beim Grundbuchamt wohl ein wenig länger gedauert ;-|
Der Bauträger hatte an unser Haus groß die Nummer "16a" malen lassen.
Mitte August 1999 wurde auf unseren Antrag mit der Nummer "16a" hin, ein ISDN-Anschluss von der D*T*A*G geschaltet.
De facto werden wir mit unserer Kunden-Nummer von 1999-2004 bei der D*T*A*G immer noch mit der Adresse "16a" mit Anschluss "16/1" geführt. Jegliche Versuche der letzten Wochen einen Neuanschluss zu erhalten, scheitern an der Tatsache, dass die Systeme der "last mile"-D*T*A*G für den Anschluss "16a" wie auch "16/1" keine Anschlussmöglichkeit anbieten, obwohl wir bis zum 14.09.2010 aufgeschaltet waren. Sehr wohl möglich für "16" ... aber das ist unser auf dem ganzen Hügel höchst unbeliebte Nachbar
Also ist unsere Doppelhaushälfte seit dem 14.09.2010 für die D*T*A*G nicht mehr existent ... das Kabel kommt aber noch im Keller in der Waschküche von draussen rein ... hab' extra noch mal nachgeschaut ... und da ist sogar noch Spannung drauf.
Und woher schreibe ich dieses jetzt ? Und wie kann ich das überhaupt ?
Klarer Fall von 60m Wurfleitung zum Nachbarn in Hausnummer 18 ... WLAN geht nicht mehr, weil die Bäume in den letzten Jahren zu hoch geworden sind Anm.: Bäume führen Wasser und somit ist WLAN keine Option.
Weiter in der Geschichte:
2004 wurde DSL bei uns verfügbar, gleichzeitig wurde knapp 500m von uns entfernt ein neuer Schalt-/Verteiler-Kasten von der D*T*A*G installiert. Da wir in den Jahren zuvor immer datentechnischen Ärger mit unserer ISDN-Leitung hatten, haben wir zunächst nur das DSL bei I*&*I geordert.
Zum 01.08.2007 hatten wir uns dann entschieden ... alles zu I*&*I inkl. Telefonie umziehen ... DSL/Web-Dienste funktionerten bis dahin einwandfrei. Der komplette Umzug klappte reibungslos.
Ende November 2007 kam dann das Desaster mit der "http: Port 80"-Problematik, welches sich von Nord nach Süd durch ganz Deutschland zog. Alles ging ... https, ftp, eMail etc. ... nur nicht http ... vier Wochen lang. Zwischen Weihnachten und Silvester 2007 wurden wir bei I*&*I vom D*T*A*G- auf das T*e*l*e*f*ó*n*i*c*a-Backbone umgeswitch ... und siehe da, alles tat wieder ... wie gewünscht ... ohne eine Änderung bei uns.
Aber dann kam zwei Monate später die I*&*I-Rechnung: Gebühren für den I*&*I-Störung-Service im dreistelligen €-Bereich für einen Fehler zzgl. der Nichtverfügbarkeit vom WWW, welcher nicht von uns verursacht wurde.
Nach einigem Hin- und Her wurde von uns der komplette I*&*I-Anschluss fristlos zum 31.07.2008 kündigt. Dieser Kündigung wurde seitens I*&*I entsprochen und wir sind zu freinetz gewechselt ... alles sauber und ohne Probleme ... ok, wir waren zwei Tage offline ... aber wir denken, das ist wohl normal.
Nun wird's spannend. I*&*I übernimmt freinetz ... Ende Mai 2009 mit dem Ziel alle freinetz-Kunden bis Ende 2009 zu migrieren.
Wir waren somit wieder I*&*I-Kunde ... sind nun auch wieder auf dem D*T*A*G-Backbone ... und prompt zwei Wochen Anfang diesen Jahres komplett OFFLINE. Handy-Telefon-Stress mit dem I*&*I-Service ohne Ende ... diesmal aber kostenlos.
Nun kommt unser MEGA-FEHLER. Wir kündigten unser DSL-Komplett-Auftrag bei I*&*I.
Der Kündigung wird zum Ablauf des Vertrages mit freinetz zum 15.09.2010 mit Abschaltung zum 16.09.2010 schriftlich eingewilligt/bestätigt.
