QuoteOriginal von findus
Du mußt noch den Eintrag in der /boot/grub/menu.lst ergänzen:
ggf. noch den timeout anpassen.
Danke das wars, jetzt funktioniert es so wie gewollt!
Auch danke an alle die mir geholfen haben
QuoteOriginal von findus
Du mußt noch den Eintrag in der /boot/grub/menu.lst ergänzen:
ggf. noch den timeout anpassen.
Danke das wars, jetzt funktioniert es so wie gewollt!
Auch danke an alle die mir geholfen haben
Hatt gestern und vorgestern wenig zeit und bin erst heute dazu gekommen win XP zu installieren.
ich hab jetzt windows installiert auf eine Parttiton und habe dann die Mylinvdr cd eingelegt und dies auch installiert.
Bei der Installation hab ich dann die slave Festplatte ausgewählt (win XP ist auf der Master).
Danach ist der VDR hochgefahren und funktioniert auch, aber win XP ist glaub nicht mehr da, zumindest kann ich beim start nichts auswählen, muss ich da noch was einstellen? Oder hab ich jetzt XP wieder überinstalliert, wie muss ich es denn dann machen?
edit: im notfall müsste ich halt das Mahlzeit iso nochmal installieren und alles wieder einrichten, aber wenn es anders geht würde ich es gern anders machen.
QuoteDisplay MoreOriginal von netvista-fan
Also ich schätze mal grob das ein aufspielen des backups ein zuvor installiertes XP plattmacht...
Alternativ:
Nimm nur die 500er ins System, installier XP auf die erste Partition.
Installier ganz normal deinen Linux VDR auf die Partitionen 2,3und4.
wenn Du die Partitionen dabei von der grösse her so anlegst wie beim vorherigen mal auf der 80er,
kannst Du bequem mit z.b. systemrescuecd und partimage das system als image sichern und auf die 500er 2te partition zurückkopieren, grub/lilo anpassen von erster auf 2te partition und Du hast alle einstellungen wie vorher.
Ausser Du hast deine Videos auf der 500er... das wär ich sag mal unschönEs gibt etliche möglichkeiten das System rüberzukopieren, eine alternative wäre auch dd welches ne 1:1 Kopie macht, danach hast Du aber nur 80GB Partitionen auf der 500er und musst z.B. die video-partition vergrössern.
(nur dann ist xp noch nicht drauf...)Also, was Du jedenfalls brauchst ist ne komplett leere Platte!
Oder Du sicherst alles wichtige irgendwo, sonst gibts gute chancen das es danach weg ist!
Also meine Aufnahmen sind im Moment auf beiden Platten verteilt, später sollen sie aber auf jeden fall auf der 500er Platte sein.
Ich hab sehr wenig ahnung von linux (bin deßhalb auch froh dass mein vdr läuft und mehr hab ich damit noch nicht gemacht), darum dachte ich mit mylinvdr wäre es das einfachste, aber kann ich nicht win XP auf die 80GB Platte installieren und danach das Backup auf die 500GB Platte? Wieso sollte dann win XP überschrieben werden? ich versteh das nicht so ganz.
Jetzt fang ich mal an die Aufnahmen zu sichern, das sollte ich wohl aufjeden fall machen und dann kann ich morgen vielleicht den Rest machen, je nach dem wie lange das geht.
Das Linux ist im moment auf der 80GB platte installiert, deßhalb muss ich es wohl neu installieren.
Was ich nur sicher wissen wollte ob es noch geht wenn ich es in dieser Reihenfolge mache:
-Aufnahmen sichern
-Formatieren
-Win XP installieren
-mylinvdr Backup aufspielen
-Aufnahmen wieder ins Videoverzeichnis kopieren
Fährt der VDR dann noch hoch wenn er nun auf einer anderen Festplatte ist?
QuoteÄh, bevor Du die 80er mit deinem System platt machst probiere erstmal aus ob das System auf der 500er läuft... solte es normalerweise tun.
Du meinst die 80er Platte ausbauen und dann das Backup installieren und schauen obs läuft?
zu dem Adapter:
Das funktioniert nicht, ich möchte damit Mikrocontroller programmieren und dazu braucht man eine "echte" Parallele Schnittstelle.
Ich brauche für eine Anwendung (unter XP) den LPT port, da mein Laptop aber keine hat muss ich jetzt win XP zusätzlich auf meinem VDR installieren.
Ich hab gelesen man sollte immer Windows erst installieren und dann Linux installieren, aber ich will auf keinen Fall mein VDR wieder neu einrichten müssen.
