Posts by kaminkehrer

    Hallo,


    Quote

    Ich habe auch einen alten AMD 3800 mit G210 zum testen, aber ich finde die Option ohne GraKa mit onboard HDMI besonders gut. Dann bleiben alle drei Slots (Riser-Gehäuse) für Sat Karten frei :) (Die G210 wird mir auch viel zu heiß...)

    Dann sind aus meiner Sicht die IONitx ganz gut. In meiner Signatur kannst Du sehen welche.
    Es gibt einige threads von franky, er hat mal ion1 gegen ion2 Plattformen verglichen.
    Ich würde die ion mit atom 330 und Geforce 9400 immer wieder kaufen. Wenig Stromverbrauch für ausreichende Leistung.


    Wenn du die DVB Karten von DigitalDevices verwendest, kannst Du 4 Tuner an einem PCIe oder mini PCIe nutzen.


    Nun wird es hier aber sehr off topic, wenn mehr Details, dann bitte im neuen Thread.


    Grüße
    kaminkehrer

    Hallo,


    Quote

    Ich finde diese Thema unheimlich spannend und wollte mir mal eine Testplattform holen. Welche CPU braucht man mindestens?
    Johns hat ja den G620, kann man da noch drunter gehen? (Celeron?)

    Meine Testplattform ist eine Activy 300 mit einer 1,1GHZ Celeron CPU und einer Nvidia 8400GS im PCI slot.
    Als TV out nutze ich aktuell den VGA mit einer 800x600 Auflösung am alten 19" Monitor.
    Ich bin mir aber sicher das das auch mit HD ready Auflösung ganz passabel läuft.


    Grüße
    kaminkehrer

    Hallo Helmut,


    bei mir läuft es leider nicht durch:


    Viele Grüße
    kaminkehrer

    Hallo,


    Quote

    @c3-PO:
    Wie schon geschrieben, habe ich nur einen TV via HDMI mit meiner GT520 verbunden.

    Wieso möchtest du dann überhaupt Pass-through?
    Dann nutze doch nur 2-Kanal Ton den kannst Du dann auch regeln.


    Aus meiner Sicht werden hier im thread zwei wünsche vermischt, den von C3-PO und von Copperhead.
    Der von Copperhead sollte mit der "Eierlegendewollmilchsau" oder meiner asound.conf funktionieren.


    Für das was C3-PO möchte wird aus meiner Sicht eine reine 2-Kanal Stereo Ausgabe benötigt, also runter mischen durch alsa wie hier im thread beschrieben.


    johns: bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege.


    Grüße
    kaminkehrer


    Viele Grüße
    kaminkehrer

    Hallo,

    Quote

    Ich möchte auf die Möglichkeit sowohl HDMI Sound zum TV als auch SPDIF zur DD Anlage parallel nutzen zu können nicht verzichten, aber mein TV kommt mit dem AC3 Passtrough leider nicht zurecht. (Ständiges Knattern.)


    bin mir nicht ganz sicher, aber macht man das nicht durch die asound.conf?
    Ich hatte das in der vergangenheit mal so gelöst:

    Aktuell gehe ich über den TV, soll heißen per hdmi zum TV und der TV hat einen SPDIF-out der zur Anlage geht.


    Grüße
    kaminkehrer

    Hallo Helmut,
    hallo durchflieger,


    sorry das ich mich einmische.


    Wenn es doch mit dem master beim 290.10 nvidia Treiber funktioniert und mit dem OSD handling von Dir (durchflieger) nicht mehr, kann es doch nicht am Treiber liegen, oder stehe ich auf der Leitung?


    Ich würde gerne den "alten" nvidia Treiber benutzen jedoch lässt der sich bei mir so einfach nicht mehr bauen, da der Rest vom System nicht mehr dazu passt.


    Ich hoffe mal das im neuen Log von Helmut etwas brauchbares enthalten ist.


    Viele Grüße
    kaminkehrer

    Hallo,


    Quote

    Na dann schalt den Ton im VDR halt mal um? Ein Großteil der letzten Änderungen in der xine-lib betrifft Hauptsächlich die Tonausgabe...

    Ok wohl nicht ausführlich genug geschrieben.
    Ich habe das Problem auf allen Tonspuren DD und normal.
    Ich hatte lediglich von der Vorversion zur jetzigen angehoben.


    Aus meiner Sicht ist die aktuelle buggy. Mit den Vorversionen hatte ich so etwas noch nie und ich bin eigentlich immer aktuell, sprich ich installieren die aktuelle xine-lib immer dann wenn sie kommt. Mein Standard Ausgabe Plugin ist xine.


    iNOB: hast Du Ton bei der aktuellen xine-lib auf den HD sendern?


    Grüße
    kaminkehrer

    Hallo,


    ich habe gestern mal die xine-lib aktualisiert.
    Habe danach fest gestellt, dass ich keinen Ton bei HD (ARD, ZDF) mehr habe.
    Ich habe sowohl xine als auch xineliboutput als output device getestet, beide verhalten sich gleich :-((.


    Den nvidia Treiber hatte ich bereits am WE auf 290.10 gehoben.


    Das Problem tritt erst seit gestern Abend (update xine-lib) auf.


    Ich nutze das "df-osd-handling+alter-vdpau-h264-decoder".


    Hat noch jemand das gleich Problem?


    Viele Grüße
    kaminkehrer