Quote
Original von hjs
Yep - das Script steht mit Absicht in keiner Liste - es will noch nicht so wie ich will 
Alles klar, dann nehm ich erstmal die alte Version. War ja auch nur ein Test, ob es damit vielleicht läuft.
Quote
Sieht aus , als wenn bei ncurses was nicht lief - was sagt das log ?
Hier das Ende von ncurses.log, in meinen Augen weder dort noch vorher was auffälliges.
Quote
/tools/bin/install -c ncurses-config /tools/bin/ncurses5-config
make[1]: Leaving directory `/mnt/lfs/sources/ncurses-5.6/misc'
cd c++ && make DESTDIR="" install
make[1]: Entering directory `/mnt/lfs/sources/ncurses-5.6/c++'
/tools/bin/install -c ../lib/libncurses++.a /tools/lib/libncurses++.a
installing ./cursesapp.h in /tools/include
installing ./cursesf.h in /tools/include
installing ./cursesm.h in /tools/include
installing ./cursesp.h in /tools/include
installing ./cursesw.h in /tools/include
installing ./cursslk.h in /tools/include
installing etip.h in /tools/include
make[1]: Leaving directory `/mnt/lfs/sources/ncurses-5.6/c++'
Display More
Quote
Welche Scripte meinst du ? Die Buildscripts sollten keiner Erklärung bedürfen .
[/qoute]
Naja, ein kleines HowTo fände ich z.B. gut. Was gibt man wo an, welche Version sollte man nehmen, was ist, wenn was schiefgeht...
Und eine Anleitung zur Nutzung der Tools wäre schön. Oder mal irgendwo der Hinweis, wie man eigene Quellen kompiliert (nämlich mit Hilfe eines Skripts und nicht per Hand).
Vielleicht bin ich ja auch zu anfängerorientiert. Wer mit den hjslfs-Skripten arbeiten will, sollte wissen was er tut oder?
Ich vermute mal , du sprichst jetzt von den Tools ?
Dort solltest du als source deine LFS Partition angeben .
HJS
Display More
Bei den Tools wähle ich "Package Binaries aus Buildfiles erstellen", im folgenden Dialogfenster "/dev/hda1" und "ext2", im nächsten Fenster soll ich einen Pfad wählen, /source ist voreingestellt. Egal wo ich dort hinnavigiere, im folgenden Fenster "tarball nach footprint erstellen" erscheinen die Ordner im Root (bin, boot, dev, etc, hjslfs, home...), wenn ich das so übernehme, gibts lauter Fehler, dass das Ordner seien. Was mach ich denn da falsch?
Und direkt noch eine Frage: Wenn ich jetzt weiß wo was schiefgelaufen ist, wie kann ich das korrigieren, ohne nochmal alles kompilieren zu müssen? Gibt es eine Möglichkeit irgendwo in der Mitte einzusteigen und nur bestimmte Skripts (ncurses, util_linux) nochmal auszuführen?
Grüße
Marc