Also hab ich mit mylinvdr ein Backup gemacht. Kann ich jetzt einfach Windows XP installieren und danach das Backup aufspielen?
In dem Rechner ist eine 80GB und eine 500GB Festplatte, kann ich also auf der 80GB Platte Windows installieren und auf der 500GB festplatte mein Backup? Was muss ich nachher umstellen dass nicht mehr beide Platten für Aufnahmen sind und macht es etwas wenn die Festplatte auf der es installiert ist plötzlich 500 statt 80GB hat?
Sorry dass ich so blöd frage, aber ich will nicht, dass nachher nichts mehr geht. Hab so etwas noch nie gemacht.
QuoteOriginal von Lacrimosa
Das ist ein Schraubendreher und kein Schraubenzieher....
lol, gerade beim schreiben dachte ich mir noch, dass das jetzt einer sagen muss
Ramme: Hab gerade gesehen dass du auch bei KabelBW bist und die gleiche TV karte wie ich nutzt. Comedy Central läuft bei mir von anfang an ohne Probleme. Aber Sender wie "sat1 Comedy" gehen nicht braucht man dafür so ne karte zum entschlüsseln oder liegt dies vielleicht auch an diesem Trimmer?
Ach und nur so ne Anmerkung: Poti schreibt man mit i und wenn dann ist dies ein Trimmer, weil man es nur mit einem Schraubenzieher verstellen kann.. Aber ich für mich sieht das eh mehr wie ein TrimmKondensator aus.
Cool, das war ja einfach. Ich hätte es mir komplizierter vorgestellt.
Jetzt entfällt natürlich der ärger mit dem umwandeln.
So langsam läuft mein vdr so wie ich es will
mitm media player kann ich sie abspielen, aber ich habs grad nochmal mit ner anderen video Datei getestet und da hats geklappt.
War hoffentlich nur bei diesem einen Video so.
Danke für euere Hilfe!!
edit: bei einem anderen Video bekomme ich folgende Fehlermeldung: "!> remux action allows no secondary files, processing cancelled!"
Das viedeo ist in avi und ich wills auch als .vdr
QuoteHINT: LinVDR is using the busybox syslogd.
Type "logread" or "logread -f" to see syslog messages.
wenn ich dann bei putty "logread" eingeb kommt folgendes:
QuoteDisplay Moreted
Sep 29 21:49:00 linvdr user.info vdr: [1448] EPGSearch: timer conflict check started
Sep 29 21:49:00 linvdr user.info vdr: [1448] EPGSearch: timer conflict check finished
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Hör' mal, wer da hämmert!', protection mode (1)
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191252600))
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Hör' mal, wer da hämmert!', protection mode (1)
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191339000))
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Hör' mal, wer da hämmert!', protection mode (1)
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191511800))
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Hör' mal, wer da hämmert!', protection mode (1)
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191598200))
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Immer wieder Jim', protection mode (1)
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191249000))
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Immer wieder Jim', protection mode (1)
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191335400))
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Immer wieder Jim', protection mode (1)
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191508200))
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Immer wieder Jim', protection mode (1)
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191594600))
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Die Simpsons', protection mode (1)
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'ProSieben' at (1191168341))
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Die Simpsons', protection mode (1)
Sep 29 21:49:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'ProSieben' at (1191170156))
Sep 29 21:49:00 linvdr user.info vdr: [1447] EPGSearch: search timer update finished
Sep 29 21:49:47 linvdr user.info vdr: [1438] connect from 127.0.0.1, port 4031 - accepted
Sep 29 21:49:47 linvdr user.info vdr: [1438] closing SVDRP connection
Sep 29 21:50:01 linvdr cron.notice crond[1479]: USER root pid 2180 cmd convert.pl -q -s
Sep 29 21:55:01 linvdr cron.notice crond[1479]: USER root pid 2276 cmd convert.pl -q -s
