Posts by zonidreher

    Hab gerade ein apt-get upgrade gemacht und es wurden 9 Pakete aktualisiert.(ffmpeg,yavdrutils und andere)


    Danach ging die Frenbedienung nicht mehr.Im log hab ich folgendes gefunden




    Sep 20 19:52:44 stube vdr: [1321] ERROR: remote control XineRemote not ready!
    Sep 20 19:52:44 stube vdr: [1321] remote control LIRC - keys known
    Sep 20 19:52:44 stube vdr: [1321] switching to channel 3



    Kann damit aber wenig anfangen.
    Hat jemand das gleiche Problem ?

    Quote

    Original von Mirko76
    Die Sache mit dem Overscan funktioniert seit dem neuen Update noch seltener als vorher.


    Vorher war vielleicht bei jedem 5. Start des VDR der Overscan nicht aktiv (sleep 5 in der x.conf schon gesetzt), jetzt ist es fast immer der Fall.


    Muss dann immer im Web-Frontend den Overscan aktivieren.


    Bei mir funzt der Overscan nun überhaupt nicht mehr



    Hab das mal probiert.


    Leider keine Änderung



    Im User log bekomme ich ständig diese Meldung


    Aug 26 17:21:29 stube vdr: [1630] [xine..put] cXinelibServer::Play Buffer overflow (TCP/PIPE)


    Hab keinen Plan was das zu bedeuten hat,aber vielleicht die Spezis hier im Forum

    Hab gerade tvonscreen installiert,wie kann ich denn die Schriftgrösse ändern?


    In System/Einstellungen/OSD kann ich einstellen was ich will,es ändert sich nichts.
    Das gleiche in System/EinstellungenPlugins/tvonscreen xl Schrift(immer noch zu klein).


    In /etc/vdr/plugins/plugin.tvonscreen.conf steht überhaupt nichts von Fonts.


    Kann man die Schriftgrösse dort einfach eintragen?

    Warscheinlich interessiert es hier keinen mehr,aber bei mir hat nun endlich geholfen die Anzeige Einstellungen im Webfrontend auf 50Hz(1920x1080_50i) zu ändern.
    Gestern lief dasSystem über 8 Stunden ohne Probleme.
    Mein 2GB Ram ist auch da und die kurzen Bildhänger beim Fernbedienung betätigen sind auch weg!!


    Hab alle Updates eingespielt und mir ist nur noch aufgefallen das die Einstellungen des Overscan im Webfrontend nicht übernommen werden,ist aber nicht tragisch,laut faq gehts ja auch so.


    dbset system.hardware.nvidia.overscan=80 (oder anderen Wert)
    signal-event change-overscan-compensation :lol2

    Quote

    Original von wwoody
    Ist jetzt vielleicht nicht die selbe Baustelle ...
    Hab' meinen VDR jetzt komplett auf Testing-Repo umgestellt und es läuft soweit alles OK. Das einzige was wirklich nervt sind die ständigen Bild- und Tonaussetzer, Klötzchenbildung sowohl bei SD wie HD und XBMC puffert immer noch alle 50 - 60 Sekunden, wenn ich ein HD Video abspielen möchte ...
    Hat irgend jemand eine Idee was da eigentlich los ist??



    Die Tonaussetzer und Klötzchen haben doch wieder angefangen.
    Mein zweiter Ram von 2GB müsste morgen eintrudeln,vielleicht wird es ja dann mit 4GB besser.

    So,habe neu installiert und keine updates gezogen und siehe da yaVDR rennt ohne Probleme.


    HDMI Stereo geht nicht ,aber egal,analog tuts auch über Boxen



    Falls noch was getestet werden soll,
    ich biete mich als Tester an,meine Frau nutzt meinen alten VDR und der Ehekrach ist beigelegt.


    Wenn mein System daduch zerschossen wird egal,ist jetzt nur noch zum testen da.
    Habe zwei Wochen Urlaub und hätte Zeit.

    Habe yaVDR 0.2 nochmal neu installiert alle Updates gezogen.


    Hab dann das Gehäuse geöffnet und festgestellt das die Cips der TV-Karte ganz schön warm werden,also einen 60 Lüfter direkt davor gestellt.



    Mache nun seid einer Stunde einen Test ARTE HD aufnehmen und ARD HD schauen und bis jetzt ohne jegliche Probleme.


    Werde das den ganzen Tag so laufen lassen und heute Abend berichten.


    Mal sehen vielleicht bekomme ich ja doch mal was auf die Reihe und kann auch mal anderen helfen!!!

    Ich will es ja auch garnicht packen,da ich nicht über das Wissen verfüge!!!!!


    Ich finde es nur blöde wenn man etwas ausprobiert und dann im regen stehen gelassen wird.


    Ich bin nur Anwender und vefüge nicht über euer Fachwissen


    Bin aber total begeistert über freie Software wie eben yaVDR



    Sorry,aber ich warte auf 0.3 zum testen,solange nutze ich eben meine Mahlzet 3.2 die hervorragend rennt ohne Ende