kurze rueckmeldung:
unter ubuntu 22.04 klappt das compilieren und installieren
mit rhino und java problemlos
kurze rueckmeldung:
unter ubuntu 22.04 klappt das compilieren und installieren
mit rhino und java problemlos
und laeuft - besten dank
laeuft
die bist schneller mit fehler korrigieren, wie ich mit compilieren - irre
epghttpd wirft nen segfault aus, logging ist geloescht
QuoteDisplay MoreFeb 11 18:35:14 server69 systemd[1]: Starting EPG HTTP Daemon that provides a web interface...
Feb 11 18:35:14 server69 kernel: [14890.448745] epghttpd[104567]: segfault at 8 ip 00005650c7a904d8 sp 00007ffe385070e0 error 4 in epghttpd[5650c7a88000+77000]
Feb 11 18:35:14 server69 kernel: [14890.448755] Code: c1 e0 04 48 01 d8 48 89 c7 e8 66 f4 ff ff 90 48 8b 5d f8 c9 c3 90 f3 0f 1e fa 55 48 89 e5 48 83 ec 10 48 89 7d f8
48 8b 45 f8 <48> 8b 40 08 48 89 c7 e8 54 f9 ff ff 90 c9 c3 90 f3 0f 1e fa 55 48
Feb 11 18:35:14 server69 epghttpd: Set locale to 'de_DE.UTF-8'
Feb 11 18:35:14 server69 epghttpd: detected UTF-8
noch am rande: manualTimer2Done ist 1:1 so gesetzt
hab dir die timer-tabelle in den anhang gelegt.
die vorletzte aufnahme wurde per live direkt auf
den server abgesetzt. die letzte, soko kitzbuehel,
die sofort wieder geloescht wurde, per epghttpd
das komische ist, dass das anlegen per epg2vdr vom client aus funktioniert,
nur nicht direkt aus epghttpd.
hab aber noch etwas anderes seltsames: die timerhistorie wird auf dem server
nur gefuellt, wenn der timer direkt dort angelegt wird. die kann ich im epg2vdr
auch abrufen. die vom client aus angelegten tauchen dort nicht auf
tabellen kommen spaeter - sitze gerade in der sauna
auf welches loglevel soll ich schalten?
kann das mit den timern setzten aus epghttpd nachvollziehen (alles aktuell aus git)
was ich nicht verstehe, dass die aufnahme- und endzeit als timer dann so aussieht:
Quotetimer 1 (5 0000-0000 'BW: Stadt - Land - Quiz') set to no event
gruss
beinhart
problem geloest - meine mariadb-datenbank war grottenlahm
ganz grossen dank an horchi fuer seine grossartige unterstuetzung
gruss
beinhart
oder die rechte der epd.dat sind falsch gesetzt
koenntest du die python-abfrage bitte auch in die Make.config von epg2vdr einbauen?
danke
gruss
beinhart
markad läuft bei mir auch auf dem Server, das schneiden selbst triggere ich am Client welcher es dann auf dem via NFS eingebundenen zentralen Netzwerk Laufwerk durchführt, markad-ng kenne ich noch nicht werde ich mir einmal ansehen.
Die Aufnahmen laufen hier übrigens alle via dem Server VDR, auch die am Client über das OSD geschedulten, das macht das epg2vdr Plugin (je nach Konfiguration) automatisch.
und falls du lust und zeit haettest, waere es klasse, wenn du epg2vdr erweitern
koenntest, dass der schnitt direkt auf den server weitergeleitet werden kann.
meine, das remotetimer-plugin konnte/kann das
Das heißt also, es ist irgendwann zwischen 2.4.8 und 2.6.1 passiert. Da bleiben eigentlich nur die 2.6.0 und 2.6.1.
<edit>Quatsch, da sind ja noch alle Änderungen der 2.5-er Reihe dazwischen.</edit>
Verwendest du in beiden Fällen die selbe Version des Plugins?
ja, ueberall die selben plugin-versionen (aktuellste)
achtung - zur info:
das hat den nebeneffekt, dass sender, die zu bestimmten
uhrzeiten lokales programm uebertragen, auf dem client
nicht mehr funktionieren
das ist auch aufgetreten, als ich die 2.6.1 testhalber installiert hatte.
die zeit war bei mir einfach zu rar und deshalb lief noch die 2.4.8.
die meldung kommt nicht, ist im aktuellen syslog (seit mitternacht) nicht vorhanden
noch eine anmerkung. kann das auch ohne einen laufenden client nachvollziehen
ja, haben alle 2.6.3
guten morgen zusammen,
brauch mal eure hilfe. hab hier einen reproduzierbaren deadlock mit vdr-2.6.3.
der tritt mindestens seit version 2.6.1 auf. unter 2.4.8 kann ich das ist das problem nicht nachvollziehen.
schalte ich unter 2.6.3 epg2vdr und scraper2vdr ab, laeuft der vdr anstandslos, auch mit vnsi.
deaktiviere ich nur vnsi, bleibt das problem bestehen. deshalb mein verdacht auf epg2vdr
hier der logauszug:
Dec 27 11:30:34 server69 vdr: epg2vdr: Got epgd state 'standby' (1)
Dec 27 11:30:34 server69 vdr: [477848] SVDRP server69 < 127.0.0.1:53308 lost connection to client
Dec 27 11:30:34 server69 vdr: [477848] SVDRP server69 < 127.0.0.1:53308 connection closed
Dec 27 11:30:34 server69 vdr: [477848] SVDRP server69 < 127.0.0.1:53308 server destroyed
Dec 27 11:30:34 server69 vdr: epg2vdr: Updating table timers (and remove deleted and finished timers older than 2 days)
Dec 27 11:30:34 server69 vdr: epg2vdr: Updating table timers done
Dec 27 11:30:35 server69 vdr: [477816] VNSI: Requesting clients to reload timers
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] PANIC: watchdog timer expired - exiting!
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] ERROR: cStateKey::~cStateKey() called without releasing the lock first (tid=0, lock=1 Timers, key=0x5587c1c87560)
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] ABORT!
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] vdr cStateKey::~cStateKey()
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6 at ??:?
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6 on_exit at ??:?
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] vdr main
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6 at ??:?
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] /lib/x86_64-linux-gnu/libpthread.so.0 pthread_rwlock_rdlock calling futex_abstimed_wait at futex-internal.h:284 at __pthread_rwlock_rdlock_full at pthread_rwlock_common.c:460 at __GI___pthread_rwlock_rdlock at pthread_rwlock_rdlock.c:27
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] vdr cRwLock::Lock(bool, int)
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] vdr cStateLock::Lock(cStateKey&, bool, int)
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] vdr cListBase::Lock(cStateKey&, bool, int) const
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] vdr cChannels::GetChannelsRead(cStateKey&, int)
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] vdr main
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6 __libc_start_main at ??:?
Dec 27 11:30:50 server69 vdr: [477743] vdr _start
Display More
einen backtrace hab ich angehaengt. ist der aussagekraeftig und man kann damit was anfangen (bin darin leider nicht geuebt)?
gruesse
beinhart