Sep 29 21:59:02 linvdr syslog.info -- MARK --
Sep 29 21:59:48 linvdr user.info vdr: [1438] connect from 127.0.0.1, port 4951 - accepted
Sep 29 21:59:48 linvdr user.info vdr: [1438] closing SVDRP connection
Sep 29 22:00:01 linvdr cron.notice crond[1479]: USER root pid 2376 cmd convert.pl -q -s
Sep 29 22:05:02 linvdr cron.notice crond[1479]: USER root pid 2467 cmd convert.pl -q -s
Sep 29 22:09:44 linvdr user.info vdr: [1438] connect from 127.0.0.1, port 1503 - accepted
Sep 29 22:09:44 linvdr user.info vdr: [1438] closing SVDRP connection
Sep 29 22:09:49 linvdr user.info vdr: [1438] connect from 127.0.0.1, port 1504 - accepted
Sep 29 22:09:49 linvdr user.info vdr: [1438] closing SVDRP connection
Sep 29 22:10:01 linvdr cron.notice crond[1479]: USER root pid 2567 cmd convert.pl -q -s
Sep 29 22:10:19 linvdr user.info vdr: [1438] connect from 127.0.0.1, port 1505 - accepted
Sep 29 22:10:20 linvdr user.info vdr: [1438] closing SVDRP connection
Sep 29 22:10:59 linvdr user.info vdr: [1438] connect from 127.0.0.1, port 1506 - accepted
Sep 29 22:10:59 linvdr user.info vdr: [1438] closing SVDRP connection
Sep 29 22:15:01 linvdr cron.notice crond[1479]: USER root pid 2659 cmd convert.pl -q -s
Sep 29 22:19:00 linvdr user.info vdr: [1448] EPGSearch: timer conflict check started
Sep 29 22:19:00 linvdr user.info vdr: [1448] EPGSearch: timer conflict check finished
Sep 29 22:19:00 linvdr user.info vdr: [1447] EPGSearch: search timer update started
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Hör' mal, wer da hämmert!', protection mode (1)
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191252600))
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Hör' mal, wer da hämmert!', protection mode (1)
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191339000))
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Hör' mal, wer da hämmert!', protection mode (1)
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191511800))
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Hör' mal, wer da hämmert!', protection mode (1)
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191598200))
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Immer wieder Jim', protection mode (1)
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191249000))
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Immer wieder Jim', protection mode (1)
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191335400))
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Immer wieder Jim', protection mode (1)
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191508200))
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Immer wieder Jim', protection mode (1)
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'RTL2' at (1191594600))
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Die Simpsons', protection mode (1)
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'ProSieben' at (1191168341))
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Timer creation, event 'Die Simpsons', protection mode (1)
Sep 29 22:19:00 linvdr user.debug vdr: [1447] Checking protection for channel 'ProSieben' at (1191170156))
Sep 29 22:19:00 linvdr user.info vdr: [1447] EPGSearch: search timer update finished
Sep 29 22:19:02 linvdr syslog.info -- MARK --
Sep 29 22:19:02 linvdr cron.err atd[2735]: File a00008012e23f1 is in wrong format - aborting
Sep 29 22:19:02 linvdr cron.err atd[2736]: File a00007012e23ef is in wrong format - aborting
Sep 29 22:19:02 linvdr cron.err atd[2737]: File a00006012e23e7 is in wrong format - aborting
Sep 29 22:19:07 linvdr user.info vdr: [1438] cleaning up schedules data
Sep 29 22:19:40 linvdr user.info vdr: [1446] channel 7 (ProSieben) event Sam 29.09.2007 22:20-00:46 'Die Akte Jane' status 2
Sep 29 22:19:50 linvdr user.info vdr: [1438] connect from 127.0.0.1, port 4357 - accepted
Sep 29 22:19:50 linvdr user.info vdr: [1438] closing SVDRP connection
Sep 29 22:20:01 linvdr cron.notice crond[1479]: USER root pid 2758 cmd convert.pl -q -s
Sep 29 22:20:09 linvdr user.info vdr: [1446] channel 7 (ProSieben) event Sam 29.09.2007 22:20-00:46 'Die Akte Jane' status 4
Sep 29 22:25:01 linvdr cron.notice crond[1479]: USER root pid 2853 cmd convert.pl -q -s
