Posts by ngsonst

    Hi,


    ich habe, wie gesagt, die Karte in den anderen PCIe-Slot verfrachtet und seitdem keine Abbrüche mehr gehabt. Es sieht also so aus als hätte es tatsächlich an meinem PC mglw dem Board gelegen. Ist mir irgendwie auch gleich, jetzt scheint es erstmal zumindest gut zu funktionieren! Den neuen Patch konnte ich noch nicht ausprobieren, werde ich die nächsten Tage mal machen. Soweit erstmal ein kurzes Update.


    Update (10.12.):


    Bei mir läuft die Karte mittlerweile und immer noch gut, d.h. keine, also gar keine, Abbrüche mehr. Ich habe unterdessen auch den Treiber inklusive dem Patch 9 installiert, womit sich auch die Umschaltgeschwindigkeit erheblich verbessert hat. Zwei, drei kurze und längere Testläufe mit ein paar "Extremsituationen" haben auch keine weiteren Schwierigkeiten offenbart.


    Insofern erstmal einen großen DANK an dich ZicZac!!!

    Hallo ZicZac,


    ich weiß leider auch nicht weiter... Ich habe die Karte jetzt mal in den zweiten PCIe-Slot verfrachtet, in der Hoffnung, dass du mit deiner Vermutung recht hast. Soweit so gut erstmal, d.h. bisher kein Abbruch. Aber mir fehlt auch etwas die Zeit für ausgiebige weitere Tests, sodass ich das wahrscheinlich erst wieder zum Wochenende machen kann. Allerdings läuft mein PC daheim mal munter den ganzen Tag, ich hoffe natürlich, dass die Karte auch heute Abend noch fröhlich das Fernsehsignal ausspuckt. Das wäre dann schon mal ein Indiz dafür, dass du recht hattest.


    Grüße, Nicolai

    Hallo ZicZac,


    ich bin gerade dabei einen vertiefenden Test des neuen Patches laufen zu lassen. Vorab kann ich allerdings schon mal feststellen, dass der neue Patch mindestens so gut läuft wie der vorherige und dass mit EPG, insofern schon mal ein Komfortgewinn!


    Ansonsten hatte ich dennoch den ein oder anderen Abbruch der folgenden Art:


    Code
    Dec  5 19:12:26 ng-daheim kernel: [  150.410348] ngene: Command timeout cmd=03 prev=04
    Dec  5 19:12:26 ng-daheim kernel: [  150.410357] Can't read SC_RA_RAM_LOCK__A status = ffffffff


    Diese treten allerdings vor allem in zwei Fällen auf, einerseits wenn ich versuche die beiden Tuner mit me-tv zu schnell hintereinander anzusprechen und andererseits wenn ich die Absicht habe mit beiden Tunern gleichzeitig aufzuzeichnen. Zu erstem Fall lässt sich wohl nur feststellen, dass die Ansteuerung der Tuner schlicht nicht die schnellste ist, ich persönlich habe die "--read-timeout"-Option mittlerweile auf 35 Sekunden hoch gesetzt. Zum zweiten Fall will ich nur hinzufügen, dass das durchaus schon gut gegangen ist, im Endeffekt ist das nach meiner bisherigen Erfahrung aber eher eine Sache des Glücks, also ob es klappt oder nicht.


    Eine andere Erfahrung die machen musste war folgende (me-tv-)Fehlermeldung:


    Code
    Xine engine terminating normally
    05.12.2009 19:25:39: Stopping engine
    05.12.2009 19:25:39: Quitting Engine
    05.12.2009 19:25:39: Failed to wait for engine to exit: waitpid returned -1
    05.12.2009 19:25:39: Killing engine
    05.12.2009 19:25:39: Engine stop complete
    05.12.2009 19:25:39: Engine stopped


    Es war mir erst nicht vollkommen klar woran, gut xine eben, das liegt, da die Meldung nach einem Reboot erfolgte und ich vorab einen mehrstündigen erfolgreichen Testlauf durchlaufen ließ. Ich kann auch nicht wirklich sagen was das Problem war, nur das es sich nicht wiederholt hat nachdem ich den neuesten Nvidia-Treiber (Nvidia-vdpau 190.42) aus dem ppa installiert habe. Nun gut, das nur für diejenigen die mglw. auf die selbe Meldung stoßen.


    Soweit erstmal von mir, Nicolai


    ps: mglw. auch nur begeisterter Anwender, aber mit etwas mehr Know-How ;)

    Hi ZicZac!


