Posts by looking111

    Hallo Leute,


    so, ich hatte nun schnell mal ein Snapshot gemacht und Mysql installiert. Dort ging noch viel weniger. Da fehlten jede Menge Tabellen und Funktionen, also wieder Rollback. Im Endeffekt genügte es den Symlink zu setzen. Grundsätzlich gibt es einen Connector auch für MariaDB. Der ist aber für epgd nicht brauchbar. Sogar MariaDB verlangt den Mysqlconnector. Ich aktualisiere bis zum WE mein Howto. Event. hat ja wer Lust es zu Testen. Meist fällt bei Gentoo noch einiges auf.


    Vielen Dank für eure Hilfe und eure Zeit :) :)

    ok also schön langsam wirds wirklich spannend. Denn... es zeigt nicht auf mariadb sonder auf mysql. Also CCACHE abgeschaltet. Buildverzeichnisse gelöscht und alles neu gebaut. inkl. dem mariadb-connector-c.

    Code
    ldd /usr/bin/epgd | grep mysql
            libmysqlclient.so.21 => /usr/lib64/libmysqlclient.so.21 (0x00007f0d30b59000)



    Aber so wie es aussieht. Kann der EPGD garnicht zu mariadb gebaut werden. Ich glaub das war ein Fehler. So wie es aussieht, werd ich wieder auf mysql zurück stellen. Glaub das ist der einfachere Weg.


    Ich hab epgd mit dem Flag debug rekompiliert und strace installiert. Wenn das nicht das war was ich tun sollte, bitte mir ein wenig genauer erklären. Hab noch nicht so tief gedebugt.


    Code
    strace epgd -c /etc/epgd/ -n -t -l 5


    Werte ok. Verbrauch nicht mal 1GB. Aber auch wieder interessant. Denn als die den Wert bei "stack size" auf 1024000kb erhöht hatte, kommt der "malloc(): unsorted double linked list corrupted" nun beim Start von epgd innerhalb von 5 Sekunden.

    Code
    free -m
                  gesamt       benutzt     frei      gemns.  Puffer/Cache verfügbar
    Speicher:       4096         411        3588           0          96        3684
    Swap:              0           0           0

    Noch was schräges. Seitdem ich das System aktualisierte. Schaut nämlich Htop so aus: (siehe Anhang) 16.0Z belegter RAM. Wie jetzt Zebibyte? :)

    Jetzt hab ich ein paar Info's mehr. Der epgd läuft definitiv nur bis zu einem bestimmten Punkt. Dann crasht dieser.

    Code
    Jun 12 14:19:58 vdr epgd: XML File 'HDDIS-2021-06-16-"5cb9b85be67ebd659d60fd787b0155f0"#015$' processed, updated 38 events
    Jun 12 14:19:58 vdr epgd: Downloaded 'HISHD' for 2021-06-16 not changed, skipping.
    Jun 12 14:19:58 vdr epgd: Downloaded 'K1' for 2021-06-16 with (72706) Bytes, changed since last load.
    Jun 12 14:19:58 vdr epgd: XML File 'K1-2021-06-16-"b0145245e22156d5db13e22458e2cac6"#015$' processed, updated 24 events
    Jun 12 14:19:58 vdr epgd: Downloaded 'KIKA' for 2021-06-16 with (148872) Bytes
    
    malloc(): unsorted double linked list corrupted


    Crashmeldung: malloc(): unsorted double linked list corrupted


    Der HTTP Teil auf Port 9999 läuft. Das Interface lässt auch aufrufen, hat aber natürlich keine Daten.

    Code
    <- /data/log with [level:2;message:Uncaught TypeError: Cannot set property 'eTime' of undefined$line: 1$column: 100207$error: TypeError: Cannot set property 'eTime' of undefined$    at Object.<anonymous> (http://vdr.tux.lan:9999/epgd.js?1.1.165:1:100207)$    at i (http://vdr.tux.lan:9999/common.js?1.1.165:2:27151)$    at Object.fireWith [as resolveWith] (http://vdr.tux.lan:9999/common.js?1.1.165:2:27914)$    at z (http://vdr.tux.lan:9999/common.js?1.1.165:4:12120)$    at XMLHttpRequest.<anonymous> (http://vdr.tux.lan:9999/common.js?1.1.165:4:15680);_:1623500244432;] (expire at 01.01.1970 01:00:00)
    Jun 12 14:17:43 vdr.tux.lan epghttpd: webif: Uncaught TypeError: Cannot set property 'eTime' of undefined$line: 1$column: 100207$error: TypeError: Cannot set property 'eTime' of undefined$    at Object.<anonymous> (http:/vdr.tux.lan:9999/epgd.js?1.1.165:1:100207)$    at i (http://vdr.tux.lan:9999/common.js?1.1.165:2:27151)$    at Object.fireWith [as resolveWith] (http://vdr.tux.lan:9999/common.js?1.1.165:2:27914)$    at z (http://vdr.tux.lan:9999/common.js?1.1.165:4:12120)$    at XMLHttpRequest.<anonymous> (http://vdr.tux.lan:9999/common.js?1.1.165:4:15680)
    Jun 12 14:17:43 vdr.tux.lan epghttpd: -> data (45) (0 ms); Content-Type: application/json; charset=utf-8; Content-Encoding: gzip [{"result": {"state": 200, "message": "done"}}]