Da wir uns im sogenannten ländlichen Regio-Bereich befinden (Zuschlag bei anderen Anbietern als D*T*A*G allgemein ca. 5 €), wird von I*&*I die D*T*A*G mit der Abschaltung beauftragt.
Die D*T*A*G schaltet uns dann mal pauschal 2 Tage früher ab ... schon zum 14.09.2010 - 11:33 Uhr !!!
Dieser Termin ist deswegen entscheidend, weil I*&*I zum 15.09.2010 gegenüber unserem neuen Provider Von-der-Phone Festnetz (ehemals bis Mitte 2008 Ar...-was-auch immer ... aber irgendwie immer noch der wie früher behäbige Verein) dann behauptet, dass zu diesem Tage kein Anschluss bei I*&*I mehr existiert ... ist ja auch wahr, weil schon am 14.09.2010 seitens D*T*A*G abgeschaltet wurde.
Gähn ...
Aber es wird doch noch spannender.
Jetzt versucht mal auf'm Land einen neuen Anschluss inkl. DSL zu bekommen ... viel Spaß
Ist sofort nicht machbar ohne D*T*A*G und 24 Monate-Vertrag ... weil D*T*A*G gegenüber anderen Anbietern wie z.B. Von-der-Phone oder "Sauerstoff hoch zwei"(T*e*l*e*f*ó*n*i*c*a) behauptet, dass keine Ports/Anschlüsse auf unserem Hügel mehr frei sind.
Ruft man dann aber bei D*T*A*G an ... alles kein Problem: "Binnen 3 bis 6 Werktagen haben Sie einen ISDN Anschluss mit NEUEN Rufnummern, welchen Sie auch kurzfristig wieder kündigen können. Beim DSL müssen Sie aber einen Vertrag über 24 Monate abschliessen." ... und es sind ausreichend genügend Ports/Anschlüsse verfügbar. Auf dem ganzen Hügel ist in den letzten 3 Jahren auch nur ein neues Haus gebaut worden ... gesehen vom letzten Verteiler in 500m Entfernung.
Und was ist jetzt mit unsern alten Rufnummern ???
(Geschäftspapiere und Visitenkarten ? Wir sind eine Einzelunternehmung ! und BTW: Kunden, Angehörige und Freunde etc. können uns derzeitig auch nicht erreichen ! ... ok ... aber nur via Handy/eMail)
Mittlerweile kann weder der bisherige Anbieter, noch ein Anderer einen Anschluss schalten, weil auf unseren Rufnummern (wohl damit auch der angeblich einizge freie Port/Anschluss) ein Unternehmen sitzt, was seit 2007 nicht mehr existiert. Dieses Unternehmen 2007 wurde von "Q"uark"S"auer"E"ssig geschluckt und weiß von unseren Rufnummer auf unsere Anfrage mal rein gar nichts.
Keine Rufnummern -> kein Anschluss. ISDN-Neu-Anschluss von D*T*A*G sofort ... aber DSL nur über 24 Monats-Vertrag. Universal-(quasi ISDN)Anschluss von andern Anbietern nicht möglich, weil D*T*A*G keine freien Ports/Anschlüsse hat.
In welchen kranken Kommunikations-Welt leben wir hier eigentlich auf den LÄNDLE ?
Und was macht die Bundesnetzagentur ... gestärkt durch schwarz/gelb ... wird die Hand vor den Ar... der D*T*A*G gehalten ... die Antworten waren schon sehr ernüchternd ... eigentlich zum Ko****.
De facto sitzt jetzt eine Firma, welche gar nicht mehr existiert, auf unseren Rufnummern ... laut Gesetz darf sie das bis zu 90 Tagen ... dann muss sie diese Rufnummern an die Bundesnetzagentur zur freien Vergabe zurückgeben ... tja und wie soll dann die Rückgabe an uns erfolgen, damit wir wieder einen Anschluss erhalten ? Das kann nicht mal die Bundesnetzagentur beantworten !
Sorry für diese lange Gute-Nacht-Geschichte ... ich musste mal mein Frust seit dem 14.09.2010 rauslassen. Seither habe ich auch meinen Test-VDR aus der Signatur links ... nee stimmt nicht ... hinter mir rechts ... liegen gelassen.
Die c't - Rubrik "Vorsicht Kunde" Redakteur Herr Mansmann ist schon ins Thema involviert.
Noch jemand eine Idee ? Ansonsten viele Grüße
Miru