QuoteOriginal von schnuller
das war ja nur ne überlegung, mit der alternative. ich starte normalerweise auch meinen vdr als root, ich hab auch das startscript schon mit den entsprechenden denpends erstellt. trotzdem thx
ich hab aber noch ein oder 2 bugs die ich einfach nicht rauskriege. vor allem dass ich den sobald der mplayer läuft nichts mehr machen kann mit der fb, das nervt gewaltig![]()
und vdrconvert, da hab ich auch noch n paar dispute aus dem, weg zu räumen....
mal schaun was ich nu machem, ich hat eben n bisschen zeit udn hab mir die activy angeschaut, was man da noch so machen kann![]()
![]()
Was hat sich hieraus seither entwickelt?
Inzwischen gibt es außerdem http://endriss.escape.bei.t-online.de/vdr/Readme, aber wahrscheinlich genügt es zur Unterstützung der drei Fernbedienungen für Activy 300 doch, die keymap und remote.conf auszutauschen?
Hat hier jemand fertige Dateien, um z.B. den aktuellen c't-VDR (8/2004) ohne viel Bastelei auf die kleine(n) Activy-Fernbedienung(en) umzustellen?
QuoteActivy 300 EU LCD, 1400 Celeron (immer noch passiv gekühlt[Blocked Image: http://vdrportal.de/board/images/smilies/cool1.gif]), Fujitsu-Siemens DVB-C
Mit welchem Kühlkörper?
Wurde das Netzteil gewechselt - denn eigentlich benötigt ja auch dieses den gemeinsamen Lüfter?
BTW, wer betreibt ein anderes Lüftermodell (Verax? Papst?), und was bringt's?