Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Jahren fuer einige Jahre einen VDR eingesetzt, bin dann zumMediaportal geschwenkt, ich wollte das ganze Haus mit einem zentralen Videorecorder begluecken, das liess sich mit dem VDR nicht so leicht bewerkstelligen.
Nun bin ich darueber gestolpert das XBMC mittlerweile einen VDR Support mitbringt und der VDR ueber XVDR eine brauchbare Schnittstelle um das ganze stabil zu haendeln.
Also die aktuellste easyVDR Version runtergezogen easyvdr-0.9.60-B3. Das ganze Installiert, konfiguriert. Dann noch das XVDR Plugin installiert. Konfigurieren laesst sich da ja nichts.
Der VDR laeuft auch wunderbar, hab Bild und alles. Top.
Auf meinem Windows 7 PC dann xbmc-11.0-Eden_rc1_pvr-margro installiert. Schon vorbereitet Live TV anzuschauen. Da das XVDR Plugin installiert, IP des VDRs eingegeben und gespeichert. Nun auf beiden Rechnern die Logs geoeffnet (vdr: tail -f /var/log/syslog) und beim XBMC die xbmc.log per baretail mitlaufen lassen. Starte ich nun XBMC sieht alles gut aus, keine Fehlermeldungen.
Ich seh im vdr Log das sich der XBMC Client mit Protocol Version 3 connected hat. Beim XBMC Log seh ich einen sehr aehnlichen Eintrag.
Geh ich nun bei XBMC auf "Live TV" wird der Bildschirm eine Sekunde dunkel, dann kommt die Fehlermeldung das der PVR Client nicht korrekt eingerichtet sei. Nichts weiter im Log, weder auf XBMC noch VDR Seite.
Kennt einer das Problem und hat vielleicht ne Loesung? Oder eine Idee was ich versuchen koennte? Wie man evtl. das Logging auf beiden Systemen hochdreht um dem Fehler auf die Spur zu kommen?
XBMC soll spaeter auf einer CuBox laufen, womit ich dann ein perfektes System haette. Server im Background auf ner Atom Basis und Frontend auf einer 5 Watt Sparloesung die sogar HD abspielen koennen soll.
Aber dazu muss XBMC und VDR zusammen rennen. 