Hallo,
ich nutzte softhddrm.
Was muss ich einstellen, wenn libplacebo aktiviert werden soll?
LIBPLACEBO ?=1
oder
LIBPLACEBO_GL ?=1
oder beides?
Was gibt es beim bauen von libplacebo zu beachten?
Gruß
Hallo,
ich nutzte softhddrm.
Was muss ich einstellen, wenn libplacebo aktiviert werden soll?
LIBPLACEBO ?=1
oder
LIBPLACEBO_GL ?=1
oder beides?
Was gibt es beim bauen von libplacebo zu beachten?
Gruß
Hallo,
das hilft Dir jetzt nicht wirklich, aber ich nutze softhddrm mit kernel 5.4.81. Läuft top.
Ich hatte dann mal Kernel 5.10.3 ausprobiert, da lief der Ton extrem asynchron zum Bild. > 2 Sekunden
Im Log kam die Meldung "ERROR: 1 TS packet(s) not accepted in Transfer Mode".
Vermutlich muss das Plugin noch auf den neusten Kernel angepasst werden.
Gruß
moz
Nimm den Tippfehler Patch bitte raus
erledigt
Im Patch war ein Tippfehler.
Bitte diesen benutzen.
Woran kann das liegen?
Ich antworte mir mal selbst: Weil es die Dateien banner1..2...3 eben nicht gibt in den Verzeichnissen zur Serie. Sie werden nicht mehr über Schnittstelle geholt, da sich die Schnittstelle geändert hat.
Allerdings sind meist die Dateien poster1..2..3 vorhanden auch bei den Serien.
Wem das vorerst reicht kann diesen Patch anwenden. (ist im übernächsten Post enthalten)
Er er bewirkt, dass die Variable {posterpath} gefüllt wird im Skindesigner-Skin beim Kanalwechsel (displaychannel.xml),
So lassen sich zur Serie zumindest die passenden Poster anzeigen.
Bei mir sieht das dann so aus:
Schaut mal in den series unter 208111, da hab ich eine banner1,..2,..3 drin
Interessant, bei mir fehlen die Dateien banner1..2..3
Ich habe nur poster1,2
Woran kann das liegen?
epgd, scraper2vdr: Keine SerienBanner mehr
Es muss wohl auf die neue API umgestellt werden. Nur wer kann es?
Hatte ich zuerst auch gedacht, aber das Verzeichnis /var/cache/vdr/scraper2vdr/series
ist doch prall gefüllt. in den Episoden-Ordnern sind auch die Banner-Dateien enthalten.
Ok, dann muss bei mir was faul sein.
Welche Versionen nutzt Du?
Was ist rausgefunden habe:
Ich habe mir mal die Variable {mediapath} ausgeben lassen in der Kanalanzeige an dieser Stelle. Bei den FIlmpostern ist sie gefüllt, bei den Serien ist sie leer.
Wo könnte man nun weiter ansetzen bei der Fehlersuche?
Hallo,
ich wollte in der ruhigen Zeit mal dieses Thema angehen. Wie oben erwähnt läuft dieses Dreigespann bei mir.
EPGD scrapt Filme und Serien, die Dateien werden auch vom Plugin Scraper2vdr auf den VDR übertragen. (var/cache/vdr/scraper2vdr)
Sowohl der movies-Ordner als auch der series-Ordner sind prall gefüllt.
Allerdings werden im skindesigner nur Poster von Filmen angezeigt beim Umschalten. Serien werden trotz Einbindung in displaychannel.xml nicht angezeigt.
Das Problem existiert in allen Skins.
Meine erste Frage wäre: Läuft bei Euch die Anzeige von FIlmpostern und Serienbannern korrekt beim Umschalten? Oder hatte oder hat jemand das gleiche Problem?
In bin bei den Plugins und epgd auf der neusten Version.
Danke
Ich rate jetzt mal, dass das vom nicht lesbaren Logo kommt (wg. "OSD size changed"). Kannst Du mal probieren, ob der Fehler noch kommt wenn Du in den Plugin-Einstellungen "Logo zeigen" auf Nein stellst?
Leider nein. Er stürzt nach wie vor ab:
Logos Aus.
OSD mit GPU-Unterstützung = JA ( gesetzt in setup.conf
Start VDR
Hauptmenü aufrufen:
Moin !
Funktioniert auf dem Raspi mit rpihddevice nur mit "OSD mit GPU-Unterstützung = Nein".
Beim Umschalten auf "Ja" kommt:
Würde ein Schalter in den Einstellungen (SVG <-> PNG) genügen? oder soll immer beides gesucht werden (d.h. gibt es auch gemischte Logosammlungen)?
Ich wäre für einen Schalter in den Plugin-Settings. Super das Du das einbauen willst.
Ok, erledigt und ein neues LogFile.
Ok habe ich eingebaut neu compiliert und neugestartet, dann ein wenig hochgezappt. Log anbei.
Ok die Dateinamen müssen wohl alle in Kleinbuchstaben vorliegen dann findet er die Logos-
Aber beim Skalieren haut was nicht hin.
Beispiel ZDF HD.
dann aktiviere bitte mal in den Einstellungen -> Plugins -> skinElchiHD -> Kanal-Anzeige das "Schreiben der Logomeldungen ins Syslog", dann kannst Du im Syslog sehen was er versucht zu laden
Ok so wird das geloggt:
In /LOGOS_3 liegt die Datei:
versuche mal, ob's damit gefixed wird:
Display MoreDiff
- --- background.c.orig 2020-08-05 14:13:17.812387805 +0200
- +++ background.c 2020-08-22 15:30:55.474021663 +0200
- @@ -121,7 +121,8 @@
- colorBg = ColorBg;
- centered = Centered;
- alignment = Alignment;
- - maxwidth = max_char * Font->Width("M"); // assuming M is widest character
- + cSize const maxSize = osd->MaxPixmapSize();
- + maxwidth = std::min(maxSize.Width(), max_char * Font->Width("M")); // assuming M is widest character
- direction = 0;
- text = cString(NULL);
Das beschneidet zwar die Scroll-Länge, sollte jedoch bei noch nicht all zu langen Strings nicht auffallen
Das klappt, Danke
Aber er zeigt keine Channellogos an, obwohl Verzeichnis korrekt mitgegeben. DIe svg-Logos heißen so: Beispiel: Das Erste HD.svg
Moin,
für den Raspi mit rpihddevice muss man die GPU-Unterstützung abschalten sonst crasht vdr mit:
Was ich mich schon lange frage: kann man diese Myriaden von <softhddevice Abkömmlingen> aka {va-api, vdr-plugin-softhddevice-vpp_support_hevc, vdr-plugin-softhddevice-vdpau-vaapi-cuvid, vdr-plugin-softhddevice-FooBar} endlich mal wieder zu einem einzigen zusammenführen?
Hallo. also ich bin dankbar, dass es hier Leute gibt die ihre private Zeit in diese Entwicklungen stecken. Ist halt kein kommerzielles Produkt, und auf Initiative von Freiwilligen angewiesen. Die Vielfalt/Redundanz die dabei entsteht muss man dann in Kauf nehmen und selber versuchen den Überblick zu behalten. Daher würde ich mich mit so einer Kritik ein wenig zurückhalten oder eben selber aktiv werden.