    Einerseits habe ich mir die /var/log/messages mal genauer angesehen und es handelt sich um das "Can't read SC_RA_RAM_LOCK__A status"-Problem. Andererseits habe ich festgestellt, dass sich bei MeTV der Zugriff auf dan EPG durch aus abschalten lässt, dazu habe ich dann folgenden Befehl im Terminal eingegeben:

    Code
    ng@ng-daheim:~$ me-tv --disable-epg-thread --disable-epg --read-timeout 20
    Me TV 1.0.0
    04.12.2009 15:05:04: Changing channel to Phoenix
    04.12.2009 15:05:04: Auf Signalsperre warten …
    04.12.2009 15:05:05: Signalsperre erhalten
    04.12.2009 15:05:05: Channel changed to Phoenix


    Daraufhin lief das Ganze schon wesentlich besser. Ich habe dann mal drei Instanzen MeTV laufen lassen, die zwei 2400i Tuner und eine USB-Karte, und einen kleinen Testlauf (inkl. einiger 5 minütiger Aufnahmen) veranstaltet. Das lief eigentlich ziemlich gut, allerdings kam es nach etwa anderthalb Stunden wieder zur selben Fehlermeldung:



    Ich muss allerdings sagen, dass das schon ein riesen Fortschritt ist, da dieses Problem vorher immer schon nach ca. 15 Minuten auftrat.


    Nun gut, ich werde mir das weiterhin noch etwas genauer ansehen. Sollte deine Bastelei etwas bringen wäre das natürlich toll! Leider kann ich dir da nicht so eher helfen, da ich dann doch eher "nur" ein begeisterter Anwender bin.

    Hi ZicZac!


    Vielleicht kannst du mir nochmal etwas helfen, da ich wohl mit meiner Prognose läuft total problemlos etwas optimistisch war. ;) Ich glaube das Problem, dass sich bei mir aufgetan hat bezieht sich auf die epg-Scans. Wenn ich das richtig beobachtet habe schmiert die Karte bzw. der Treiber bei eben diesen ab. Dann hilft nur noch ein Neustart, das kann einem den Fernsehgenuss etwas vermiesen. Du hattest das ja schon angekündigt...
    Jetzt habe ich aber kein vdr laufen, sondern benutze Kaffeine bzw. MeTV. Bei MeTv habe ich versucht die epg-Scans mittels der dazu vorhandenen Funktion (--disable-epg-thread) zu deaktivieren, das klappt aber leider nicht. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie könnte ich das unter Ubuntu hinbekommen bzw. mit welchem Programm?

    Hey,


    bin eigentlich auch so erstmal recht, um nicht zu sagen ziemlich, zufrieden. Für meine Zwecke, also mal Nachrichten schauen u.ä. reicht es allemal. Wenn es natürlich noch besser und schöner wird finde ich das auch gut ;)


    Kurz noch ein Wort zu meinem oben angedeuteten Problem, das hatte nichts mit dem Treiber zu tun. Ich hatte nur irgendwie den vdr-Daemon laufen und das nicht gemerkt, dass wiederum mochte mein System nicht. Nachdem ich den Daemon beendet hatte kein Problem mehr :)


    Danke nochmal!


    kurz noch ein UPDATE, aktueller Link ins ubuntuusersforum:
    http://forum.ubuntuusers.de/to…400i-laeuft-unter-ubuntu/

    Hi ZicZac,


    erstmal großen Dank für deine Mühen und Anstrengungen! Ich habe die selbe Karte und warte schon ewig auf einen Linuxtreiber, genau genommen hatte ich die Karte schon ausgebaut - da ich komplett auf Linux ugestiegen bin - und wollte sie verscherbeln. Dann bin ich dieses WE über deinen Thread gestolpert...


    Nun habe ich allerdings ein kleines Problem. Vielleicht kannst du mir ja helfen? So habe ich den Treiber mit deinem Patch installiert und konnte die Karte wunderbar benutzen, beide Tuner usw. alles wie man sich es nur erträumen kann. Allerdings habe ich das Problem, dass das jetzt, nach einem Neustart, nicht mehr funktioniert. Genau genommene kann ich das notwendige Module einfach nicht mehr laden. Als System benutze ich ein Ubuntu Karmic 64bit, Kernel 2.6.31-15. Die entsprechende Meldung lautet:


    Code
    ng@ng-daheim:~$ modprobe ngene FATAL: Error inserting ngene (/lib/modules/2.6.31-15-generic/extra/ngene.ko): Operation not permitted
    ng@ng-daheim:~$ sudo modprobe ngene [sudo] password for ng: FATAL: Error inserting ngene (/lib/modules/2.6.31-15-generic/extra/ngene.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)


    die dazugehörige dmesg-Ausgabe:


    Nun gut, für Hilfe bzw. einen Ratschlag wäre ich wirklich dankbar! Insbesondere da mir einfach nicht so recht klar ist wo der Konflikt liegt.


    UPDATE:


    Ich denke ich habe den Fehler gefunden. Das Problem war das ich mir eingebildet habe v4l-dvb über mercurial neu installieren zu müssen, danach lief das Einbinden des Modules nicht mehr (s.o.). Ich habe also die mercurial-Installation von v4l-dvb wieder entfernt. Jetzt wird das Module wieder ohne Beanstandung eingebunden.



    Allerdings wird die Karte nicht durch Kaffeine, Me TV gefunden, woran das liegt...ich habe keine Ahnung. Außerdem, da es sich hier um das vdr-portal handelt war es mglw. nicht vollkommen korrekt diesen Thread mit meinem Ubuntu Schwierigkeiten vollzuschreiben, insofern habe ich bei ubuntuusers einen alten Thread wieder aufleben lassen:
    http://forum.ubuntuusers.de/to…2400i-dt/?highlight=2400i