Ja der Raspi soll der Client sein.
Also Audio-Ausgabe, aber auch Bedienung und Ausgabe von Coverbilder usw.
Für die Fernbedienung scheint es wohl eine Lösung zu geben http://www.ziemski.net/rcmpd/index.html
Ja der Raspi soll der Client sein.
Also Audio-Ausgabe, aber auch Bedienung und Ausgabe von Coverbilder usw.
Für die Fernbedienung scheint es wohl eine Lösung zu geben http://www.ziemski.net/rcmpd/index.html
Hallo Speed und Joe,
also Volumio wäre sicher eine gute Wahl.
Allerdings fehlt mir noch ein Client den ich auf dem Raspberry laufen lassen könnte.
Bedienung mit Fernbeidung und Touch wäre mir wichtig. Beim Web-Frontend wäre das sicher schwierig.
Ich habe diese Übersicht gefunden http://mpd.wikia.com/wiki/Clients.
Kenn jemand einen Client der obige Bedingungen erfüllt?
VG
Hallo Zusammen,
ich habe mir für die Wintermonate ein neues Projekt vorgenommen. Ich möchte mittels Raspeberry und einem Raspberry Touch-Display 7" einen Netzwerk-Audioplayer realisieren. Er soll UPNP-kompatibel sein und sich per Touch sowie per Fernbedienung bedienen lassen.
Softwareseitig soll kein Kodi zum Einstaz kommen weil dies vom Funktionsumfang etwas überladen ist.
Nach meiner Recherche wären MPC-Clients wohl das Richtige?
Gibt es hier Clients mit grafischer Oberfläche die sich per Touch und Fernbedinung steuern lassen und auch optisch etwas hermachen?
Hat jemend Erfahrung bei diesem Thema?
EDIT: Nun sind meine Player Fertig und unter folgendem Link zu sehen:
Netzwerk-Audio-Player fertig
VG Uli
Hallo Thomas,
vielen DANK für die Version 1.0.0!
Aus dem Anlass poste ich auch mal meinen VDR der Dank diesem TOP-Plugin so gut funktioniert!
Hallo Thomas,
nach einem make clean und make DEBUG=1 konnte ich das Problem nicht mehr nachvollziehen.
Scheinbar ist beim compilieren wohl irgendwas schief gegangen.
Das heist es läugft jetzt auch bei mir. Ich überprüfe das aber nochmal produktiv.
VG Uli
Hallo Thomas,
habe auf neueste Firmware und Plugin aus dem GIT aktualisiert. Leider bleibt der Vdr nach etwas Zeit stehen und versucht einen restart, der ihm nicht gelingt. In der syslog kann ich nichts Auffälliges entdecken. Kann es sein das diese Version mehr als 256mb gpu memory braucht?
VG Uli
So hab mir einen eigenen Key geholt und beim ersten Aufruf hat es jetzt mal funktioniert.
Ich beobachte weiter.
Hallo seahawk,
ich habe zwar keinen eigegen api-key, aber wenn ich die url die abgerufen wird unter dem browser abrufe werden plausible daten im JSON-Format angezeigt. Kann es sein das diese daten temporär auf der Platte geschreiben werden? Wenn ja wohin?
VG Uli
Hallo zusammen,
habe bei mir auf dem Raspberry 2 das weatherforecast plugin am laufen. Allerdings bekomme ich das wetter nicht angezeigt weil in der json datei immer forbidden drin steht. Ich muss dazu sagrn das meine root partition als read only gemountet ist. Aber ich könnte relevate bereiche auch als read/write mounten. Welche verzeichnisse sind für das abholen der wetter Daten verantwortlich?
Vg uli
Hallo Dieter,
ja ist ZDF HD und ARD HD
SNR: 75, SNR: 0 bei ZDF HD, bei ARD dagegen auf SNR im normalen Bereich.
