Hallo Helmut,
Welche demod-Firmware verwendest du?
wenn du mir sagst wie ich das auslesen kann? - Im Moment versuche ich nochmal eine neue Version der Linux-TV-Treiber von hier zu kompilieren GitHub.
Wenn ich versuche ein
Irgendwie mag der den Treiber nicht und jetzt auf einem anderen PC mit Ubuntu 18.04 und Kernel 4.15.70 wird die Karte gar nicht mehr angezeigt. Wenn ich versuche den Fehler einzugrenzen komme ich immer auf folgende Info:
- root@user-ubuntu-PC:/home/user# lspci | grep cx23885
- root@user-ubuntu-PC:/home/user# lsmod | egrep "(cx23885|m88ds3103)"
- root@user-ubuntu-PC:/home/user# lspci | grep -i cx23885
- 02:00.0 Multimedia video controller: Conexant Systems, Inc. CX23885 PCI Video and Audio Decoder (rev 04)
- root@user-ubuntu-PC:/home/user#
Ich wollte jetzt schon mal einen neuen Mainline-Kernel 5.4 einfach installieren und schauen ob die Karte dann endlich out-of-the-box geht, aber wollte mir vorher nochmal eine Bestätigung holen, weil ich auch noch eine SkyStar S2 im Einsatz habe mit der ich auch gewürgt habe bis die gelaufen ist... Die Technisat SkyStar USB 2 HD CI habe ich leider auch nicht zum laufen bekommen...
Ach übrigens:
- root@user-ubuntu-PC:/home/user# modinfo cx23885
- filename: /lib/modules/4.15.0-70-generic/kernel/drivers/media/pci/cx23885/cx23885.ko
- license: GPL
- author: Steven Toth <stoth@linuxtv.org>
- description: v4l2 driver module for cx23885 based TV cards
- version: 0.0.4
- license: GPL
- author: Steven Toth <stoth@linuxtv.org>
- description: Driver for cx23885 based TV cards
- firmware: v4l-cx23885-enc.fw
- srcversion: 269752173ADEDD8A52ECA12
- alias: pci:v000014F1d00008880sv*sd*bc*sc*i*
- alias: pci:v000014F1d00008852sv*sd*bc*sc*i*
- depends: videobuf2-v4l2,videodev,rc-core,altera-ci,snd-pcm,tveeprom,cx2341x,videobuf2-dvb,dvb-core,videobuf2-common,snd,tda18271,altera-stapl,videobuf2-dma-sg,m88ds3103
- retpoline: Y
- name: cx23885
- vermagic: 4.15.0-70-generic SMP mod_unload
- parm: disable_analog_audio:disable analog audio ALSA driver (int)
- parm: audio_debug:enable debug messages [analog audio] (int)
- parm: ci_dbg:Enable CI debugging (int)
- parm: ci_irq_enable:Enable IRQ from CAM (int)
- parm: ir_888_debug:enable debug messages [CX23888 IR controller] (int)
- parm: mpegbufs:number of mpeg buffers, range 2-32 (int)
- parm: mpeglines:number of lines in an MPEG buffer, range 2-32 (int)
- parm: mpeglinesize:number of bytes in each line of an MPEG buffer, range 512-1024 (int)
- parm: v4l_debug:enable V4L debug messages (int)
- parm: alt_tuner:Enable alternate tuner configuration (int)
- parm: adapter_nr:DVB adapter numbers (array of short)
- parm: i2c_debug:enable debug messages [i2c] (int)
- parm: i2c_scan:scan i2c bus at insmod time (int)
- parm: dma_reset_workaround:periodic RiSC dma engine reset; 0-force disable, 1-driver detect (default), 2-force enable (int)
- parm: debug:enable debug messages (int)
- parm: card:card type (array of int)
- parm: vbibufs:number of vbi buffers, range 2-32 (int)
- parm: vbi_debug:enable debug messages [vbi] (int)
- parm: video_nr:video device numbers (array of int)
- parm: vbi_nr:vbi device numbers (array of int)
- parm: video_debug:enable debug messages [video] (int)
- parm: irq_debug:enable debug messages [IRQ handler] (int)
- parm: vid_limit:capture memory limit in megabytes (int)
- parm: netup_card_rev:NetUP Dual DVB-T/C CI card revision (int)
- parm: enable_885_ir:Enable integrated IR controller for supported
- CX2388[57] boards that are wired for it:
- HVR-1250 (reported safe)
- TerraTec Cinergy T PCIe Dual (not well tested, appears to be safe)
- TeVii S470 (reported unsafe)
- This can cause an interrupt storm with some cards.
- Default: 0 [Disabled] (int)
- root@user-ubuntu-PC:/home/user# uname -ar
- Linux alex-ubuntu-PC 4.15.0-70-generic #79-Ubuntu SMP Tue Nov 12 10:36:11 UTC 2019 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
- root@user-ubuntu-PC:/home/user#
Wird denn in den neuen Kernels nicht auch die Treiberpflege besser? - Also gehen nicht endlich alle Karten in neueren Kernels direkt ohne extra Kopf- und Handstände? - Mir kommt es ja fast wie unter Windows so vor, dass es eher schlechter wird, obwohl die Anzahl an TV-Karten ja wirklich immer überschaubarer wird...
Ach ja, weil es ja sowieso nicht funktioniert hat, habe ich auch noch folgendes gemacht um meine DVBSky S952 V2 direkt vorzugeben:
bringt aber alles irgendwie nichts...
- Was schlägst du vor? Das muss doch zu lösen sein, oder?
EDIT:
NEUE ERKENNTNIS:
Wenn ich den PC komplett ausschalte (also auch das Netzteil über den Schalter vom Netz trenne) Windows 7 hochfahre, dann geht die Karte einwandfrei! - Fahre ich den PC unter Ubuntu hoch, tunt sie wieder nicht. Ich habe jetzt mal den Mainline-Kernel 5.4 installiert. Darunter wird die Karte wieder erkannt, aber sie tunt wie schon seit Beginn nicht.
Fährt man den PC danach wieder in Windows 7 hoch, tunt die Karte auch unter Windows nicht mehr! Das geht erst wieder, wenn der PC komplett herunter gefahren und das Netzteil stromlos geschaltet wurde. - Danach geht Sie dann wieder in Windows 7!
Ich habe alle Power-Save-Optionen bereits abgeschaltet bzw. im TV-Headend die Häckchen heraus gelassen. - Das ist ein ein einwandfreies Treiberproblem und hat irgendwas mit dem Energiesparmodus zu tun. Die Karte scheint warum auch immer unter Linux immer in den Energiesparmodus zu fallen und kommt von da nicht mehr heraus.