Gibt's einen aktuellen, funktionierenden Link zu datainfo.txt? http://wwwa.tvmovie.de/static/…data/cftv520/datainfo.txt funktioniert nicht mehr.
Posts by nvertigo
-
-
Hmm, dann weiß ich Dir auch nicht zu helfen. Vieleicht epgd 'mal neu bauen... ...aber das ist nur geraten.
-
Der Log-Eintrag stimmt schon - die Pin soll nicht im Log stehen.
"Out of memory" hat auch nix mit dem Zertifikat zu tun. Enzweder ist das Ram voll (evtl. hilft mehr swap space), oder das dateisystem in dem /var/cache/epgd/ liegt ist voll.
-
Ihr habt das falsche Zerifikat. Siehe:
Hast Du https://cacerts.digicert.com/ThawteTLSRSACAG1.crt.pem genommen und als ThawteTLSRSACAG1.crt abgespeichert?
Ist das Zertifikat in /etc/ssl/cert als symlink installiert worden?
Es muss https://cacerts.digicert.com/ThawteRSACA2018.crt.pem sein - als ThawteRSACA2018.crt speichern. Sorry. Link im Ursprünglichen Posting von mir geändert. Muss dann so aussehen:
-
Was passiert, wenn Du die epgdata zip Datei mit curl manuell holst?
-
Keiner eine Idee ?
Irgend welche Ausgaben auf der Shell beim reconfigure? Ist der Symlink in /etc/ssl/certs?
-
Hast Du https://cacerts.digicert.com/ThawteRSACA2018.crt.pem genommen und als ThawteRSACA2018.crt abgespeichert?
Ist das Zertifikat in /etc/ssl/cert als symlink installiert worden?
-
Danke. Das wars.
Ich habe gemäß https://wiki.gentoo.org/wiki/Local_certificates alles eingerichtet. epgd downloaded wieder.
Kniffelig: Ich mußte das PEM file nehmen und als crt speichern. Das DER/CRT file erzeugt eine Fehlermeldung in update-ca-certificates: "WARNING: ThawteRSACA2018.pem does not contain a certificate or CRL: skipping".
-
Ich habe eine noch 10 Monate gültige epgdata pin. Über die Webseite (mit chrome und firefox) kann ich die Dateien auch manuell downloaden.
Der epgd mit epgdata Plugin mag aber nicht mehr:
CodeFeb 18 11:36:48 adler epgd: Updating 'epgdata' day today+1 now Feb 18 11:36:48 adler epgd: Error: Download failed, got 0 bytes; SSL peer certificate or SSH remote key was not OK (60); http code was (0) [https://www.epgdata.com//index.php?action=sendPackage&iOEM=VDR&pin=[PIN]&dayOffset=1&dataType=xml] Feb 18 11:36:48 adler epgd: Download header for day (1) at 'https://www.epgdata.com//index.php?action=sendPackage&iOEM=VDR&pin=insert-your-pin-here&dayOffset=1&dataType=xml' failed, aborting, got name '', status was -1
Wenn ich das manuell mit curl versuche:
Codecurl 'https://www.epgdata.com//index.php?action=sendPackage&iOEM=VDR&pin=[PIN]B&dayOffset=1&dataType=xml' curl: (60) SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate More details here: https://curl.se/docs/sslcerts.html curl failed to verify the legitimacy of the server and therefore could not establish a secure connection to it. To learn more about this situation and how to fix it, please visit the web page mentioned above.
