Hi,
Casino Royale vom 26.09.2010 Kabel-eins 2,30Uhr
Hat das keiner ????????
Gruss ronny
Hi,
Casino Royale vom 26.09.2010 Kabel-eins 2,30Uhr
Hat das keiner ????????
Gruss ronny
Hi,
Casino Royale vom 26.09.2010 Kabel eins 2,30Uhr
ich suche die Aufnahme. Kann mir diese jemand als Download, DVD etc. zur Verfügung stellen?
Gruß ronny
Hier gibts das gleiche Problem.
Da deine Lösung anscheinend funktioniert würde uns interessieren wie du das genau eingerichtet hast, Also ob du dem privoxy irgendwelche speziellen EInstellungen mitgegeben hast, die man kennen sollte.
Ich stelle mir das erstmal so in etwa vor:
I-Net
|
Serverproxy (Netzwerkserver)
|
privoxy (eigener Rechner)
|
Konqueror
Was gibs da noch spezielles was ich bei der Konfiguration beachten sollte?
hallo
ich habe das Problem: Nachdem ich den linvdrupdater ausgeführt habe und dann das graphlcd-plugin auswähle bekomme ich diese Fehlermeldung
""Jun 27 14:20:28 vdr_linvdr user.err vdr: [1824] ERROR: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-graphlcd.so.1.4.5: undefined symbol: WrapText__CQ24GLCD5cFontiiRt12basic_string3ZcZt18string_char_traits1ZcZt24__default_alloc_template2b1i0Rt6vector2Zt12basic_string3ZcZt18string_char_traits1ZcZt24__default_alloc_template2b1i0Zt9allocator1Zt12basic_string3ZcZt18string_char_traits1ZcZt24__default_alloc_template2b1i0Pi""
ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
mfg ronny
hallo
Wie du unten an dem Link sehen kannst ist es ein LCD-Display parallel angeschlossen wird, aber die Zusatzplatine simuliert eine Serielle Schnittstelle.
Und diese Zusatzplatine (den Teil für die Serielle nach Parallele Umstellung) sollte eigentlich an allen Parallel angeschlossenen Displays funktionieren.
mfg
Ronny
[SIZE=0]Edith:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.[/SIZE]
hallo
@ TheChief
Im ausgeschaltetem Zustand wird natürlich die Uhr angezeigt.
Das Display wird durch eine Zusatzplatine von Seriell auf Parallel angeschlossen.
@ DK178
Zuerst zur Frage:
Die Kontrastspannung muss natürlich über deine eigene Schaltung realisiert werrden, da es zu viele verschiedene Displays gibt (LED Beleuchtung; Röhre) und das kann ich nicht alles vorsehen.
Zum Vorschlag:
Für Parallele kann ich mir nicht vorstellen das es da per USB/Parallel Adapter läuft, bei Seriallem weiß ich das es funktioniert, da ich es so mache (weil die meisten Bords nurnoch 1ne und 0 Seriall haben)
lexa
Das Signal für das LCD kommt Parallel aus dem PC, wird in meiner Platine umgestellt in ein Serialles und geht dann auf einen Adapter wo ich dann wieder ein Paralleles erzeuge.
Das ganze nur deswegen, da der Controller den ich verwende nicht genügend Anschlüsse für 2 Parallele hat.
Und für mich, reicht dieses, da ich ein großes Display besitze in dem schönen schwarzen Gehäuse, das eine Zusatzplatine besitzt das genau diese Funktion übernimmt, inklusive der Erzeugung der negativen Spannung und der erzeugung der SPannung für die Hintergrundsbeleuchtung.
mcdonald
*luftholt*
grundsätzlich müsste es gehen, da müsste man sich halt hinsetzen und ein Windows Tool schreiben.
MarkusH
Ich werde mal schauen ob ich es reinbekomme, kann aber nichts versprechen.
Edith:
P.S.
Man braucht für die Platine permanente 12 Volt.