    Dein Befehl hat mich tatsächlich einen Schritt weiter gebracht. Also irgendwo auf meinem Weg (leider kann ich es nicht mehr nachvollziehen), sind wohl die Funktionen angelegt worden.

    Code
    MariaDB [epg2vdr]> show function status;
    +---------+-------------+----------+-----------+---------------------+---------------------+---------------+---------+----------------------+----------------------+--------------------+
    | Db      | Name        | Type     | Definer   | Modified            | Created             | Security_type | Comment | character_set_client | collation_connection | Database Collation |
    +---------+-------------+----------+-----------+---------------------+---------------------+---------------+---------+----------------------+----------------------+--------------------+
    | epg2vdr | getcrosslvr | FUNCTION | epg2vdr@% | 2021-06-07 22:58:46 | 2021-06-07 22:58:46 | DEFINER       |         | utf8                 | utf8_general_ci      | utf8_general_ci    |
    | epg2vdr | getlvrmin   | FUNCTION | epg2vdr@% | 2021-06-07 22:58:46 | 2021-06-07 22:58:46 | DEFINER       |         | utf8                 | utf8_general_ci      | utf8_general_ci    |
    | epg2vdr | getupdflg   | FUNCTION | epg2vdr@% | 2021-06-07 22:58:46 | 2021-06-07 22:58:46 | DEFINER       |         | utf8                 | utf8_general_ci      | utf8_general_ci    |
    +---------+-------------+----------+-----------+---------------------+---------------------+---------------+---------+----------------------+----------------------+--------------------+

    Jetzt hab ich das Log 4 mal durch gesehen. EPGD startet. Fängt an Dinge zu laden. Z.B.

    Code
    Jun 12 00:53:01 vdr epgd: Downloaded 'ANIXE' for 2021-06-14 not changed, skipping.
    Jun 12 00:53:01 vdr epgd: Downloaded 'ATV' for 2021-06-14 not changed, skipping.
    Jun 12 00:53:01 vdr epgd: Downloaded 'BUTV' for 2021-06-14 not changed, skipping.
    Jun 12 00:53:01 vdr epgd: Downloaded 'C-NET' for 2021-06-14 not changed, skipping.
    Jun 12 00:53:01 vdr epgd: Downloaded 'CIN' for 2021-06-14 not changed, skipping.
    Jun 12 00:53:01 vdr epgd: Downloaded 'DISNE' for 2021-06-14 not changed, skipping.
    Jun 12 00:53:02 vdr epgd: Downloaded 'DMC' for 2021-06-14 not changed, skipping.
    Jun 12 00:53:02 vdr epgd: Downloaded 'FOX' for 2021-06-14 not changed, skipping.

    irgendwann ists dann vorbei und dann sieht man nur mehr das der EpgD gecrasht ist. Man sieht definitiv keine Absturtzmeldung. Im SQL Errorlog findet man auch nichts. Ist alles ok. Hmm... vielleicht ist beim bauen was schief gegangen. Die letzte Meldung ist dann immer:

    Code
    epghttpd: Closing mysql connection and calling mysql_thread_end(28139)
    Jun 12 00:53:56 vdr epghttpd: Closing mysql connection and calling mysql_thread_end(28139)
    Jun 12 00:53:56 vdr epghttpd: Info: Released the last usage of mysql_lib, calling mysql_library_end() now
    Jun 12 00:53:56 vdr epghttpd: normal exit

    Und im Ubuforum hab ich gepostet, weil ich mir dachte es ist ja eine generic Geschichte. Und ja ich gebs zu schön langsam nervt es. Wenn an den Luxux gewöhnt ist.... naja. ;)

    So, jetzt hab ich so ziemlich alles mir mögliche versucht um die Funktionen anzulegen. Kann ja nicht so schwer sein.

