Hi,
aber root bist Du, oder?
Ansonsten probier doch mal mit "make-kpkg --initrd --append-to-version=-custom kernel_image" (ja ich weiß, das es eigentlich keinen Unterschied, aber man weiß ja nie ).
Gruss
Macavity
Hi,
aber root bist Du, oder?
Ansonsten probier doch mal mit "make-kpkg --initrd --append-to-version=-custom kernel_image" (ja ich weiß, das es eigentlich keinen Unterschied, aber man weiß ja nie ).
Gruss
Macavity
Hi,
mal in einem neuen Verzeichnis versucht und ohne die kopierte Config?
Gruss
Macavity
Hi,
also bei S/W-Lasern kann ich Dir den Brother HL-2030 empfehlen. Kostet unter 100 Euro, ein Refilltoner für ca. 5000 Seiten bekommt man für 40 Euro und wenn die Trommel nach 12000 Seiten im Ar**h ist kauft man einfach einen neuen Drucker, weil die Trommel mehr kostet, als ein neuer Drucker.
Gruss
Macavity
Hi,
wie baust Du denn deine Kernel? Mit "make-kpkg"? (also wie z.B. hier beschrieben - ist zwar für Etch, macht aber keinen Unterschied: http://www.howtoforge.com/kernel_compilation_debian_etch ).
Wenn ja, mal versucht in einem anderen Verzeichnis zu bauen? Wie stehts mit "make-kpkg clean"? Symlink von /usr/src/linux passt zu dem Verzeichnis, für das Du den Kernel bauen willst?
Gruss
Macavity
Hi lola,
danke für deine Antwort.
Ich habe jetzt alle Komponenten (bis auf den 7805) getauscht und alles wieder eingebaut. Leider tu sich immer noch nicht.
Habe vor dem Einbau und im laufenden Betrieb mal gemessen, der 7805 ist definitiv i.O., da er sauber 5V liefert.
In der Werkstatt habe ich dann gesehen, warum es den Elko zerlegt hat: beim Zusammenbau des Spannungsmods sind offensichtlich die Elkos vertausch worden und auf der 12V Seite wurde der 100uF/6,3V verbaut. Auf der 5V Seite ist nämlich der 100uF/16V verbaut. *hmpf* *grummel*
Was passiert also, wenn da der falsche Elko montiert war? Auf der Oberseite des Boards kann ich keine Brandspuren o.Ä. feststellen, dazu das Board auszubauen komme ich heute nicht mehr.
Würde mich über weitere Tipps und Hinweise freuen, z.B. was defekt sein könnte, wenn die 5V Seite des Tuners zuviel "Saft" bekommt.
Gruss
Macavity
Hi,
habe die Karte gerade nochmal ausgebaut und gesehen, das beim Spannugsmod (die Variante von lola mit dem zusätzlichen 7805) ein Elko abgebrannt ist.
Ich lauf jetzt mal rüber in die Werkstatt, theoretisch müsste ich alles dafür da haben, den neu zu machen (der aufgelötete Mod ist nicht von mir ).
Was würde denn passieren, wenn beim 7805 auf der "12V Seite" der 100uF Elko durchbrennt und nur noch der 100nF Kerko übrig ist?
Gruss
Macavity
Hi,
habe nach längerer Pause mal wieder meine alte 1.3er aus der Ecke geholt.
Nur leider ist sie stumm wie ein Fisch. Kein Bild am TV, kein Ton und auch kein Anzeichen im den Logs, das da irgendein Treiber für die FF geladen wird.
Ich bin ein wenig ratlos.
Hat irgendjemand einen Tipp für mich?
Gruss
Macavity
P.S.: eine andere 1.3er läuft ohne Probleme auf Anhieb - reinstecken, anschalten, läuft.
Hi,
danke für die Hilfe.
Das von Hulk klappt schon ganz gut. Ich hatte erst versucht den Subquery in den LEFT JOIN zu pressen, bekam aber immer komischerweise die gleiche Anzahl Zeilen zurück.
Was mit dabei dann noch aufgefallen ist, das einige der Werte in Tabelle 2 möglicherweise gar nicht die Bedingungen der Tabelle1 erfüllen. Jetzt muss ich erstmal suchen, wie ich die da weg bekomme.
Danke für Eure Hilfe!
Gruss
Macavity
Hi,
ich zrbrech mir jetzt schon seit Stunden das Hirn, aber ich krieg die ABfrage einfach nicht auf die Reihe.
Folgende Situation:
2 MySQL Tabellen
Es sollen alle die Zeilen ausgegeben werden die in der ersten Tabelle, aber nicht in der zweiten Tabelle enthalten sind und die Bedingungen A und B erfüllen.
Mit
sind alle Zeilen aus tabelle1 weg, die in tabelle2 drin sind - so weit so gut.
Zusätzlich sollen aber auch alle die Zeilen weg, die die Bedingungen
erfüllen.
Und da hakt es.
Wer kann helfen? *lieb_drein_schau*
Danke und Gruss
Macavity
Hi,
was ist den bei Dir am ersten IDE Port als Master dran? Ne Festplatte?
Dann würde ich die mal testen. Die sieht defekt aus, s. auch:
hda: drive_cmd: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: drive_cmd: error=0x04 { AbortedCommand }
ide: failed opcode was: 0xef
hda: drive_cmd: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: drive_cmd: error=0x04 { AbortedCommand }
ide: failed opcode was: 0xec
in deinen Logs von oben.
Gruss
Macavity
Bei DVB-S nicht. Da gehts wohl mit allen (s. erste Seite).
Gruss
Macavity
Hi,
ich nehme eher an die hat sich der Fräser zum Mittag reingezogen.
Gruss
Macavity
Hi,
für alle die sich wundern sollten, warum Sie beim Einsatz des PicoAV-Boards auf dem rechten Audiokanal nichts hören, sollten mal schauen, ob die Leiterbahn dazu überhaupt vorhanden ist.
Ganz wichtig: dies betrifft definitiv nicht alle PicoAV-Boards,sondern vllt. höchstens ein bis zwei andere, die auf der gleichen Platine waren, wie das was ich hier liegen habe.
Dies soll auch nicht seaman's Leistung schmälern, die absolut top ist!
Als Lösung einfach die Leiterbahn vorsichtig frei kratzen und ein Stück Kabel auflöten (ich hab zu starres genommen, daher habe ich hinterher das eine Ende direkt auf den Stecker gelötet, weil das sonst so einen hässlichen Bogen machte).
Gruss
Macavity
Hi,
auch wenn es nichts mit dem VDR zu tun hat, wollte ich Euch das Schnäppchen nicht vorenthalten:
T-Mobile Xtra web'n'walk Stick D1 UMTS PREPAID DayFlat im eBay WOW! Angebot
Entweder direkt über die Startseite zu finden oder unter Artikelnummer 250378444907
Der Tarif von Fonic ist zwar besser, aber für das gelegentliche Surfen oder als Backup bei DSL-Ausfall reicht der.
Gruss
Macavity
P.S.: eben gab es noch knapp 1500 Stück!