Wie habt ihr das Problem mit dem symbolischen Link /dev/dvd gelöst?
Nach einem Reboot fehlt dieser ja immer.
ln -d /dev/sr0 /dev/dvd ist nur eine temporäre Lösung ...
Wie habt ihr das Problem mit dem symbolischen Link /dev/dvd gelöst?
Nach einem Reboot fehlt dieser ja immer.
ln -d /dev/sr0 /dev/dvd ist nur eine temporäre Lösung ...
Perfekt, TomJoad!
Ich hab in alle Sektionen der /etc/asound.conf, in der "dmix" verwendet wird, eine Zeile tiefer "ipc_perm 0666" eingetragen!
Jetzt funktionierts! Vielen Dank Dir!!
Schön, wenn vdrtranscode das joinen könnte ...
Vdrtranscode oder handbrake kann nicht mit vorhandener 00002.ts-Datei umgehen (bzw. Mehreren .ts-Dateien). Bei nur einer vorhandenen .ts-Datei funktioniert die Konvertierung.
Welches Script macht denn hier den Fehler?
Das Gute liegt oft so nah ...
Danke!
Weiß jemand, ob eine minimierte Anwendung im YaVDR wieder hervorgeholt werden kann?
Den Prozess killen und die Anwendung wieder starten ist halt nicht die feine Art ...
Danke Seahawk! Werd ich mir anschauen.
Auf dem Smartphone die lokal auf dem VDR liegenden Files browsen und deren Wiedergabe (mp3/mp4/mkv/...) starten (über XBMC?).
Auf vielen Smart-TVs ist dies ja möglich und wäre für den YaVDR bestimmt ein cooles Feature.
Vielleicht ist das ja realisierbar?
Keiner ne Idee?
Ich bekomme als user "user" permission denied, wenn ich per mplayer auf der Konsole eine MP3 abspielen will.
"User" ist in Gruppe "audio" aufgenommen
User "vdr" darf das Audio-Device über alsa öffnen, da hier das Playback funktioniert.
User "user" hat die gleichen Gruppenmitgliedschaften wie User "vdr", und die Rechte in /dev/snd deuten auch nicht darauf hin, dass "vdr" hier mehr Rechte als "user" hat.
Welche Rechte kann ich noch prüfen, damit "user" auf das Sounddevice zugreifen darf?
Sprecht ihr von der LibTeeFauTeeZehEssEss oder muss es eine andere sein?
fstab:
log:
lshw -c disk
Ich habe den Eintrag "Disc abspielen" fest verankert , so dass dieser immer angezeigt wird, egal ob eine DVD eingelegt ist, oder nicht.
Nun spielt XBMC meine DVD nicht ab, wenn ich auf den Button drücke, und im Log wird kein Eintrag erzeugt.
Hat jemand ne Idee,
1) WIe ich diesen Fehler geloggt oder den Log-Level erhöht bekomme
2) Welches Device XBMC erwartet, um eine DVD zu erkennen
Hinweis: Unter "Videos -> Dateien" wird die DVD angezeigt.
Danke Ironman! Dein Tipp war super! Ich hab den Eintrag nun vorhanden.
Zu ändern war die Datei: /usr/share/xbmc/addons/skin.confluence/720p/Home.xml in Zeile 956:
ich hab sie auskommentiert:
Leider funktioniert nun das Logging nicht richtig, denn sonst würde im /var/lib/vdr/.xbmc/temp/xbmc.log beim Zugriff auf den Button eine Fehlermeldung kommen. Zumindest würde ich das erwarten ...
Jemand ne Idee, wie das geloggt werden kann, oder suche ich an der falschen Stelle?
Nachdem ich bisher ziehmlich viel Pech hatte, was Updates betraf will ich hier mal erfreuliches berichten, da ein aktuelles Update sehr erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Folgendes habe ich upgedatet bzw. sind meine aktuellen Versionen:
Kernel: 3.10.51
VDR: 2.0.6
NVIDIA: 340.24 (Zotak GT610)
Satix-USB: media_build-bst-13-140619
Dist-Upgrade am Dienstag den 05-06-2014 durchgeführt:
- Eventlircd-Mapping musste angepasst werden, da offenbar die Codes für die FB-Tasten (Satix-USB) geändert wurden
- Lirc läuft sehr gut, im VDR-Menü greifen nun auch die ms (Millisekunden) -Werte, so dass doppelte Tastendruck-Registrierungen der Vergangenheit angehören
- Frontend wird sauber attached, das lief bisher nach jedem Dist-Upgrade schief
- XBMC 13.1 gotham (hier wird allerdings die DVD noch nicht richtig erkannt; unklar, kann auch ein hausgemachter Fehler sein)
Vielen Dank für Eure Arbeit!!
Wie ich bereits schrieb ...
Unter Video -> Dateien wird die DVD und die ifo und vob-Dateien angezeigt, aber das hilft mir ja nichts ...
Wo der Eintrag platziert ist ist mir eigentlich relativ egal, mir wär lieber er wird überhaupt erzeugt und ich kann ihn finden ...