    Code
    mysql -u root -p -h localhost epg2vdr < getlvrmin.sql
    CREATE FUNCTION getupdflg;
    MariaDB [(none)]> /etc/epgd/getlvrmin.sql
    CREATE FUNCTION /etc/epgd/getlvrmin.sql;

    Hab dann auch noch diese Dinge durchgearbeitet.

    https://www.cyberciti.biz/faq/…to-mysql-database-server/

    https://www.educba.com/mysql-create-function/

    https://www.oreilly.com/librar…l/0596002653/ch09s02.html

    https://techsupportwhale.com/m…000-no-database-selected/


    Komm einfach nicht dahinter wie das funktionieren soll. Versteh da wohl noch etwas nicht ganz so...

    Ich hab mich bei der Neuinstallation (musst zwecks Gentoo Update alles entfernen) nach meiner Anleitung gehalten: https://deepdoc.at/dokuwiki/do…ia:epgd_mit_vdr_in_gentoo Die SQL Einstellungen wurden nicht gesetzt, da ich ja auf MariaDB gewechselt hab. Glaub die speziellen Einstellungen in der Hauptkonfiguration sind nicht mehr notwendig.

    Ansonsten hab ich die Datenbank direkt im SQL Server angelegt und auch mit dem epg-tool. Beides gleiches Ergebnis.

    Hallo Leute,


    default sieht der EPG-Search der die Daten über den Satelliten bekommt nur einige Tage nach vorne. Kann man dies beeinflussen, sprich ist es auch möglich die Daten vom Satelliten für 2 Wochen zu bekommen? Ich hab mir schon die Manpage (ist übrigens sehr ausführlich) durchgesehen. Es sind die ganzen Kommandons inkl. den Configfiles beschrieben. Darin gibt es aber keine Option wie viele Tage man in die Zukunft schauen möchte. Ist das denn überhaupt möglich?


    Code
    vdr 2.4.6-r1
    vdr-epgsearch 2.4.0_p20210426


    Vielen Dank

    glg looking111

    Hallo Leute


    mit eurer Hilfe hab ich es nun tatsächlich geschafft. Nach dem irren Update von Gentoo, wurde nun auch epgd und dazugehörige Plugin sauber gebaut. Am SQL fehlen mir nun laut Log drei essentielle Funktionen:

    • getupdflg
    • getcrosslvr
    • getlvrmin


    Anhaltspunkte wie man die aktiviert und ob es die überhaupt noch gibt finde ich keine. Ich benutze hier die MariaDB Version 10.5.9-r5. Laut dem Beitrag funktioniert es aber zumindest in Suse mit der MariaDB Version 10.5.9-2.2. Datenbank technisch scheint zumindest alles brav erstellt zu sein.


    Hallo Leute,


    wie baue ich denn den Patch bei epgd und dem Plugin ins Ebuild ein? Ich hab mal den Patch in Files gespielt und dann ins Ebuild das reingeschrieben:

    Code
    PATCHES=(
            "${FILESDIR}"/bool-compat
    )

    Da wird wohl noch was fehlen...


    Error beim Build von EPGD.

    Hallo Leute,


    nach ich nun das Systemupdate von meinem VDR eine lange Zeit hinausgeschoben hatte und immer nur notwendige Teil aktualisiert hatte. Hab ich mich nun wieder mal drüber gemacht. Und diesmal kam wirklich alles drann. (Gentoo) GCC, glibc, Perl, Update von Python3.6 auf 3.9, Openssl, Profil uvm. Sonst hab ich meist das Snapshot zurückgerollt weil das meiste nicht mehr tat. Nun hab ich mir aber wirklich einmal die Zeit genommen und alles auf aktuellem (stable) Stand gebracht. Leider wie halt jedes mal epgd stellte seinen Dienst ein. Das Openssl musst ich wieder auf die 1.0 downgraden, weil sonst einige VDR-Plugins nicht mehr taten.


    Ich kenn natürlich die Seiten:

    https://github.com/3PO/3PO-overlay (hab mir mein Ebuild mit eurer Hilfe schon mal vor nem Jahr angepasst)

    [gelöst] vdr-plugin-epg2vdr compile fehler (massive)

    ...

    Nachdem es mit Epgd immer so ein Hürdenlauf ist wenn man sein System updatet, Frage ich mich wie es um die Software steht, oder ob es ein ewiges Scripten und basteln bleibt. Siehe: https://projects.vdr-developer.org/issues/2595

    Weiß jemand wie es um das Projekt steht oder gehts nur in Gentoo nicht wirklich gut?


    Danke und glg :)