Hallo,
ich melde mich hier auch mal, weil ich ein sehr ähnliches Problem habe.
> Es läuft erst, aber nicht stabil. Ich muss den VDR alle 24-48h neu starten.
Genau das muss ich auch ständig tun, alle 1-2 Tage hängt zuerst der eine Tuner (kein Empfang mehr) und dann irgendwann auch der zweite.
Timeraufnahmen sind hier ein Lotteriespiel. Mal geht`s mal nicht.
Hier meine Hardware:
MSI B250M Pro VDH
intel G4560 (Kaby Lake)
DVBSky S952 Twin
GeForce GT218
8GB Ram DDR4
64GB SATA SSD (System)
1TB SATA HDD (Aufnahmen)
PicoPSU 120W
Silverstone Grandia GD04
Software:
YAVDR 0.6
derzeit Kernel 4.4.0-72
Ich habe mich schon durch die Logs gekaut, hatte aber bisher nicht die Zeit, das mal genauer zu untersuchen, wann das denn auftaucht und dann die passenden Fehlermeldungen zu suchen. Kommt aber noch.
Bis Januar hatte ich einen laufenden VDR im gleichen Gehäuse. da war aber ein AMD Athlon 64 X2 EE mit einem ASROCK ALive 6NFG-DVI verbaut (ohne SSD, nur HDD), identische Grafik und DVB sowie Stromversorgung.
Als mir das Board abgeraucht ist (ein paar Elkos dick, ein Transistor heiß und dann irgendwann Kurzschluss) musste ich mir was Neues kaufen und habe da einfach was günstiges genommen, was ins Gehäuse passt und die nötigen PCIx-Plätze hat. MSI war mein Favorit, da ich hier schon bei 2 weiteren Systemen gute Erfahrungen sammeln konnte.
UEFI und Secure-Boot habe ich gleich deaktiviert und das System installiert. Da die DVBSky-Karte mit den alten 3er Kerneln nur lief, wenn man nach jedem Kernelupdate die Treiber neu kompilierte, war da jedesmal ne halbe Stunde Sendepause. Aber mit dieser Konstellation lief das Ding völlig problemlos jahrelang, bis das Board sich ins Nirvana beamte.
Mit dem Neuen Board habe ich natürlich gleich die neueste Version installiert, da das alte YAVDR 0.5, was auf der HDD war, gar nicht erst mit dem Mainboard gestartet ist.
Damit mir die Treiberkompiliererei erspart bleibt, habe ich den 4.4er Kernel installiert und das Ding lief direkt und zunächst "problemlos".
War aber nicht von langer Dauer. Schon am nächsten Tag war das Bild weg.
Bei mir läuft der VDR durch (24/7/365) also kein Standby und Aufwecken.
Wenn ich per FeMon auf den zweiten Tuner umschalten will (Pfeil nach rechte/links) habe ich zeitweise das Problem, dass das Bild weiß wird und der Empfang weg (kein Lock, Sync, usw)
irgendwann geht der andere Tuner dann auch nicht mehr.
Helfen tut nur ein Neustart des Rechners, Treiber entladen oder vdr Neustarten bringt nichts.
Was ich nach diversen Suchen noch probieren will:
BIOS aktualisieren - hier gibt es neuere Versionen.
Wechseln auf den Kernel 4.8 oder sogar 4.10 - testweise (wenn ich das irgendwie hinkriege)
Grüße
Achim