bzw. ohne Zertifikat-Verifikation:
Code
Display Moreadler epgd # curl --insecure 'https://www.epgdata.com//index.php?action=sendPackage&iOEM=VDR&pin=[PIN]&dayOffset=1&dataType=xml' --output /tmp/test.zip % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed 100 1219k 100 1219k 0 0 2133k 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 2132k adler epgd # unzip -l /tmp/test.zip Archive: /tmp/test.zip Length Date Time Name --------- ---------- ----- ---- 9883056 02-18-2022 15:14 20220219_202202181514_de_qy.xml 2288 04-02-2019 09:39 qy.dtd --------- ------- 9885344 2 files
So geht's also. Wie bringe ich das insecure dem epgd bei??? Oder noch besser: kann ich libcurl überreden das
Code
Display Moreopenssl s_client -showcerts -servername www.epgdata.com -connect wwww.epgdata.com:443 CONNECTED(00000003) depth=0 CN = epgdata.com verify error:num=20:unable to get local issuer certificate verify return:1 depth=0 CN = epgdata.com verify error:num=21:unable to verify the first certificate verify return:1 depth=0 CN = epgdata.com verify return:1 --- Certificate chain 0 s:CN = epgdata.com i:C = US, O = DigiCert Inc, OU = www.digicert.com, CN = Thawte RSA CA 2018 -----BEGIN CERTIFICATE----- MIIHFTCCBf2gAwIBAgIQC5zQ6VWDo6iEAC87uctVYzANBgkqhkiG9w0BAQsFADBc MQswCQYDVQQGEwJVUzEVMBMGA1UEChMMRGlnaUNlcnQgSW5jMRkwFwYDVQQLExB3 d3cuZGlnaWNlcnQuY29tMRswGQYDVQQDExJUaGF3dGUgUlNBIENBIDIwMTgwHhcN MjEwODAzMDAwMDAwWhcNMjIwODAzMjM1OTU5WjAWMRQwEgYDVQQDEwtlcGdkYXRh LmNvbTCCAiIwDQYJKoZIhvcNAQEBBQADggIPADCCAgoCggIBALq3+tNJAy5aFPpp h7XRhLj5S0ytz513oybEp9TsHgYOGXSGEdhTX/mwRDDGDxox7S8c/TxrUUo/MGn7 CBAX6tr1TFwXxyjBiy1rjqNi0VK3z13kjVtYn0S8DlqOfoNY8Hc9r+02b7OSdSbq eLOeketLyYNHrFI9VCuWY/QOJ9xC9DUdzeNNLQWxU8OGbFden0Fb7QGJ9BEEY5gs qFF/AOW0aabbzha6W9ubeCw8l/eNmBeg/Drzog9dOyHYyYZa+gW7VPNBcjR8fk60 q9YlQFBCpVhSwSXe9zTMdPtwePV3n5eY5ceqdIImGY9Fo0ipBUN7LE1KToSFQfRu AIv9sUep0OWBT19ot8ptwGvE+NUug38cwXda/RuDya3BrKC8UpF/wXO3gZ7gXarA cqL9syb494/SvX8LsBd7j+zAxDYTNyaamYbXBAxK/z/STUWSv3Yc9xMgh6iex0BE IIx7YFIrHzOfrx1rGlI/Jzjof4SBYHit4PSBHen5+MfmMulmjs00n1ZeEujwwgTH qJBe3lpO6YfsDi7jiGTbnEdaGdFQ8eo0jrEdTWQDCDZO17HwoLELczmO+if1N+JX G//pqhcL77+S0MVRA5qGAVu5n9ATOHd60XcKbsdyobp8lNTjCpycqRBKcemE9Fun zsdxUPer0FYWB0QFim0vEPwbkl05AgMBAAGjggMXMIIDEzAfBgNVHSMEGDAWgBSj yF5lVOUweMEF6gcKalnMuf7eWjAdBgNVHQ4EFgQUJ3gozlYtxURPsJkFnVj5RstZ F5QwJwYDVR0RBCAwHoILZXBnZGF0YS5jb22CD3d3dy5lcGdkYXRhLmNvbTAOBgNV HQ8BAf8EBAMCBaAwHQYDVR0lBBYwFAYIKwYBBQUHAwEGCCsGAQUFBwMCMDoGA1Ud HwQzMDEwL6AtoCuGKWh0dHA6Ly9jZHAudGhhd3RlLmNvbS9UaGF3dGVSU0FDQTIw MTguY3JsMD4GA1UdIAQ3MDUwMwYGZ4EMAQIBMCkwJwYIKwYBBQUHAgEWG2h0dHA6 Ly93d3cuZGlnaWNlcnQuY29tL0NQUzBvBggrBgEFBQcBAQRjMGEwJAYIKwYBBQUH MAGGGGh0dHA6Ly9zdGF0dXMudGhhd3RlLmNvbTA5BggrBgEFBQcwAoYtaHR0cDov L2NhY2VydHMudGhhd3RlLmNvbS9UaGF3dGVSU0FDQTIwMTguY3J0MAkGA1UdEwQC MAAwggF/BgorBgEEAdZ5AgQCBIIBbwSCAWsBaQB2ACl5vvCeOTkh8FZzn2Old+W+ V32cYAr4+U1dJlwlXceEAAABewztKcEAAAQDAEcwRQIhANsuH28AjUkLbf8W1ZrF NzTQflOgA2yFnZgKJ9dFeMERAiAKr9KtB4+M+7efXhaSau5KG8QuJUCVacLgJxs5 kD1y5gB2AFGjsPX9AXmcVm24N3iPDKR6zBsny/eeiEKaDf7UiwXlAAABewztKcAA