cool - Danke für die Info!
Posts by uxtuner
-
-
lag an der allowed_hosts.conf jetzt ist alles wieder gut
-
ok hat funktioniert, momentan hänge ich noch am vnsi
Der Server läuft, aber meine KODI Clients ziehen sich keinerlei Kanäle o.ä
-
habe jetzt das Release upgrade auf bionic 18.04 gemacht und yavdr07-headless installiert.
Der vdr läuft, aber ich habe kein Frontend und kein vdr-live. Kann ich das nachinstallieren?
-
Hallo,
gibt es irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung?
Ich vermute ein blankes "do-release-upgrade" wird es nicht tun ...
-
vectra130
Danke für das Angebot, ich hab mir gestern eine Intel NUC bestellt ... -
läuft da eine normale Debian Installation drauf oder braucht man eine spezielle Distri?
-
Hallo,
ich suche Hardware für einen kleinen aber leistungsfähigen VDR Server. RPI ist vermutlich zu schwach für 4 gleichzeitige Aufnahmen und VNSI bzw. Live
Außer einem LAN und USB Anschluss wird nichts benötigt. DVB Stream (SAT>IP) kommt von einer OctopusNet und der Storage vom NAS.
Top wäre, wenn man ein normales Ubuntu installieren kann und der Preis um die 200€ liegt.Habt Ihr Vorschläge?
-
viel einfacher wäre halt ein kleiner Mini PC ohne viel Schnickschnack, mit der OctopusNet brauch ich ja keine DVB Karten mehr und den Platz für die Aufnahmen mounte ich mir vom NAS ...
-
schon, aber ich will eigentlich die QNAP NAS Funktionen weiterverwenden
-
Hi Alex,
ich hab im Wochenendhaus "nur" einen TS-439, der kann keine Virtualisierung da bräuchte ich was ...
Zuhause mit dem TS-453a läuft wie geschrieben alles perfekt. -
ich kann Dir die Octopus Net (s.a. SAT>IP / QNAP / VDR Server / Kodi / FireTV) wärmstens empfehlen. Unicable wird unterstützt, einfacher wirds wenn Du TCP/IP verwendest
-
ich bin begeistert wie einfach die Installation war und wie perfekt die Komponenten miteinander arbeiten. Die Octopus Net ist IMHO ein echter Knaller
Nach Anschluss der OktopusNet mußte ich nur noch eine VM mit Ubuntu auf dem QNAP installieren, danach mit "ssh" auf die neue VM und mit "apt-get" vdr server und vdr plugins (epgsearch,live,satip,vnsiserver,streamdev-server) installiert. 4 Konfigdateien angepasst (channels.conf, svdrphosts.conf, allowed_hosts.conf, 50-satip.conf). Kodi auf firetv box installiert und addon für vdr vnsi client installiert - das wars ...
Mit was könnte ich eigentlich QNAP und die VM ersetzen? Ich fürchte ein Raspberry Pi ist als Aufnahme Server für 4 paralelle Aufzeichnungen und VNSI Server zu schwach
-
Danke für die Arbeit!
-
habe jetzt eine VM mit Ubuntu 16.04.1 LTS und vdr installiert, das läuft out-of-the box mit dem satip plugin ohne spezielle Konfiguration - komisch das dass mit yavdr nicht ging ...
Welches output device muss ich konfigurieren um mit dem live plugin ein MenuBild zu bekommen?
-
Jondalar
ich versuch mich parallel noch mit der container station und habe mir dein Image installiert ...
Wie komme ich auf die Freigabeordner ("/var/lib/vdr", "/recordings" etc. ) drauf? -
komme nicht weiter, bei yavdr (installiert in einer VM auf dem NAS) bekomme ich beim starten die Meldung:
Nov 5 09:37:02 vdr vdr: [1601] no DVB device found
Nov 5 09:37:02 vdr vdr: [1601] ERROR: invalid primary device number: 1 -
Hi,
ich hab auf dem QNAP die APP "ContainerStation" installiert und mir das Image "vdr-headless" geladen und daraus den Container "vdr" erstellt.
Wie kann ich jetzt zusätzliche Software (plugins, vdradmin etc.) installieren, wie greife ich von extern auf Aufnahmen etc. zu und komme ich irgendwie in die VDR GUI?
Leider kenne ich mich mit Docker Containern nicht aus - vielleicht sollte ich besser YAVDR in einer VM auf dem QNAP installieren - was macht mehr Sinn?
-
welche Distri hast Du im Container laufen (ich würde gerne yavdr nutzen)? Hängen die Clients nur am vnsi plugin?
Ich vermute man könnte auch das streamdev plugin bzw satip plugin für "richtige" Clients nutzen - oder? -
Hallo,
hat jemand von Euch einen VDR Server mit SAT>IP Hardware (Octopus o.ä.) auf einem QNAP laufen und dann als Client einen FireTV mit Kodi und VDR VNSI?
Würde mich interessieren ob das geht und ob es Einschränkungen gibtDanke!