Hat sich hier mittlerweile was ergeben?
Habe grade einen VDR neu aufgesetzt, gleiches Problem.
Ich bekomme über HDMI auch keinen BIOS-Screen, nur über DVI. Und mein HDMI Eingang am TV geht definitiv!
Hat sich hier mittlerweile was ergeben?
Habe grade einen VDR neu aufgesetzt, gleiches Problem.
Ich bekomme über HDMI auch keinen BIOS-Screen, nur über DVI. Und mein HDMI Eingang am TV geht definitiv!
Kann mir einer sagen wie ich das Fritzbox Plugin dazu bringe über einen Proxy (squid) mit dasoertliche.de zu kommunizieren.
Kann man das ggf. einbauen?
Danke, zap-o-post
Ich zitiere hier am besten mal die PN von mschmitz an mich:
>>>
Du lädst dir (z.B. v4l-dvb-av7110-refactoring-5a5a3ad29b7a.tar.gz) diese DVB Treiber und entpackst sie nach /
Dann nimmst Du den letzten patch und machst:
cd /v4l-dvb-av7110-refactoring-5a5a3ad29b7a
cat /activy_bsbe1_10.diff | patch -p1
make
make install
Dann ein reboot.
<<<
zap-o-post
Leider hat keiner auf meinen letzten Post geantwortet, deswegen hat es etwas länger gedauert. Aber mit Hilfe von mschmitz konnte ich die Treiber nun patchen und übersetzen. Dadurch konnte mein Problem wie in einem anderen Thread (ARD will Bitraten beim Fernsehen erhöhen) beschrieben behoben werden.
D.h. ich kann nun auch alle Sender im Low-Band empfangen.
Herzlichen dank noch mal an mschmitz und UFO.
zap-o-post
Kann mir bitte einer einen Dreizeiler schreiben wie ich den Patch anzuwenden habe.
Also das patchen selbst kriege ich noch hin, aber wie gehts dann weiter?
Was muss ich wie übersetzen.
zap-o-post
QuoteOriginal von UFO
Ich empfehle, mal den hier geposteten Patch #10 zu versuchen:
http://vdrportal.de/board/thre…?postid=709724#post709724
Super, werde ich heute Abend gleich testen.
Kannst du mir bitte einen Dreizeiler schreiben wie ich den Patch anzuwenden habe.
Soll ich dann hier, oder in dem anderen Thread antworten?
zap-o-post
QuoteOriginal von UFO
Was für eine Activy-Karte ist es genau? Es gibt mindestens 3 verschiedene.
CU
Oliver
Ist eine ActivyAL. Auf dem Philips Chip steht: SAA 7146A H
Auf dem großen silberfarbenen Teil: 2x BSRU6-502A und 111615A
# lspci -v
01:07.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
Subsystem: Philips Semiconductors Fujitsu-Siemens Activy DVB-S Budget Rev AL
Flags: bus master, medium devsel, latency 123, IRQ 5
Memory at fc121000 (32-bit, non-prefetchable) [size=512]
# lspci -vn
01:07.0 0480: 1131:7146 (rev 01)
Subsystem: 1131:4f60
Flags: bus master, medium devsel, latency 123, IRQ 5
Memory at fc121000 (32-bit, non-prefetchable) [size=512]
#dmesg
saa7146: register extension 'budget dvb'.
ACPI: PCI Interrupt 0000:01:07.0[A] -> Link [LNKB] -> GSI 5 (level, low) -> IRQ 5
saa7146: found saa7146 @ mem d0efc000 (revision 1, irq 5) (0x1131,0x4f60).
saa7146 (0): dma buffer size 192512
DVB: registering new adapter (Fujitsu Siemens Activy Budget-S PCI (rev AL/alps frontend))
adapter failed MAC signature check
encoded MAC from EEPROM was ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff
DVB: registering frontend 0 (ST STV0299 DVB-S)...
zap-o-post
BibelTV habe ich auch nicht.
Aber: meine D-Box2 am selben LNB bekommt es und auch die ARD Sender auf dem neuen Transponder.
VDR kommt mit dieser Fehlermeldung: frontend 0 timed out while tuning to channel 29, tp 110743
Kann die Activy-Karte kein Lowband?
zap-o-post
Ich bekomme auf dem neuen Transponder kein Empfang. Der reelchannelscan hatte zuerst nichts
gefunden, da habe ich die Daten wie von linowsat beschrieben in die channels.conf eingetragen.
Nichts!
Kann es an meiner Karte liegen? Ist ne original FuSi DVB-S.
Bin für jede Hilfe dankbar.
zap-o-post