AAQDAEcwRQIgDFEn5QycVR+k2Bew4gE5Jo8G/Oh/wuYsk6NyFj2tYI8CIQDhwLkT YtBRimWvJAvPpu/zDZfVsH9aS+DVMVrzd373qgB3AEHIyrHfIkZKEMahOglCh15O MYsbA+vrS8do8JBilgb2AAABewztKWsAAAQDAEgwRgIhAMVsuMVMnY7uapO5zTfK qNenbsN8RiAOzuZKu8h6gWGzAiEAhtfyJfvM4BhSoOXjNo5ncywzlHKh3MievXCr 162Qnd8wDQYJKoZIhvcNAQELBQADggEBABb9HTmQth8Z/6MOQusHe8Qwb0v6ZHYC gTmoLjZvJFmnzgywpI/386HF6N9mbPKWkkYBgTy4eVkKuYOtPQePt1dp7My71tYG 5hJKuxzzKNVOiapwT/aQrnXtUEFyFJkj77bcqlIVF8FmxKrRV/6weqfuMKuV93KG ls7qDj2Xuez7fXBT6cPaS4Dr1uaz1b2Ci8P5+4CJajV2hxOgAiFxvwEdkHNPCiu7 BtEZ8vn4QAJnacm/7ZqKijRNZEn9GZMwC/mNMAoHq1Ncty5NXYQ6oqelYiFusBb3 t9q5FrSyFMLZDokQa4YsSxQUUq706faHpgvhN4RVsDr7IBVjEVhqunc= -----END CERTIFICATE-----
manuell als zu akzeptieren eintragen?
-
Sollte es nicht
Diff
Display Morediff --git a/recorder.c b/recorder.c index e6de8999..0e2435c7 100644 --- a/recorder.c +++ b/recorder.c @@ -164,7 +164,7 @@ void cFrameChecker::ReportBroken(void) cRecorder::cRecorder(const char *FileName, const cChannel *Channel, int Priority) :cReceiver(Channel, Priority) ,cThread("recording") -,tsChecker(NULL), frameChecker(NULL), ringBuffer(NULL), frameDetector(NULL), fileName(NULL), recordingInfo(NULL), index(NULL), recordFile(NULL), recordingName(NULL) +,tsChecker(NULL), frameChecker(NULL), recordingInfo(NULL), ringBuffer(NULL), frameDetector(NULL), fileName(NULL), index(NULL), recordFile(NULL), recordingName(NULL) { if (FileName != NULL) { InitializeFile(FileName, Channel);
sein, um
Code
Display Moremake recorder.o CC recorder.o In Datei, eingebunden von recorder.c:10: recorder.h: In Konstruktor »cRecorder::cRecorder(const char*, const cChannel*, int)«: recorder.h:30:19: Warnung: »cRecorder::recordingInfo« wird initialisiert nach [-Wreorder] 30 | cRecordingInfo *recordingInfo; | ^~~~~~~~~~~~~ recorder.h:26:22: Warnung: »cRingBufferLinear* cRecorder::ringBuffer« [-Wreorder] 26 | cRingBufferLinear *ringBuffer; | ^~~~~~~~~~ recorder.c:164:1: Warnung: während es hier initialisiert wurde [-Wreorder] 164 | cRecorder::cRecorder(const char *FileName, const cChannel *Channel, int Priority)
zu vermeiden?
Wegen: http://git.tvdr.de/?p=vdr.git;…ac2d9fcb5607c;hb=HEAD#l22
EDIT:
-
Nein, leider nicht. widevine ist closed source und ich habe keine echte doku gefunden - ich habe mich da vor Jahren mit trail'n error durch gequält - für ein source build rom für mein tablet - vieleicht gibts mittlerweile doku. Nach etlichen Nächten habe ich das für netflix mit einem gefakten build finger print hinbekommen - für prime immer nur 480p. (Bei der Tablet Auflösung hats übrigens nicht mehr so gut ausgesehen... sic!)
-
Das hängt nur indirekt mit dem addon zusammen. Mit den "gekangten" widevine blobs aus chromeos (x86) kann man nur widevine L3 erreichen, für alles jenseits 480p erwartet Prime aber L1. Ein ähnliches Poblem jat man z.B. wenn man ein android device hat, dass mit vendor rom hd in der PrimeVideo app kann, aber mit einem source build rom nur noch 480p bekommt. Bei Netflix z.B. bekommt man auch mit widevine L3 hd content - aber das ist jetzt ot.