Sep 29 22:29:51 linvdr user.info vdr: [1438] connect from 127.0.0.1, port 1595 - accepted
Sep 29 22:29:51 linvdr user.info vdr: [1438] closing SVDRP connection
Sep 29 22:30:01 linvdr cron.notice crond[1479]: USER root pid 2949 cmd convert.pl -q -s
Sep 29 22:34:01 linvdr user.info vdr: [1438] cleaning up id3 cache
Sep 29 22:35:01 linvdr cron.notice crond[1479]: USER root pid 3050 cmd convert.pl -q -s
Sep 29 22:39:02 linvdr syslog.info -- MARK --
Sep 29 22:39:13 linvdr user.debug vdr: [3134] Text2Skin: menu display update thread started (pid=3134, tid=3134)
Sep 29 22:39:13 linvdr user.err vdr: [1438] filebrowser: no translation found for 'Filebrowser' in language 1 (Deutsch)
Sep 29 22:39:13 linvdr user.err vdr: [1438] filebrowser: no translation found for 'Filebrowser' in language 1 (Deutsch)
Sep 29 22:39:22 linvdr user.info vdr: [1438] checking protection of plugin 'Vergangene Nachrichten'
Sep 29 22:39:31 linvdr user.info vdr: [1438] checking protection of recording 'Quatsch Comedy Club'
Sep 29 22:39:31 linvdr user.info vdr: [1438] checking rights, protection file is '/video0/Quatsch_Comedy_Club/2007-09-06.23.59.50.50.rec/protection.fsk'
Sep 29 22:39:31 linvdr user.debug vdr: [3134] Text2Skin: menu display update thread ended (pid=3134, tid=3134)
Sep 29 22:39:31 linvdr user.info vdr: [1438] replay /video0/Quatsch_Comedy_Club/2007-09-06.23.59.50.50.rec
Sep 29 22:39:31 linvdr user.debug vdr: [1438] playing '/video0/Quatsch_Comedy_Club/2007-09-06.23.59.50.50.rec/001.vdr'
Sep 29 22:39:31 linvdr user.debug vdr: [1465] receiver on device 1 thread ended (pid=1465, tid=1465)
Sep 29 22:39:31 linvdr user.debug vdr: [3144] dvbplayer thread started (pid=3144, tid=3144)
Sep 29 22:39:31 linvdr user.info vdr: [3144] resuming replay at index 18 (0:00:00.19)
Sep 29 22:39:31 linvdr user.debug vdr: [3145] non blocking file reader thread started (pid=3145, tid=3145)
Sep 29 22:39:31 linvdr user.debug vdr: [3144] SetBrokenLink: no GOP header found in video packet
Sep 29 22:39:31 linvdr user.debug vdr: [3144] setting audio track to 1 (0)
Sep 29 22:39:33 linvdr user.debug vdr: [3145] non blocking file reader thread ended (pid=3145, tid=3145)
Sep 29 22:39:33 linvdr user.debug vdr: [3144] dvbplayer thread ended (pid=3144, tid=3144)
Sep 29 22:39:33 linvdr user.debug vdr: [3147] Text2Skin: menu display update thread started (pid=3147, tid=3147)
Sep 29 22:39:33 linvdr user.err vdr: [1438] filebrowser: no translation found for 'Filebrowser' in language 1 (Deutsch)
Sep 29 22:39:33 linvdr user.err vdr: [1438] filebrowser: no translation found for 'Filebrowser' in language 1 (Deutsch)
Sep 29 22:39:33 linvdr user.info vdr: [1438] switching to channel 4
Sep 29 22:39:33 linvdr user.info vdr: [1438] checking protection of channel 'SAT.1', ''
Sep 29 22:39:34 linvdr user.debug vdr: [1438] buffer stats: 0 (0%) used
Sep 29 22:39:34 linvdr user.debug vdr: [3149] receiver on device 1 thread started (pid=3149, tid=3149)
Sep 29 22:39:40 linvdr user.info vdr: [1438] checking protection of plugin 'Vergangene Nachrichten'
Sep 29 22:39:51 linvdr user.info vdr: [1438] connect from 127.0.0.1, port 4528 - accepted
Sep 29 22:39:51 linvdr user.info vdr: [1438] closing SVDRP connection
Sep 29 22:39:51 linvdr user.info vdr: [1438] connect from 127.0.0.1, port 4529 - accepted
Sep 29 22:39:51 linvdr user.info vdr: [1438] closing SVDRP connection
Sep 29 22:40:01 linvdr cron.notice crond[1479]: USER root pid 3161 cmd convert.pl -q -s
Sep 29 22:40:16 linvdr auth.info sshd[3166]: Could not reverse map address 192.168.2.101.
Sep 29 22:40:18 linvdr auth.info sshd[3166]: Accepted password for root from 192.168.2.101 port 4139 ssh2
Sep 29 22:40:18 linvdr auth.info sshd[3166]: lastlog_get_entry: Error reading from /var/log/lastlog: Bad file descriptor
Sep 29 22:40:18 linvdr auth.info PAM_unix[3166]: (ssh) session opened for user root by (uid=0)
Sep 29 22:40:18 linvdr auth.err PAM-env[3166]: Unable to open config file: No such file or directory
Sep 29 22:40:18 linvdr auth.info sshd[3172]: lastlog_write_filemode: Error writing to /var/log/lastlog: No space left on device
Sep 29 22:40:18 linvdr auth.err PAM-env[3172]: Unable to open config file: No such file or directory
Also in dem log von ProjectX steht unten "-> we have 0 warnings/errors."
