Moinsen,
habe eine ähnliche Erfahrung gehabt mit einem Garantiefall beim DVBShop.
Ich habe mir anfang des Jahres eine TT-Premium 2300C beim DVBShop gekauft. Bei dieser Karte ist leider der Tuner defekt geworden. Daher habe ich direkt mit dem DVBShop Kontakt aufgenommen und den Fehler am Supporttelefon beschrieben. Leider war das ganze erst 3 Monate nach dem Kauf der Karte, wonach nach Rücksendung zum DVBShop diese erst zu Technotrend geschickt werden musste.
Der Austausch zog sich über ca. 2-3 Monate hin. Habe aber danach eine neue Karte zugeschickt bekommen. Von daher ein sehr guter Support.
Leider bin ich sehr lange auf den Portokosten sitzengeblieben. Ärgerlich zudem war, dass die Karte nicht an meine neue Adresse geschickt worden ist, obwohl ich im Beischreiben zur Rücksendung besonders darauf hingewiesen habe. Somit sind mir nochmal Nachsendekosten entstanden.
Nach Erhalt der neuen Karte, habe ich mich unverzüglich mit dem DVBShop auseinandergesetzt, um meine Portokosten plus die Nachsendekosten wiederzubekommen, da der damalige Kaufwert die 40Euro Grenze überschritten hat und somit die Kosten für den Rücktransport bei Garantiefällen vom Händler übernommen werden müssen.
Dieses hat sich leider 4-5 Monate hingezogen. Auf erste Mails wurde leider garnicht geantwortet. Auf mehrere weitere Mails kam dann die Antwort, dass der Fehlerbericht von TT noch nicht eingetroffen sei, ob es sich wirklich um eine Garantieabwicklung handele. Erst als ich dann darauf hingewiesen habe, dass ich mir auch andere (rechtliche) Schritte überlegen könne, habe ich die Kosten in Form von Freipaketmarken zurückbekommen.
Im Großen und Ganzen war es sicherlich ärgerlich, dass es so gelaufen ist. Am Ende ist es jedoch zu meiner Zufriedenheit abgewickelt worden. Nur warum muss sowas so lange dauern? Ich glaube in diesem Faktor muss der DVBShop in Zukunft besser werden. Nichts desto trotz würde ich wieder bei denen eine Karte kaufen.