Hallo Leute,
das von mir geplante Hardware-Wakeup Board basiert auf das von FrankJepsen und K-data und wird von mir nur so weit erweitert,
dass man ein LCD Display 240 x 128 anschließen kann. Es soll so funktionieren, dass man im ausgeschalteten PC die Wakeup Informationen dargestellt bekommt, und im eingeschalteten PC die Informationen des Graphlcd-plugin (vom VDR PC) angezeigt bekommt.
Dazu kommt eine Taste und ein Ausgang für die LCD Beleuchtung hinzu.
Als Schnittstelle bekommt das Board eine Parallele für die Graphlcd-plugin Software und eine Serielle zum Programmieren der Wakeup Funktionen.
Das LCD soll über eine serielle Schnittstelle realisiert werden.
Wenn Ihr noch Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, dann meldet Euch!
mfg ronny
[Blocked Image: http://calw.homeip.net/vdrwakeup-smd.bmp]
Hallo Leute,
das von mir geplante Wakeup Board basiert auf das von K-data und FrankJepsen und wird von mir nur so weit erweitert,
dass man ein LCD Display 240 x 128 anschließen kann. Es soll so funktionieren, dass man im ausgeschalteten
PC die Wakeup Informationen dargestellt bekommt, und im eingeschalteten PC die Informationen des Graphlcd-plugin (vom VDR PC)
angezeigt bekommt. Dazu kommt eine Taste und ein Ausgang für die LCD Beleuchtung hinzu. Als Schnittstelle
bekommt das Board eine Parallele für die Graphlcd-plugin Software und eine Serielle zum Programmieren der
Wakeup Funktionen. Das LCD soll über eine serielle Schnittstelle oder einer imaginären parallelen Schnittstelle realisiert werden.
Wenn Ihr noch Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, dann meldet Euch!
mfg ronny
hallo
Hier gibts das woody
http://archive.debian.org/debian-archive/dists/
mann mus die datei "Debtool" ändern
hallo
QuoteOriginal von LattenSepp
Ist das so ein Display aus dem Thread http://vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=46989 ?? wann ja, wäre es interesant.
mfg
lattensepp
Ja und nein
aus dem Thread [HOWTO] Umbau 240 x 128 Grafik LCD mit T6963C in schwarzem Gehäuse für VDR
mfg ronny
hallo
Software bleibt gleich
Hardware dieses oder ähnlich
[Blocked Image: http://calw.homeip.net/download/VDR-Wakeup-Board.bnp]
mfg
ronny
Hallo Jungs,
Ich habe vor das VDRWakeupBoard mit einem 240x128 LCD zu verbinden und zwar so dass im ausgeschalteten
Zustand die Wakeup Informationen angezeigt (auf Tastendruck) werden und im eingeschalteten Zustand (VDR) die
GrafikLCD Infos und auf Tastendruck wieder die Wakeup Infos.
Wenn Interesse besteht dann schreibt mir eine E-Mail.
Hier noch eine kleine Skizze wie es aussehen sollte:
[Blocked Image: http://calw.homeip.net/download/VDR-Wakeup-Board_240_x_128_Grafik_LCD_mit_T6963C_in_schwarzem_Geh%C3%83%C2%A4use.bnp]
mfg
Ronny
:lovevdrFröhe Weihnachten und alles Gutes für die Feiertage
QuoteOriginal von Boergen
Wäre das nicht ein guter Zeitpunkt, um auf das aktuellere dvdswitch umzusteigen?
das kann schon sein aber ich hatte mit dvdswitch nur Ärger
mfg ronny
hallo Toxic-Tonic
ich benutze dvdselect allso VETO
mfg ronny
Daaaaaanke Toxic
Hab Dir auch mal ne 10 gegeben....
hallo
ich würde sagen das hört sich an wie Störungen von außen, du hast hoffentlich ein abgeschirmtes Kabel benutzt und den Schirm aufgelegt.
mfg ronny