Posts by hondansx

    Hi,


    ich habe hier ähnliches festgestellt, aber mit xinelibout und einer Cine 5.5.
    Ich habe hier 2 fast identische Setups. Bei einem davon habe ich noch nie diese Meldung gesehen und beim anderen kommt diese Meldung 2-3x am Tag.
    Interessant wäre zu wissen woher das kommt. Da fällt mir noch ein, das bei dem störenden Setup 2 Disec's noch mit dranhängen.


    Stelle ich dem Wert höher wird es besser. DIe alte transfer.c war da deutlich robuster.


    Just my 2Cents.


    Alex

    Ich generiere Untertitel für Sendungen über die epgsearchuservars.conf. Leider werden aber keine Wiederholung damit erkannt.


    Als Beispiel für v1.0.1.beta2:



    epgsearch.conf:


    Code
    1:Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!:0:::1:S19.2E-1-1089-12003:0:3:1:0:0:0:::1:0:0:0:%title%~%folge%:50:99:1:25:0:0:0::1:0:1:1:0:0:0:0:0:1:0:0::1:0:0:0:0:0:0:0:0:0:90::0


    epgsearchuservars.conf:


    Code
    %folge%=system(check_subtitle,%date% %title% %summary% %subtitle%)


    Woran könnte das liegen?


    Alex

    ich hab das nochmal mit einem anderen Event probiert und etwas Zeit dazwischen gelassen.
    Es scheint so, als ob xmltv das Event vom vdr nicht findet. Kann das an meiner vdr version liegen?


    Lösche mal (bei gestoppten VDR) die epg.data des VDR und die xmltv2vdr Datenbank. Dann den VDR starten und warten. Das muss eigentlich klappen.


    Leider nein...


    Gehen die anderen Events auf diesen Kanel?


    "tvm2xmltv 1 '' rtl.de" liefert nen xml? Wenn ja dann sollte alles klappen.


    Es klappt mit keinem Event, das ich getestet habe.
    Die xml hab ich erstmal manuell erstellt zum Testen.
    Schön wäre es, wenn hier xmltv2vdr eine bessere Info ausspucken würde, als nur "processed no vdr events - all up to date"


    Code
    /var/lib/epgsources/
    -rw-r--r--  1 root root   14  6. Jan 00:26 extern
    -rw-r--r--  1 root root  339  6. Jan 14:39 extern.xmltv

    Bin auch gerade am Ausprobieren und hab ebenfalls das Problem das mir die Daten nicht in den VDR importiert werden.


    Als Beispiel habe ich mit dem letzten git+vdr 1.7.34 RTL zum Testen genommen:


    XML
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <tv generator-info-name="tvm2xmltv">
    <channel id="rtl.de">
    <display-name lang="de">rtl.de</display-name>
    </channel>
    <programme start="20130113104000 +0000" stop="20130113113500 +0000" channel="rtl.de">
    <title>Once Upon a Time - Es war einmal...</title>
    <sub-title>TEST</sub-title>
    </programme>
    </tv>


    Code
    file
    7
    rtl.de



    Jemand eine Idee dazu?


    Alex

    Danke für den Hinweis. Hab noch eine angepasste Version des epgtableid0 gepostet, damit wird das geänderte Event upgedatet, bis auf auf den dazugehgörigen Subtitle, der wird vom vdr ignoriert. Damit sollte es keine doppelten Einträge geben.


    Ich habe zukünftig damit noch mehr vor, von daher bin ich mir nicht sicher, ob das epgfixer plugin da mir helfen kann.


    Alex

    Da ich gerne Untertitel für die Anzeige und Timersuche benutze, hab ich mir folgendes Script geschrieben.
    Das ganze passiert über die Serviceschnittstelle vom VDR und sollte mit jedem Kanal gehen (getested mit vdr1.7.34)


    Was tut es derzeit:


    1. Besonders bei der RTL Gruppe wird immer öfter der Untertitel mit in den Titel gepackt.
    2. Als Ersatz für den Untertitel wird das Genre genommen.


    Wie wird das Script aufgerufen:


    Zuerst Port und IP vom vdr eintragen (default localhost).

    Code
    ./gen_subtitles Kanalname/ID >file.epg
    svdrpsend -d ip -p port pute /tmp/file.epg


    Damit das EPG später nicht überschrieben wird, ist ab vdr-1.7.26+ das interne epgtableid0 Plugin notwendig.


    Vielleicht kann es ja der eine oder andere gebrauchen.
    DL


    Anbei noch eine angepasste epgtableid0, damit das geänderte Event vom vdr upgedatet werden kann, falls notwendig. (außer beim Untertitel)
    epgtable


    Alex


    Edit: Update v0.2 online. Verbesserte Untertitelerkennung bei RTL Gruppe.

    Code
    Nov  3 19:57:27 yaris vdr: [26629] Power button pressed
    Nov  3 19:57:27 yaris vdr: [26629] confirm: Taste drücken, um Ausschalten abzubrechen
    Nov  3 19:57:27 yaris vdr: [26629] warning: Taste drücken, um Ausschalten abzubrechen
    Nov  3 19:57:27 yaris vdr: [26629] closing SVDRP connection
    Nov  3 19:57:33 yaris vdr: [26629] confirmed


    Was hat das damit zu tun, die Aufnahme sollte doch erst um 20:15 beginnen?

    Hallo,


    ich wollte mal nachf ragen ob das richtig sein kann? (vdr 1.7.31)


    Timer Wetten dass um 20:15 Uhr mit VPS.
    Aufnahme beginnt 19:55:19, Verzeichnis wird angelegt, 19:55:31 Aufnahme endet.


    Wie kann das sein?