Posts by frank0304
-
-
Hallo,
gibt es bei epgd irgendwo eine Möglichkeit die Ip-Adresse des vdr's fix einzustellen.
Im Moment bekomme ich folgende Fehlermeldung :
Dabei ist die Adresse 10.2.22.80 ein Adressbereich der für VPN benutzt wird. Für mich würde es reichen, wenn ich es an "localhost" binden könnte.
Wenn ich es richtig verstehe, dann wird die Ip-Adresse aus der Datenbank genommen :
CodeNur wann wird die Adresse in die Datenbank geschrieben?
In der epgd.conf gibt es zwar einen Parameter :
um ein Netzwerk-Interface anzugeben, dieser ist derzeit aber wirkungslos.
-
Die interne Intel Grafik wird benutzt:
Dachte das wäre einfacher, an beiden Ausgängen wird letztlich alles in Full HD ausgegeben (TV und Beamer). Da ich aber an beiden nie gleichzeitig schaue, wird es fürs erste wohl einfacher sein, die Umschaltung über das Skript durchzuführen.
-
Anpassungen für die USB-FS-Device_Lib_V4.1.0 sind im git.
Beim Anpassen der Patche gab es viel zu tun.
Das Firmware Upgrade läuft jetzt auch unter Windows.
Ich plane, das noch sicherer zu machen. Dazu muss ich erst mal verstehen, wie Threads im Fox Toolkit funktionieren ...
Danke für das update, durch die Lib Anpassungen konnte ich alles problemlos kompilieren.
Mittlerweile ist auch der "grüne" Stick eingetroffen, mit dem ließ sich der STM-uC ohne Probleme programmieren - IRMP läuft jetzt
- bisher noch ohne den Einschalter, das werde ich als nächstes angehen.
-
Hallo,
ich würde bei yavdr ansible gerne den primären Monitor auf den zweiten spiegeln, ich kann zwar mit dem skript
leicht die Ausgaben auf beiden Monitoren tauschen, ich konnte aber leider nicht herausfinden wie auf beiden Monitoren das gleiche Bild ausgegeben wird.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
-
Der RST Ausgang ist dafür nicht geeignet. Die grünen Sticks von Baite können das (T_JRST).
Danke für die Info, ist das dann ein vollwertiger ST-Link V2?
-
Welchen Klon hast du denn? Manche laufen, die Frage ist wie zuverlässig.
Verbaut ist der CK32F... , zumindest steht das drauf
- basierend auf dem ST-Link V2 Layout.
Ich habe es auch geschafft eine Firmware zu flashen, ich glaube ich habe die "2020-02-26_18-36_Red_jrie" firmware genommen, danach wurde der Stick auch als HID erkannt
bekomme in der IRMP--GUI aber die Fehlermeldung "Unable To connect to device".
Wollte danach nochmals eine andere FW flashen, der uC wird aber nicht mehr erkannt. Habe versucht zusätzlich noch den NRST-Eingang (Pin 7) des uC mit dem RST(Reset) Ausgang des Programmierers zu verbinden, aber auch danach hat es nicht funktioniert.
Habe mir jetzt ein anderes Board mit einem STM32F103C8T6 bestellt.
-
Danke für das update jrie
Habe noch ein paar Fragen :
1. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bekommt man die STM32 Clones nicht zum laufen - richtig ? (Habe leider eine China-Kopie erhalten)
2. Habe gerade versucht die Firmware für den STM32F103 zu kompilieren :
* Die Libs habe ich mir von ST gezogen, hier hat sich aber mittlerweile die Version geändert : STM32_USB-FS-Device_Lib_V4.1.0 , in dem script wird die Version V4.0.0 verlangt - in den weiten des Internets konnte ich die alte Version leider nicht mehr finden - gibt's diese noch irgendwo?
* Im Script habe ich die Version einfach mal abgeändert, dann kann der Patch aber nicht angewendet werde :
Code- can't find file to patch at input line 4
- Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
- The text leading up to this was:
- --------------------------
- |diff -Nrup a/startup/startup_stm32f10x_md.s b/startup/startup_stm32f10x_md.s
- |--- a/startup/startup_stm32f10x_md.s 2013-01-21 19:27:50.000000000 +0100
- |+++ b/startup/startup_stm32f10x_md.s 2014-11-30 22:46:51.927448648 +0100
- --------------------------
- File to patch:
-
Was ist eigentlich genau der Vorteil von einem SatIP-Server gegenüber dem streamdev-server plugin?
Außer, dass das Protokoll natürlich komplett anders ist.
Und noch eine Frage, würde diese Konstellation hier funkioneren:
Minisatip als Server => VDR Client mit SATIP-plugin und CI-Modul zum entschlüsseln
-
Das habe ich mir bisher noch nicht angesehen, da das Projekt aber von emby abgespalten wurde sollten sich die Anpassungen in Grenzen halten. Habe mir vor einiger Zeit die Premium Version von emby geleistet, daher war bei mir keine Notwendigkeit.
