Hallo Fred und hallo Superelchi,
ich bräuchte auch mal Hilfe und zwar werden meine focal Displays nicht an meiner fritzbox erkannt.
LCD4Linux ist natürlich drin, aber es funktio niert einfach nicht. Kann es sein, dass die Treiber in der freetz Version nur das original Pearl unterstützt?
Danke für eure Arbeit...
Posts by Abe
-
-
Hallo,
gibt es die Möglichkeit das Display unter Windows anzusteuern.
Dachte da an LCD Smartie o.ä....
Danke für eure Hilfe
-
Ca. 2-3 Seiten vor dieser ist eine angepasste flashlib.ini...
Damit sollte alles funktionieren.
Wenn nicht kannst Du auch die flashlib.ini manuell anpassen...
Einfach die betroffenen Stellen so ändern wie es Dir das Tool ausgibt wie es angepasst werden will...Hallo @ all,
ich habe schon eine Zeit lang das Thema verfolgt, da ich auch 2 Displays von "link-delight" besitze.Nun zu meinem Problem, ich habe die Display gestern mit upuntu, mit der focal.bin geflasht, weil bei mir das WIN-Tool nicht funktioniert.
Bei WIN, mit SPI-Programmer bekomme ich folgenden Fehler:
Please wait for checking Flash ID
FLASH info is Cmd-9f: ID:0xef401400
FLASH info is Cmd-ab: ID:0x13131313
FLASH info is Cmd-90: ID:0xef13ef13
Can't find the flash info, please add its info to flash library according to the flash ID
Die Displays funktionieren auch, doch leider gehen sie erst nach min. 5 Minuten in den Hack-Modus!?
Zur Info, die fastoff und fastoff_15s habe ich schon probiert, hat keinen Erfolg gebracht!Was muss ich ich in der flash.ini anpassen, damit ich sie auch mit WIN flaschen kann?
Kann ich die "fw_linkdelight.bin" auch irgendwie mit upuntu flashen, hab dazu noch nichts gefunden?!Vielen DANK für Eure Hilfe!!!
MfG
seefreid -
Funktioniert mit dem linkdelight!
Danke! -
Ist eben die 0.2er Version - direkter Ersatz der Buildwin-Firmware. Kein Gepatche mehr nötig!
Fulldump geht trotzdem. Das Display meldet sich unter Linux genau wie ein schon Gehacktes im BSOH - also einfach das "/dev"sg0" durch "usb0" ersetzen. Eben genauso wie bei einem bereits gehackten Display.Fulldump davon brauchst du nicht zu machen. Da würde nur 1:1 das rauskommen was ich als fw_focal*.bin hochgeladen habe. Nur auf 1 MB bzw. 2 MB (je nach Flash-Chip) aufgeblasen.
Exakt! Bin dabei, die 02er Version so umzubauen, dass man mit relativ wenig Gehirnschmalz unbekannte Displays einbauen kann wenn man einen Dump hat. Bin faaast fertig. Noch etwas Gedult, dann bekommt ihr was zum Testen.
Gruß
superelchi
Freu mich schon! Vielen Dank für Deine Bemühungen! -
Hallo,
möchte auch mal meine Erfahrung hier mitteilen:
Ich habe nun insgesamt 4 Displays, die bekanntlich alle gleich aussehen.
Eines von denen wurde in einer gelborangenen Packung geliefert, die anderen in einer rotorangenen Packung.
Das in der gelborangenen Packung hat wunderschön mit der focal firmware funktioniert. Leider habe ich keinen Fulldump vorher erstellt.
Die anderen bleiben alle beim Flash mit der focal firmware leblos mit Displayhintergrundbeleuchtung.
Wenigstens habe ich nun schonmal eins für meine coolstream neo.
Eins möchte ich wenn wir endlich weiter sind an meine fritzbox mit freetz machen.Grüße und Danke an alle beteiligten! Ihr ruled und wir werden die andere Version auch noch in den BSOH bringen.
Grüße Abe