Kommando zurück!!!
Der Übeltäter war ein schlechter Kontakt zu meiner ext. Festplatte so das der DMA Modus gesponnen hat und nichts mehr ging.
Sorry
Kommando zurück!!!
Der Übeltäter war ein schlechter Kontakt zu meiner ext. Festplatte so das der DMA Modus gesponnen hat und nichts mehr ging.
Sorry
Habe festgestellt das seit kurzem mein Netzwerk sehr langsam ist.
Hatte bis vor kurzem immer ca 10MB/s.
Jatzt ist es so das anfangs beim kopieren einer Datei alles ok ist und dann plötzlich die Übertragungsrate auf ca 100kb/s sinkt.
Egal ob ich mit proftp oder sftp oder samba kopiere ,das Verhalten bleibt immer gleich.
Ich verwende WLan.
Wo kann ich ansetzen um das Problem zu finden???
Verwende folgenden WLan Chip
Klasse und vielen Dank für die schnelle Hilfe hier.
Super,das wars!
Vielen Dank!
Du hast das alte Plugin installiert. Sollte aber nicht grundsätzlich ein Problem sein, aber an dem wird keiner mehr was fixen.
Entferne mal vdr-plugin-markad und installiere vdr-plugin-markad-ng.
Hat leider nichts gebracht.
Habe eine kurze Aufnahme gemacht mit Werbung,Markierung war vorhanden.
Danach versucht die Markierung übers OSD zu entfernen.
Ohne Erfolg.
Habe die Datei marks schon manuell gelöscht
Wenn ich versuche die Schnittmarken bei einer Aufzeichnung über das OSD zu entfernen gelingt das nicht .
Wenn ich in der *.rec Datei die Datei marks lösche sind die Markierungen entfernt.
Stimmt da irgendwas mit den Rechten nicht?
Also spielt das Warten auf den Start von nmbd keine Rolle bei der Verzögerung des Bootvorgangs und 20 Sekunden sind für ein ION-System nicht schlecht.
Die multipath-tools, die die multipathd.service installieren, sind wie es aussieht eine Abhängigkeit des Pakets ubuntu-server, das man prinzipiell deinstallieren kann, wenn man es nicht braucht - damit sollte man sich das Warten auf systemd-udev-settle.service sparen können. Man sollte dabei nur aufpassen welche automatisch installierten Pakete dann bei einem apt-autoremove vom System geworfen werden und die noch benötigten als manuell installiert markieren.
PS: Häng die boot.svg einfach an, vom Kopf der Datei in dem Ausschnitt, den du mit nano siehst, hat niemand etwas.
OK.vielen Dank
Mir ist augefallen das "nmbd" bim Systemstert fast 6s braucht,ist das normal?
War da nicht was mit Restart vom Rechner nach dem Nvidia Fehler und ansible danach nochmal aufrufen?
Vielen Dank,jetzt hats geklappt
Bei mir klappt die installation von yavdr nicht.
Danke,manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht
Legacy-Variante mit dem gewohnten Debian Installer)
Wo kann ich denn das iso mit dem debian Installer downloaden?
Suche schon ewig,aber ohne Erfolg.
Super, vielen Dank.
Die HDD sollte schnell genug sein
Habe jetzt mal die Bildwiderholfrequenz mit Handbrake auf 25 geändert.
Jetzt ist die Widergabe flüssig und stabil.
Mein System ist wohl doch etwas zu schwach da ich kurz CPU Auslastungen von 100% hatte.
Danke an alle die geholfen haben.
Guten Rutsch!!!Prost
root@stube:/home/frank# apt install vdr-plugin-play
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket vdr-plugin-play kann nicht gefunden werden.
root@stube:/home/frank#
Mit plugin-mpv ruckelt es noch mehr
CPU-Auslastung ist bei der Wiedergabe bei allen 4 Kernen im Durchschnitt bei 50%
RAM-Auslastung bei 56%
Wiedergabe mit Bildschirm syncen habe ich schon eingestellt
Früher gab es mal ein mplayer-plugin,gibt es keine Alternative dafür?