Da ich nur ein 768p TV habe, bin ich natürlich im Vorteil: 480p sieht nicht sooo schlecht aus...
-
Ich benutze mit libreelec auf rpi4:
netflix aus sandmann79 repo ( https://github.com/Sandmann79/xbmc )
amazon vod aus castagnait repo ( https://github.com/CastagnaIT/repository.castagnait )
Außerdem habe ich noch kodinerds repo - bin mir nicht sicher, ob man das für ein paar Abhängigkeiten braucht.
-
TomJoad :
Codeadler vdr # grep Elementary /etc/vdr/plugins/epgsearch/epgsearch.conf 84:Elementary:0:::2:frei:0:0:1:1:1:0:::1:0:0:1::50:99:5:10:0:0:0::1:0:1:1:0:0:0:0:0:1:0:0::1:0:0:0:0:0:0:0:0:0:90::0 adler vdr # grep "added rec done for .*Elementary" /etc/vdr/plugins/epgsearch/epgsearch.log Di. 18.01.2022 15:00:00: added rec done for 'Elementary~Zwei Ohren zu viel';Elementary adler vdr #
Dankeschön!
EDIT:
Der Vollständigkeit halber: epgsearch schlägt bei der Wiederholng von "Zwei Ohren zu viel" nicht mehr an.
-
Viel Erfolg!
-
Ist loglevel 2,enn ich auf loglevel 3 umstellen soll, sag Bescheid.
-
I highly appreciate all answers. Also the ones not meeting my usecase.
Tha being said, I've to admit I'm still in dvb-stoneage (call me Barney DVB-Rubble
my tv-set is 1280p/50Hz (I'm planing getting a cheap used 1080p tv-set, when everybody goes for 4K- or 8K-UHD later this year). I've no UHD source - I'm only using free to air channels. Especially the sd channels look noticeable better with vdpau then with cuvid (especially on dark semi-dark scenes).
-
Bei mir läuft v3 seit gestern 18:30 Uhr. Heute Nacht lief die Aufnahme (Bosetti; Timerstart 18.1.2022 01:30 h) eines epgsearch Serien-Timers. epgsearch.log beginnt um So. 16.01.2022 19:21:32.
Codegrep "added rec done for" /etc/vdr/plugins/epgsearch/epgsearch.log Mo. 17.01.2022 05:22:00: added rec done for 'Inspector Barnaby~Der Stachel des Todes';Inspector Barnaby Mo. 17.01.2022 15:00:00: added rec done for 'Elementary~Kampfhähne';Elementary
Einen Crash konnte ich mit v3 bisher nicht beobachten, aber "added rec done for" gibts für den Timer nicht. Der Bosetti-Timer hatte "vermeide Wiederholungen" nicht gesetzt, aber der "added rec done for"-Eintrag hätte doch trotzdem erscheinen müssen, oder nicht? Heute Mittag habe ich einen Serientimer mit "vermeide Wiederholungen" (Elementary) und einer Woederholung der Folge morgen früh - ich berichte nach Ende der Aufnahme, ob epgsearch mit v3 ein zweites mal auf die Wiederholung anspringt, aber ich befürchte, es funktioniert noch nicht.
-
Bei mir ließ sich der letzte Patch problemlos einspielen, auf letzten git-Stand.
Ich habe den VDR gerade aktualisiert, mal sehen, was mit der nächsten Aufnahme passiert.
Grüße
kamel5
Oh, ja, Du hast recht.ich hatte Deinen "Add check errors to recdone_thread.c" commit noch drin. TomJoad: Sorry.
-
Danke fürs Testen, ich kann das zwar bei mir nicht nachvollziehen, habe aber eine Umstellung gemacht, die den crash verhindern sollte.Ausserdem werden mehr logs mit Loglevel 2 statt 3 geschrieben.Könnte die unterschiedliche source-code basis der Grund sein, warum Du das bei Dir nicht reproduzieren kannst?Codepatch -p1 --no-backup-if-mismatch --dry-run </mnt/export/data/Downloads/incoming/epgsearch-changed-handling-of-finished-recs-v3.patch checking file menu_commands.c checking file recdone.c checking file recdone.h checking file recdone_thread.c Hunk #1 FAILED at 80. Hunk #2 succeeded at 149 (offset 10 lines). 1 out of 2 hunks FAILED checking file recstatus.c