Muss aber zugeben, dass das plugin ohne premium bei emby fast keinen Sinn macht - denke die meisten interessieren sich hauptsächlich für die Livestreaming und Transkodierfunktion.
-
Habe mal alles gebündelt in einem "pull request" angefragt.
-
Habe das plugin die letzten Tage/Wochen nochmal kompatibel gemacht. Näheres hier:
https://emby.media/community/i…plugin-development/page-9
Bisher habe ich es auch noch nicht wirklich ausgiebig getestet, dachte aber, ich uppe es schonmal.
-
Hallo,
eine grundsätzliche Frage vorweg, welches ist derzeit das aktuelle repository für das restfulapi plugin? Bin derzeit das Emby VDR Live-TV plugin am updaten, dazu waren ein paar Anpassungen an der restfulapi notwendig.
Anbei drei Patches oder hier auf github:https://github.com/frank0304/vdr-plugin-restfulapi
(basiert auf diesem hier: https://salsa.debian.org/vdr-team/vdr-plugin-restfulapi)
Der letzte Patch 03-Feature-update-timer.diff dient dazu timer nur über die parameter "premin" und "postmin" upzudaten.z.B.:
curl -X PUT -v -H "Content-Type: application/json" -d 'timer_id=S19.2E-1-1019-10301:0:1550876400:1516:1758&minpre=15&minpost=8' localhost:8002/timers.json"
-
Hallo!
Gibt es bereits jemanden der das restfulapi plugin bereits auf dem VDR 2.4 einsetzt?
Habe es getestet, viele Sachen funktionieren, aber manche führen leider zu einem Fehler. Zum Beispiel, bei dem Versuch epg Daten abzufragen mit:
curl -v localhost:8002/events.json
Folgender Fehler wird ausgegeben:
Code- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] --- begin invalid lock sequence report
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5410 - - - - - - - - - - U
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - W - - - - - - - - L
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - * - - W - - - - - L
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - * - - U - - - - - U
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - U - - - - - - - - U
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - W - - - - - - - - L
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - * - - W - - - - - L
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - * - - U - - - - - U
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - U - - - - - - - - U
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - W - - - - - - - - L
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - * - - W - - - - - L
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - * - - U - - - - - U
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5416 - U - - - - - - - - U
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5424 - R - - - - - - - - L
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5424 - * - - - - - - - - L
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5424 - * - - - - - - - - U
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5424 - * - - R - - - - - L
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5424 - * - - * - - - - - L
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5424 - * - - * - - - - - U
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5424 R * - - * - - - - - L
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] 5424 invalid lock sequence: 1 Timers
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] full backtrace:
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /home/frank/Tools/vdr/bin/vdr cStateLock::Lock(cStateKey&, bool, int) calling ?? at ??:0
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /home/frank/Tools/vdr/bin/vdr cTimers::GetTimersRead(cStateKey&, int) calling ?? at ??:0
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /home/frank/Tools/vdr/lib/vdr/libvdr-restfulapi.so.2.4.0 VdrExtension::TimerExists(cEvent const*) at timers.h:216 at VdrExtension::TimerExists(cEvent const*) at tools.cpp:834
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /home/frank/Tools/vdr/lib/vdr/libvdr-restfulapi.so.2.4.0 XmlEventList::addEvent(cEvent const*) at events.cpp:578 (discriminator 3)
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /home/frank/Tools/vdr/lib/vdr/libvdr-restfulapi.so.2.4.0 EventsResponder::replyEvents(std::ostream&, cxxtools::http::Request&, cxxtools::http::Reply&) at events.cpp:138
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /home/frank/Tools/vdr/lib/vdr/libvdr-restfulapi.so.2.4.0 EventsResponder::reply(std::ostream&, cxxtools::http::Request&, cxxtools::http::Reply&) at events.cpp:25
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /usr/lib/libcxxtools-http.so.9 cxxtools::http::Socket::doReply() at ??:?
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /usr/lib/libcxxtools-http.so.9 cxxtools::http::Socket::onInput(cxxtools::StreamBuffer&) at ??:?
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /usr/lib/libcxxtools.so.9 cxxtools::StreamBuffer::onRead(cxxtools::IODevice&) at ??:?
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /usr/lib/libcxxtools.so.9 cxxtools::IODeviceImpl::checkPollEvent(pollfd&) at ??:?
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /usr/lib/libcxxtools.so.9 cxxtools::net::TcpSocketImpl::checkPollEvent(pollfd&) at ??:?
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /usr/lib/libcxxtools.so.9 cxxtools::IODeviceImpl::wait(unsigned long) at ??:?
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /usr/lib/libcxxtools-http.so.9 cxxtools::http::Worker::run() at ??:?
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /usr/lib/libcxxtools.so.9 at ??:?
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /lib/x86_64-linux-gnu/libpthread.so.0 at pthread_create.c:463
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6 clone at clone.S:97
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] --- end invalid lock sequence report
- Jan 22 20:27:54 frank-desktop vdr: [5424] --- THERE WILL BE NO FURTHER REPORTS UNTIL VDR IS RESTARTED!
Hat irgendjemand eine Idee?