Hallo Leidensgenossen,
Bin auch gerade dabei aus meinem Kellerrechner mit YAVDR 0.5 eine 0.6.1 zu machen.
Hallo Leidensgenossen,
Bin auch gerade dabei aus meinem Kellerrechner mit YAVDR 0.5 eine 0.6.1 zu machen.
Dann rentiert es sich
Danke für die schnelle Antwort.
Hallo,
Ich wollte mich kurz erkundigen, ob in nächster Zeit eine neue Version der Super-VDR-Distri herauskommen wird.
Bitte nicht als Druck interpretieren, sondern es ist einfach meine Faulheit... Letztes Jahr im Oktober hatte ich auf einem neuen Rechner 0.4 installiert und die Woche Darauf kam 0.5
Gruß
TuX
Definitiv der Client(0.5)... der Server meckert nicht!
Ich wollte eigentlich noch "doktern" doch dann bin ich über den passenden Thread gestolpert
Hallöle,
Kann über ein ähnliches verhalten berichten... beim "schnellen" zappen bleibt der Client hängen, teilweise aber sogar nach ein mal umschalten.
Ich hab Yavdr 0.5 als Client und den 0.4 als Headless Server
Genaueres folgt... hab erst am Sonntag neu aufgesetzt...
Gruß TuX
So und jetzt nochmal ganz langsam für nicht "Erleuchtete"
Habe ein ähnliches Thema am headless Server...
Gruß TuX
Hallo
Ich habe auch nach einiger Zeit das Problem, dass YAVDR nicht mehr runterfährt. Keinen Dunst an was das liegen könnte. Kann jemand helfen? Welche Log Dateien sind notwendig?
Gruß
TuX
Tach,
Gibts jetzt eigentlich eine Lösung für das Problem??? Hatte es unter "Freevdr" recht gerne benützt, aber unter yavdr funktioniert es nicht (siehe oben...)
Gruß
TuX
Habe ein ähnliches Problem.
Bei einer Neuistallation auf einer SSD, hätte ich gerne einen Teil meiner Aufnahmen auf der SSD(sda) und den Rest bzw. alte Aufnahmen auf der HDD(sdb). Die Platten sind korrekt gemountet, Berechtigungen müssten passen, .update wurde angelegt, im VDR wird aber nichts angezeigt.
Es hadelt sich zwar um Freevdr (ja, ich weis, falsches Forum... aber das Prob. dürfte ja gleich sein...
Gruß
TuX
Hallo Leute,
Ich steh momentan in der gleichen Sackgasse. Lucid yavdr-essential aus dem PPA.
Erste Tests sehen vielversprechend aus aber ins Webfrontend komme ich nicht...
Gibts eine Konfigdatei die man anpassen kann?? Irgendwas im Apache...?
gruß
TuX
Du machst doch jetzt webung, oder?
Ist natürlich ein Argument, nur wenn es keine Vorteile gibt, bleibe ich bei status quo.
Dann hab ich kein Stress mit verkaufen usw.
yaVDR probier ich grad auf einer seperaten Platte, ich kämpfe aber mit Ton und Fernbedienung...
Das es nicht ootb sodern nur mit Patch geht, ist für mich ein Nachteil!
Kein gravierender, aber ein Nachteil.
Meine Tendenz geht aber in die Richtung, das ich meine Karten nicht verkaufe sonder die unterschiedlichen behalte.
Hui, da hab ich ja eine rege Disskussion angestachelt...
Also sind wohl keine "Performance-Sprünge" oder irgendwelche anderen Vorteile zu erwarten.
QuoteOriginal von steffen_b
Ausserdem hat gerade die S2 1600 das Problem das 2 dieser Karten gleichzeitig sich nicht mögen und es eines Patches Bedarf um sie gleichzeitig laufen zu haben.
Es werden sogar Nachteile befürchtet..
Oder gibt es noch mehr Leute mit den Erfahrungen die C-3PO gemacht hat??
QuoteOriginal von SHF
In einen reinen Server (keine Ausgabe) würde ich aber keine FF einbauen (Stichwort: FullTS-Mod).
Bei meinen Karten ist keine FF dabei/benötigt...
Hallo Forum,
Ich möchte mir einen "VDR-Server" aufbauen, der 2 Teilnehmer mit Sat-TV versorgt. Momentan befinden sich in meinem Besitz: 1x TT S2-3200,1x TeVii S460,1xTT S1401, also 3 verschiedene Karten!
Macht es Sinn, die Karten zu Tauschen, ich hätte da 3xTT S2-1600 im Sinn, oder spielt es keine Rolle für Treiber, Firmware usw...
Momentan hab ich bei mir im Wohnzimmer die S460 und die S2-3200 unter Freevdr2.1 am laufen, geht eigentlich ganz gut, aber Femon bringt nur auf einer Karte eine Anzeige und das Umschalten dauert gefühlsmäßig auch relativ lange.
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.
TuX