Moin,
das ganze hat sich geklärt. Wenn man mit vim arbeitet und nicht aufpasst , kann aus dem /24 Subnet ganz schnell 2424242424 werden.
War in der svdrphosts.conf
Sry fürs wild machen
Moin,
das ganze hat sich geklärt. Wenn man mit vim arbeitet und nicht aufpasst , kann aus dem /24 Subnet ganz schnell 2424242424 werden.
War in der svdrphosts.conf
Sry fürs wild machen
Danke für die Links, leider lösen die mein Problem mit Streamdev nicht. Der VDR läuft ja, IPTV und Streamdev nicht. Die links sind für die Grundinstallation, die bereits erfolgt ist.
Da ich keine Ausgabe in den log files habe und der Server nicht startet. Kein Dienst der auf 3000 lauscht, habe ich da gerade ein kleines Problem.
Hallo,
ist die config wie beim altem System ?
Gibt es eine Doku für ansible ?
Danke.
Mama mia, man is manchmal auch zu blöd um die einfachsten Dinge zu sehen
War natürlich klar das ls -l /usr/bin/sh
nicht verlinkt war.
Jetzt läuft es.
Gelobe Besserung bevor ich demnächst die Leute mit Anfragen nerve !
root@vdr:/home/torsten/yavdr-ansible# ls -l /bin/sh
lrwxrwxrwx 1 root root 4 Jun 21 2019 /bin/sh -> bash
restart from scratch .
git clone nach /home/torsten
sudo -H ./install-yavdr.sh
oder nur ./install-yavdr.sh
Ergebnis siehe log
Neues Problem:
fatal: [localhost]: FAILED! => {}
MSG:
The conditional check 'default_shell.stat.lnk_target != '/usr/bin/bash'' failed. The error was: error while evaluating conditional (default_shell.stat.lnk_target != '/usr/bin/bash'): 'dict object' has no attribute 'lnk_target'
The error appears to be in '/root/yavdr-ansible/roles/yavdr-common/tasks/configure_system.yml': line 24, column 3, but may
be elsewhere in the file depending on the exact syntax problem.
The offending line appears to be:
- name: use bash instead of dash
^ here
Shell ist bash
root@vdr:~/yavdr-ansible# env
SHELL=/bin/bash
PWD=/root/yavdr-ansible
LOGNAME=root
XDG_SESSION_TYPE=tty
MOTD_SHOWN=pam
HOME=/root
LANG=de_DE.UTF-8
Jep, das wars. Man da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Sry !
Danke
Hallo zusammen,
ein
root@vdr:~/yavdr-ansible# ./install-yavdr.sh
bringt folgende Fehlermeldung:
Fehl:9 http://ppa.launchpad.net/ansible/ansible-2.8/ubuntu focal Release
404 Not Found [IP: 91.189.95.83 80]
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/ansible/ansible-2.8/ubuntu focal Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
root@vdr:~/yavdr-ansible# git status
Auf Branch focal
Ihr Branch ist auf demselben Stand wie 'origin/focal'.
Hilfäää
Danke
Hallo Gemeinde,
gibt es eigentlich ein Howto aus den ganzen Thread zum Thema Installtion via Playbook und Ubuntu Focal oder Dist-Upgrade von bionic zu focal ?
Im Moment verliere ich etwas den Überblick.
Ich verliere hier gerade etwas den Überblick.
Gibt es aktuell einen Thread der die Installation des ansible mit focal beschreibt ?
Auch ein Update Path von bionic wäre cool.
Mir ist das ganze im Moment etwas zu sehr auf alle möglichen Threads verteilt.
Entweder bin ich zu blöd für die Suche , aber ich finde weder die Sourcelisten noch die Installations Anleitung....
Danke für eure Arbeit ! Dann kann ich den Gedanken Pakete zu bauen wieder einstellen !
Hallo zusammen,
ich hatte ja bereits einmal geschrieben, dass ich versehentlich auf disco einen dist-upgrade gemacht habe.
Nun möchte ich nicht alles erneut aufsetzen da alles soweit läuft.
Auf der anderen Seite würde ich aber auch gerne von den neuen Paketen profitieren.
Da ich schon seit Ewigkeiten keine eigenen Pakete mehr erstellte habe, kommen 2 Fragen auf:
- Macht es Sinn mich dran zu setzten ?
- Würdet Ihr mir unter die Arme greifen bei Problemen ?
VG
Torsten
Danke für den Tipp.
Mein Problem wird wohl jetzt werden, dass ich auf Comic upgegraded habe und somit keine Updates mehr bekomme, was das ansible PPA angeht.
Mist... Dafür hab ich keine Zeit im Moment.... Aber Hauptsache ich hab schon ein upgrade auf Cosmic gemacht....
Was ich vergessen habe:
Mit Cosmic ist der Kernel Panic weg.
Kann ich deine ppa's eigentlich auch für ubuntu cosmic verwenden ?
Ja Shutdown, kein Standby
So habe noch ein wenig Zeit gefunden etwas zu graben. Er fährt nicht runter wegen einem Kernel Panic bei Hauppauge Treiber.
Hallo, sry ist ein wenig her.
Aber ich habe versucht ESC zu drücken, aber darauf reagiert er schon nicht mehr.
Meine Hardware für den VDR:
MSI A75A-G55 (MS-7695)
AMD Athlon(tm) II X4 631 Quad-Core Processor
Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller
NVIDIA Corporation GM107 [GeForce GTX 750 Ti] (rev a2)
Hauppauge WinTV HVR4000 DVB-S/S2/T/Hybrid