Oder meinst du einen anderen log? wenn ja welchen und wo finde ich den?
QuoteOriginal von pidel
Die index.vdr paßt nicht mehr zu deiner Aufnahme, probier mal mit genindex eine neue zu erstellen.mfg
pidel
Hab genindex nun installiert und einen neue index datei erstellt, aber immer noch kein bild
Danke das umwandeln hat nun geklappt. Aber wenn ich es nun auf meinen vrd kopiere und wiedergeben will hab ich nur Ton und kein Bild. Ich habe einfach bei einer schon vorhandenen Aufnahme die 001.vdr gelöscht und das video in 001.vdr umbenannt und dort rein kopiert.l Aber beim wiedergeben hab ich kein bild, woran könnte das liegen?
QuoteOriginal von JDMario
Im linken Fenster (direkt neben dem logwindow) kannst du es einstellen.. "to VDR" , "to MP2" etc.
ich find es nicht. Ich hab mal ein screenshoot gemacht, aber ich find echt nicht wo des stehen soll. Man bin ich blind.
QuoteDisplay MoreOriginal von doggsta
Hallo!Deine Videos kannst du dir mit diesen Skripten umwandeln lassen.
http://decembersoul.dyndns.org/wiki/index.php/Vdr_skripte
Threads dazu gibt es hier:
importieren von divx nach VDR Aufzeichnungen
[gelöst] kein ton mit tcmplex
AVI nach .vdr konvertieren
Gruß
doggsta
Ich will es lieber unter Windows umwandeln.
Ich hab es jetzt auch endlich (nach langem rumärgern mit den Java Runtimes) geschafft ProjectX zu installieren, aber jetzt hab ich noch ne (wahrscheinlich total blöde) Frage:
Ich finde nirgends einen Menü Eintrag "nach .vdr Konvertieren". Gibt es irgendwo ne Anleitung wo das erklärt wird? Oder ist das eigentlich logisch wies geht so dass keine Anleitung gebraucht wird und ich bin nur zu blöd?
Bei Google hab ich auch nichts gefunden.
Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen bereich bin, aber ich wusste nicht wohin das sonst gehört.
Da der Mplayer bei mir nur in schwarz weiß funktioniert wollte ich meine videos einfach in .vdr umwandeln und so wiedergeben, gibt es ein programm mit dem das unter win XP möglich ist?
Da .vdr ja irgendwie auch .mpeg ist hab ich einfach ein video im mpeg Format in .vdr umbenannt und mit einer Aufnahme ausgetauscht, aber da war nur ein schwarzes bild, aber zumindest hat der Ton schonmal funktioniert, woran kann das liegen?
Das wars! der Port war auf 8001, jetzt kann ich VDR Admin wieder erreichen.
glasmaster: Danke für deine Hilfe, ohne dich hätte ich es nicht geschafft!
Aber eine Frage hab ich noch: Kann ich da den port wieder auf 80 stellen, oder blockier ich dann den TwonkyServer? Der läuft ja eigentlich auf 9000.
Quotelinvdr:~# nice -n 19 vdradmind.pl &
[1] 4648
linvdr:~# "bind_textdomain_codeset" is not exported by the Locale::gettext module at /usr/bin/vdradmind.pl line 53
Not using bind_textdomain_codeset(). Please update your Locale::gettext perl module!
There's already a copy of this program running! (pid: 1552)
If you feel this is an error, remove /var/run/vdradmind.pid!
so wies aussieht wird es schon gestartet, nur darauf zugreifen kann ich trotzdem nicht.
QuoteOriginal von glasmaster
nö, einfach in der commandozeile eingeben
probieren macht klug !so wird es ja in der rcStart.delayed aufgerufen.
ich hab es ja schon probiert und folgendes Ergebnis bekommen:
Quotenice: vdradmin.pl: No such file or directory
deßhalb wollte ich wissen ob ich es in einem bestimmten Verzeichnis eingeben muss. Dann fehlt die Datei wohl, aber wie kann es sein dass die auf einmal verschwindet?
hab gerade versucht es manuell zu starten und hab nen Fehler bekommen.
Quotenice: vdradmin.pl: No such file or directory
muss ich das in einem bestimmten Verzeichnis ausführen?