Total komisch. Hab schon mehrere Abgänge von meinem Multiswitch versucht - immer das gleiche Phänomen.
ZDF SD funktioniert.
Kann es eventuell an einem Kabel vom Quadro-LNB liegen? Heute wäre ein gutes Wetter um mal auf das Dach zu steigen
VG Uli
Hallo Zusammen,
ich habe seit heute Probelme ZDF und diverse andere Programme zu empfangen.
ARD dagegen funktioniert immer.
Ich habe ein Quadro-LNB an einen 12-fach Multiswitch und dann auf DD Cine S2.
An was kann das liegen. Hab schon kabel vom Multiswitch zu den Karten kontrolliert...
VG Uli
Hallo Zusmmen,
sorry hab mich vertan:
--- device.c.original 2015-01-30 13:11:30.000000000 +0100
+++ device.c 2015-03-07 14:00:02.852106492 +0100
@@ -1701,13 +1701,8 @@
else if (receiver[i])
receiversLeft = true;
}
- if (camSlot) {
- if (Receiver->priority > MINPRIORITY) { // priority check to avoid an infinite loop with the CAM slot's caPidReceiver
+ if (camSlot && Receiver->priority > MINPRIORITY)
camSlot->StartDecrypting();
- if (!camSlot->IsDecrypting() && !camSlot->IsActivating())
- camSlot->Assign(NULL);
- }
- }
if (!receiversLeft)
Cancel(-1);
}
Display More
Den Patch hab ich glaube ich hier im Portal gefunden..
VG
Hallo zusammen,
Bei mir hilft der Patch an der device.c des VDR's (Server):
streamdev Version ist aus GIT.
--- device.c 2015-03-07 14:00:02.852106492 +0100
+++ device.c.original 2015-01-30 13:11:30.000000000 +0100
@@ -1701,8 +1701,13 @@
else if (receiver[i])
receiversLeft = true;
}
- if (camSlot && Receiver->priority > MINPRIORITY)
+ if (camSlot) {
+ if (Receiver->priority > MINPRIORITY) { // priority check to avoid an infinite loop with the CAM slot's caPidReceiver
camSlot->StartDecrypting();
+ if (!camSlot->IsDecrypting() && !camSlot->IsActivating())
+ camSlot->Assign(NULL);
+ }
+ }
if (!receiversLeft)
Cancel(-1);
}
Display More
Vg
Ja genau.
der Thread ist mir auch bekannt und ich habe auch die aktuelle GIT-Version gebaut (in der der Patch eigentlich inklusive sein sollte).
Aber dennoch funktioniert es nicht.
VG
Sicher?
Ich habe ein 3A Netzteil im Einsatz, allerdings schleuse ich das Signal über das http://www.advaboard.de/.
Beim Rasberry 1 hatte es hier nie Probleme gegeben.
VG Uli
Hallo Zusammen,
ich benutze das aktuelle graphtftng aus dem git mit eigenem Skin. Beim Umschalten des Programms bleibt die zweite Zeile des Programmtext stehen wenn das nächste Programm keine zweite Zeile hat. Dies passiert auch wenn die folgende Sendung keine zweite Zeile hat und die aktuelle Sendung zu Ende geht.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Wer kann helfen?
VG
Hallo Zusammen,
ich bekomme auf dem Rasberry 2 im laufenden Betrieb (Aufnahme und Live-TV) immer wieder ein Regenbogenfarben-Logo oben rechts eingeblendet.
Ich weiß das es sich hierbei um ein Raspberry 2 Boot-Logo handelt, aber seit einiger Zeit wird es auch im Live-TV oder beim Abspielen einer Aufnahme eingeblendet.
Eventuell handelt es sich hierbei um einen Bug von rpihddevice oder skindesigner.
Wer kann mir weiterhelfen?
VG
Hallo Zusammen,
kann ich auch auf dem Raspberry 2, skindesigner mit metrix skin bestätigen.
VG Uli